Mehrheit der verhafteten FCB-Fans gewaltbereit

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
index
Beiträge: 134
Registriert: 27.04.05 @ 11:00

Beitragvon index » 11.06.05 @ 16:11

Bebbi hat geschrieben:In Zürich hat man das Problem erkannt: Der FCZ erhöht den Preis für Saisonkarten um bis zu 40 Prozent. Wer trotzdem hingeht, ist wohl hoffnungslos erlebnisorientiert

so grusig der titel ist: dieser abschnitt ist ja wohl nicht einfach nur zu geil, sonder auch 100% auf den - wunden - punkt getroffen.
man muss sich schon fragen, wieso wir uns als fan dies alles überhaupt antun - wenn nicht gehörig viel elebnis dabei wäre. man könnte ja auch schön gemütlich vor dem fernseher sitzen mit kaltem und billigen bier, einer tollen sicht und keine gelben bodybuilder die mit einem das ganze spiel um den standort feilschen. das beispiel mit den 40% aufschlag ist jedoch nur eines - besonders wenn ich an diese - wirklich unzumutbaren - haltung der fcz-fans im und um den gästeblock in basel, die warteschlagen in aarau, den container in st. gallen und und und denke, muss ich mich definitiv das selbe fragen:

wieso tun wir uns das an?
der fussball ist das wichtigste - der support, die atmosphäre, die spannung, der bratwurstgeschmack, die freunde rundum, der ärger, die freude die gesänge, der pyrorauch, die fahnen, und alles andere was ein live-fussballspiel alles in sich hat und deshalb unvergleichlich macht sind jedoch nicht minder wichtig und unterscheiden den fernsehsessel so ungemein von der stehplatzrampe. wenn das kein erlebnis ist, fröhne ich anscheinend nur extrem langweiligen freizeitbeschäftigungen. bin aber recht zufrieden mit meinen erlebnissen rund um den fussball.


Benutzeravatar
adomania
Beiträge: 110
Registriert: 04.07.03 @ 16:22
Wohnort: basel

Beitragvon adomania » 11.06.05 @ 18:01

tehmoc hat geschrieben:
coolio hat geschrieben:
Kampftrinker hat geschrieben: Im Weichturm habt ihr den Bullen allen Grund gegeben, ..blabla


ja genau! übrigens bin ich seit dem letzen cupfinal fest davon überzeugt dass alle fcz-fans ganz böse huuligäns sind...


Was ist dein Problem? Zu cool für Argumente?
Was Kampftrinker sagt, ist einfach ein Fakt.


Fakt... ? Eher eine Medienlüge... Es haben keine Basler Feuerchen gemacht... sondern einige Wenige Hohl- und Glatzköpfe aus dem Ostdeutschen Raum.. Coolio hat mit einem kurzen, treffenden und zynischen Spruch den Nagel auf den Kopf getroffen.. dass ich als Basler dies verstehe und Du nicht.. ist ja auch nachvollziehbar.. Vill Spass no in Dinere Fuessballwält.. !
rot isch unsri Liebi, blau die ewigi Treui

Benutzeravatar
tehmoc
Beiträge: 2221
Registriert: 03.03.04 @ 23:49

Beitragvon tehmoc » 11.06.05 @ 18:24

adomania hat geschrieben:
tehmoc hat geschrieben:
coolio hat geschrieben:
Kampftrinker hat geschrieben: Im Weichturm habt ihr den Bullen allen Grund gegeben, ..blabla


ja genau! übrigens bin ich seit dem letzen cupfinal fest davon überzeugt dass alle fcz-fans ganz böse huuligäns sind...


Was ist dein Problem? Zu cool für Argumente?
Was Kampftrinker sagt, ist einfach ein Fakt.


Fakt... ? Eher eine Medienlüge... Es haben keine Basler Feuerchen gemacht... sondern einige Wenige Hohl- und Glatzköpfe aus dem Ostdeutschen Raum.. Coolio hat mit einem kurzen, treffenden und zynischen Spruch den Nagel auf den Kopf getroffen.. dass ich als Basler dies verstehe und Du nicht.. ist ja auch nachvollziehbar.. Vill Spass no in Dinere Fuessballwält.. !


Deine Argumente widerlegen meine Aussage in keiner Weise.
Im Gegenteil, wenn das stimmt, ist die Sache noch viel tragischer.

Ist es eigentlich generell so, dass einige wenige Glatzen
bei euch in der Kurve tun und lassen können, was sie wollen?
toleriert ihr das? Seid ihr pussys?
Mein Gott, ist das erbärmlich.

bayern
Beiträge: 767
Registriert: 07.06.05 @ 23:45

Beitragvon bayern » 11.06.05 @ 22:19

Index

gut zusammengefasst
nur hättest du das fcz-fan mit einfach nur fussballfans erwähnen können
den ob du's glaubst oder nicht, uns geht es genau so
überall werden die preise bis 50% erhöht nur weil die basler kommen
schikaniert beim einlass etc.
und genau um das geht es ja
es wird schlussentlich auf alle fussballfans zurückfallen
egal welcher tricotfarbe
und das ist scheisse

Benutzeravatar
LaCoste
Beiträge: 43
Registriert: 04.09.04 @ 17:58
Wohnort: Basel

Beitragvon LaCoste » 24.06.05 @ 11:07

Härtere Gangart gegen Hooligans mehrheitlich begrüsst

Bild
Bern. AP/baz. Die Pläne des Bundesrats für eine härtere Gangart gegen Hooligans an Sportanlässen haben ein mehrheitlich positives Echo ausgelöst. Die Sportverbände und die Polizeikommandanten möchten sogar noch weitergehen. Die SP lehnt den präventiven Polizeigewahrsam ab.

Mit Blick auf die Fussball-Europameisterschaft 2008 und angesichts der Häufung von Ausschreitungen nach Fussball- und Eishockeyspielen will der Bundesrat die auf rund 1'000 Personen geschätzte Hooliganszene härter anfassen. Zu der bereits früher angekündigten Hooligan-Datenbank sollen vier weitere Massnahmen kommen, nämlich ein Rayonverbot, Ausreisebeschränkungen, Meldeauflagen sowie als «ultima ratio» der präventive Polizeigewahrsam von maximal 24 Stunden.

Swiss Olympic zufrieden

In der am Freitag abgelaufenen Vernehmlassung sind die Vorschläge mehrheitlich begrüsst worden. Swiss Olympic, die Dachorganisation von 81 Sportverbänden, erklärte, die Massnahmen seien mit Blick auf die Euro08 und die ein Jahr später in der Schweiz stattfindende Eishockey-WM von zentraler Bedeutung. Nur mit repressiven Massnahmen könne der gewünschte Erfolg erzielt werden. In zwei Punkten schlagen die Sportverbände weitere Verschärfungen vor: Erstens sollte Beschwerden gegen Massnahmen schon auf Gesetzesstufe die aufschiebende Wirkung entzogen werden, damit die Vorkehren nicht durch Beschwerden vereitelt werden könnten. Und zweitens sollten Verstösse nicht nur mit Bussen, sondern mit Gefängnis bedroht werden.

Längerer Polizeigewahrsam?

Die Konferenz der kantonalen Polizeikommandanten schlägt vor, beim Polizeigewahrsam einen Schritt weiterzugehen. Gerade mit Blick auf die Fussball-EM stelle sich die Frage, ob die maximale Dauer von 24 Stunden genüge. Es wäre zu prüfen, ob nicht zumindest im Falle der Euro08 ein länger andauernder Gewahrsam von notorisch gewalttätigen Fans ermöglicht werden sollte. Die SP will den präventiven Polizeigewahrsam demgegenüber aus der Vorlage streichen. Diese Massnahme habe weder im Verwaltungsstrafrecht noch als präventive Massnahme Platz. Die SP bemängelt zudem, das Konzept des Bundesrats enthalte ausschliesslich repressive Massnahmen.

CVP fordert Eile

Die CVP bezeichnet das Massnahmenpaket als nötig und verhältnismässig. Der Bundesrat müsse sich aber beeilen, wenn das Konzept bis zur Euro08 stehen solle. Die SVP stellt sich hinter die Massnahmen gegen Gewalt im Zusammenhang mit Sportveranstaltungen. Sie erinnert aber zugleich an ihren entschiedenen Widerstand gegen das Projekt für ein Bundesgesetz über Massnahmen gegen Rassismus, Hooliganismus und Gewaltpropaganda. Es war bereits 2003 in der Vernehmlassung und sieht unter anderem den Aufbau der Hooligan-Datenbank vor.

Fast ausschliesslich positiv reagierten gemäss den vorliegenden Stellungnahmen die Kantone. Der Thurgauer Regierungsrat schlägt vor, zu prüfen, ob die Massnahmen nicht auch für andere Grossanlässe vorgesehen werden sollten. Die Solothurner Kantonsregierung bemängelt umgekehrt, dass der Bund ohne ausreichende Verfassungsgrundlage zunehmend Gesetze erlasse, die klar die innere Sicherheit beträfen und damit in die primäre Kompetenz der Kantone fielen. Auf kantonale Zuständigkeit pocht auch der St. Galler Regierungsrat im Falle des präventiven Polizeigewahrsams.

Quelle: http://www.baz.ch/news/index.cfm?Object ... 133340D05B


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 90 Gäste