YB TRANSFERSIEGER...

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
C.D.M.
Oschttribüne
Beiträge: 10612
Registriert: 26.09.02 @ 11:17
Wohnort: Zürich

YB TRANSFERSIEGER...

Beitragvon C.D.M. » 10.06.05 @ 19:22

was für eine euphorie herrscht bei den bernern... kaum ein neues stadion und schon wird wild eingekauft... ganz klar die berner sind der transfersieger dieses sommers...

yakin, hodel, varela, raimondi, calvano, portillo und jetzt auch noch schwegler...

die berner haben nach den baslern das zweitgrösste budget und sind ganz klar zum siegen verdammt... kampf um den meistertitel muss das ziel sein...

aber achtung man erinnert sich an servette als diese wie wild spieler eingekauft haben beim einzug ins neue stadion..ein jahr später gibt es servette nicht mehr... zuschauer und erfolg blieben aus...

man hat mal gelesen das die berner pro schnitt ca 17-18tausend zuschauer brauchen... den bernern traue ich persönlich mehr zu als servette...sollte aber bei yb der erfolg aus bleiben, dann werden auch die zuschauer nicht ins stadion kommen..dann wird es sportlich wie auch wirtschaftlich ganz schwer....
Tage die man NIE vergisst:

13.5.06 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2005/2006
24.5.07 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2006/2007
24.5.09 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2008/2009


Benutzeravatar
Julian
Beiträge: 2182
Registriert: 19.03.04 @ 16:06
Wohnort: im alte Letzi

Beitragvon Julian » 10.06.05 @ 19:36

Transfersieger sein ist nichts vor der Saison ob sie dann auch einen würdigen sieger sind stellt sich dann erst ende saison. Remeber FCZ 2 Years ago?
königsblau hat geschrieben:Obacht: Der "direkte Wiederaufstieg" ist das neue "wir werden nicht absteigen"!

Roberto Di Matteo

Beitragvon Roberto Di Matteo » 10.06.05 @ 22:45

transfersieger ist immer relativ, wie man dies in den vergangenen jahren gesehen hat. bei yb sehe ich dies persönlich etwas positiver als bei servette.
die berner scheinen mir breiter abgestützt zu sein als zuletzt servette. und die transfers sind meines erachtens auch nicht einfach wild und unüberlegt, denn es wird ja nicht gerade die ganze mannschaft ausgewechselt. deshalb sehe ich yb in der nächsten saison, nach anlaufschwierigkeiten, sehr weit vorne.
trotzdem muss noch abgewartet werden, um ein definitives urteil abzugeben. die meisten vereine haben ihre transferaktivitäten noch längst nicht abgeschlossen. denke mal, dass in 2, 3 wochen eine bestandaufnahme sinn macht. jetzt ist noch ein wenig früh dazu.

Benutzeravatar
HEAVYWEIGHT
Beiträge: 734
Registriert: 18.11.03 @ 21:20
Wohnort: züri 4

Beitragvon HEAVYWEIGHT » 11.06.05 @ 6:48

jure jerkovic hat geschrieben:und die transfers sind meines erachtens auch nicht einfach wild und unüberlegt, denn es wird ja nicht gerade die ganze mannschaft ausgewechselt.


jure jerkovic hat geschrieben:yakin, hodel, varela, raimondi, calvano, portillo und jetzt auch noch schwegler...


und jetzt habe ich noch gelesen,sie wollen noch einen gute stürmer verpflichten,dann seien sie komplett.
sie wechseln nicht die ganze mannschaft aus,aber sicher etwa 50%!
und ich weiss nicht wie das eine mannschaft,die in den letzten jahren ja auch nicht unbedingt schlecht gespielt hat,wegsteckt wenn plötzlich langjährige stammspieler auf die ersatzbank müssen.

bei yb muss man einfach mal abwarten.
erinnert ihr euch noch an basel als die mit gaudino , berger und konsorten beinahe abgestiegen sind?
auf yb lastet ein ernormer druck.calvano und yakin stehen unter besonderer beobachtung und zaugg ist nur trainer weil gross und hitzfeld nicht nach bern wolten.

Benutzeravatar
Grey Hound
Beiträge: 34
Registriert: 08.06.05 @ 12:34

Beitragvon Grey Hound » 11.06.05 @ 8:46

HEAVYWEIGHT hat geschrieben:und jetzt habe ich noch gelesen,sie wollen noch einen gute stürmer verpflichten,dann seien sie komplett.


sollen die deppen doch pancho holen. der ist gut, wirklich.
Chassot ist ein Hund: wild & faul.

stibu
Beiträge: 27
Registriert: 15.10.03 @ 15:19
Kontaktdaten:

hmm

Beitragvon stibu » 11.06.05 @ 15:37

na ja finde es eigentlich nicht ganz richtig servette mit yb zu vergleichen, gibt da doch ein paar wesentliche unterschiede.
- die finanzielle situation: servette investierte hatte aber kein geld, bei yb im gegensatz sind mit andy ris und beno oertig 2 ambitionierte investoren mit fachverstand vorhanden
- einkauf der spieler: in genf wurden die neuen spieler mehr oder weniger blind eingekauft und es entstand eine komplet neue mannschaft, in bern sind doch noch die einen oder andern mosaiksteine der letzten jahren im team, ich denke dabei an einen gügi sermeter, mark disler oder auch an neri
-zeit der transfers: bei yb wurden die neuen leute alle recht früh verpflichtet, so dass die mannschaft auch wirklich zusammenwachsen kann und dass beim saisonstart eine gewisse harmonie vorhanden ist. bei servette kamen bis zum ende der transferfrist noch neue leute und die schlüsselspieler wie karambeu oder ziani wurden erst nach dem saisonstart eingesetzt.
-die ganze struktur: ich lass etliche berichte über servette, dass einfach das ganze umfeld recht unprofesionell war, was sich von der stadion verpflegung, ticketing bis auf die präsidenten funktion durchzog. in bern habe ich doch das gefühl, dass ein klares konzept auf die beine gestellt wurde und dass der ganze verein um welten besser organisiert ist.
-fanpotential: die berner sind doch ein begeisterungsfähiges volk, es wird sicher schwer das stadion das eine oder andre mal zu füllen, aber dennoch wurden bereits 9000 saisonkarten verkauft. das der spielbetrieb rendabel ist braucht yb pro spiel 14'000 leute, bei 9000 verkaufen saisonkarten ist das also realistisch (werden wohl nochmals 1000-3000 stück verkauft).

ich denke das sind doch ein paar recht ausschlagsgebende argumente wieso es in bern kein 2. servette geben wird. aber mir ist auch klar, dass ein recht grosser druck auf dem team lasten wird und wenn yb die 3 ersten spiele verleiren sollte sind wohl die tage von bidu zagg gezählt...

sunrider
Beiträge: 61
Registriert: 27.05.04 @ 20:17

Beitragvon sunrider » 11.06.05 @ 16:33

Ich weiss nicht ob YB wirklich um den Meistertitel mitspielen wird, da wird eher der FCZ oder GC um den Meistertitel mitspielen als YB denk ich mal. YB ist zu unausgewogen besetzt meiner Meinung nach. Wenn sie auf manchen Positionen sehr gute Spieler haben heisst das nicht das sie dann ein Meisterschaftskandidat sind. Da ist sogar der FCZ meiner Meinung nach in der Verteidigung und im defensiven Mittelfeld besser besetzt. Goalie sind ja beide Clubs ziemlich verloren und Sturm sehe ich jetzt YB nicht sonderlich stärker. Wenn haben die den vorne? Da ist Keita und Neri jeweils zu nennen aber sonst. Naja auch nicht sehr viel vorhanden bei YB. Nur YB ist auf der Spielmacher position vielleicht stärker wenn H.Y. in Form ist obwohl da ist ja beim FCz der Margairaz, welcher konditionell besser ist und auch hervorragend spielen kann. Nun YB ist stärker als diese Saison vielleicht auch beständiger als der FCZ dann aber Meisterkandidat das ist fraglich.

Ob YB das Stadion nun vollkriegt, zu hoffen wärs ja. Aber eben es gibt in Bern noch den SCB und der stiehlt dann halt im Herbst/Winter sehr viele Zuschauer vom Fussball oder es gibt einfach viele die sich nur für Eishockey interessieren und gar nicht für Fussball. Wenn YB nun annimmt ähnlich viel Erfolg zu haben wie Basel nur weil ein neues Stadion da ist könnte das gefährlich werden. Basel ist was anders als Bern denk ich mal. Hoffen wir das YB gut spielt und das spielerische Niveau in der NLA steigt nächste Saison (obwohl mit diesem Trainer den die haben.).


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Wilco Hellinga und 111 Gäste