Bickel's Poker

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 6312
Registriert: 01.10.02 @ 18:05

Beitragvon Florian » 11.02.05 @ 21:53

Wie ist das eigentlich genau mit Sahdo? Der wurde doch für die erste Mannschaft geholt, dann hiess es wieder, sein Vetrag sei aufgelöst worde, aber trotzdem spielt er seither im Nachwuchs. Hat er dafür einen neuen Vetrag unterschrieben? Und wenn er für die erste Mannschaft geholt wurde und also nicht so schlecht sein kann, weshalb trainiert er dann nie mit der ersten Mannschaft?


ADItSAB
Beiträge: 333
Registriert: 12.03.03 @ 0:34
Wohnort: Zürich

Beitragvon ADItSAB » 12.02.05 @ 0:54

Florian hat geschrieben:Wie ist das eigentlich genau mit Sahdo? Der wurde doch für die erste Mannschaft geholt, dann hiess es wieder, sein Vetrag sei aufgelöst worde, aber trotzdem spielt er seither im Nachwuchs. Hat er dafür einen neuen Vetrag unterschrieben? Und wenn er für die erste Mannschaft geholt wurde und also nicht so schlecht sein kann, weshalb trainiert er dann nie mit der ersten Mannschaft?


Die Erklärung ist relativ einfach. Man hat Sahdo nach relativ kurzem Training und knapp vor Transferschluss verpflichtet und dies gemäss SMS-Service für 3 Jahre. Ein Vertrag kann nicht einfach so aufgelöst werden, wenn der Spieler nicht damit einverstanden ist. Favre hat sich schlicht und einfach getäuscht in Sahdo. Er meinte zuerst er sei gut genug und nachher, nach ein paar Testspielen, fand er ihn als zu schlecht.

üsee
Beiträge: 535
Registriert: 18.11.02 @ 21:26

Beitragvon üsee » 12.02.05 @ 10:20

Ausnahmsweise teile ich die Blick-Meinung. Wenn man die Situation etwas distanziert zu betrachten versucht stellt man fest, dass die Abwehr nun wohl die Achillesferse des FCZ ist.

Es gab mal einen kleinen, dicken Trainer beim FCZ. Dieser, mit seiner Pudelkappe hatte eine spezielle Fussballphilosophie: "Wir müssen einfach mindestens ein Tor mehr schiessen als der Gegner".

Diese Worte sagte er und man sah wohl einen der spektakulärsten FCZ aller Zeiten.

Diese Philosophie wäre nun wohl auch angebracht, ob Lucien sich damit identifizieren kann und volle Pulle nach vorne spielen lässt -> ja sogar seine Jungs offensiver einstellt (vielleicht mit mehr als einem Stürmer) werden wir ja sehen. Allein, mir fehlt der Glaube.
Der Stadtclub die Nummer Eins in der Schweiz

Turfi
Beiträge: 185
Registriert: 16.11.04 @ 18:27

Beitragvon Turfi » 12.02.05 @ 11:10

Freddy war mit Smoje (nun in Belgien) so gut wie einig und er wäre die wichtige Verstärkung gewesen. Das Problem war der "Nicht-EU-Status", da vor allem im Sturm der Vorrang galt. Wäre Pancho weg - wäre Smoje wohl gekommen. Aber denke daß Freddy gut eingekauft hat und im Sommer auch international ein "gutklassiger Verteidiger" kommt!

Benutzeravatar
mc renard
Beiträge: 382
Registriert: 06.05.04 @ 21:47
Wohnort: Downtown Switzerland
Kontaktdaten:

Beitragvon mc renard » 12.02.05 @ 11:38

lasst doch den neuen teamkameraden zeit und gelegenheit zu beweisen wie gut sie sind (gerade auch in der verteidigung) - buess und pallas haben (wenn ich mich recht erinnere) in der hinrunde höchst selten bzw. nie zusammen auf dem feld gestanden, und wir haben ja neu stucki, und cesar hat auch schon bewiesen dass er als LV eine valable alternative ist.
FCZ suscht gar nüt!
Since 1993/07/28 FCZ-Sion 1:0

http://www.lunik.com

argus

Beitragvon argus » 12.02.05 @ 11:53

üsee hat geschrieben:Ausnahmsweise teile ich die Blick-Meinung. Wenn man die Situation etwas distanziert zu betrachten versucht stellt man fest, dass die Abwehr nun wohl die Achillesferse des FCZ ist.

Es gab mal einen kleinen, dicken Trainer beim FCZ. Dieser, mit seiner Pudelkappe hatte eine spezielle Fussballphilosophie: "Wir müssen einfach mindestens ein Tor mehr schiessen als der Gegner".

Diese Worte sagte er und man sah wohl einen der spektakulärsten FCZ aller Zeiten.

Diese Philosophie wäre nun wohl auch angebracht, ob Lucien sich damit identifizieren kann und volle Pulle nach vorne spielen lässt -> ja sogar seine Jungs offensiver einstellt (vielleicht mit mehr als einem Stürmer) werden wir ja sehen. Allein, mir fehlt der Glaube.


Standardbesetzung: Nef, Filipescu, Schneider, Caesar. Das ist eine erstklassige Besetzung. Ersatz: Dzemaili, Stahel, Rapisarda, Stucki. Auch nicht zu verachten. Wir können doch nicht 10 erstklassige Verteidiger finanzieren.

Ich finde der FCZ hat richtig und gut gehandelt:
a)Mehr Durchschlagskraft im Sturm als Ergänzung zu den schnellen Illie oder Keita, ich hoffe allerdings, nun spielen wir mit 2 Stürmern!
b)einen spielerisch guten physisch starken Mittelfeldspieler als Ergänzung zu Tararache im zentralen Mittelfeld; das war nicht zuletzt wichtig im Hinblick auf die unsichere Situation von Turi.

Aufgrund der Verstärkung im Mittelfeld könnten auch Dzemaili (Innenverteidigung) oder Tarone (Ersatz Nef) als Verteidiger eingesetzt werden.

Ich finde, der FCZ hat angesichtes der finanziellen Möglichkeiten kluge Transfers gemacht. Lange genug wurden einfach Namen eingekauft. Neuerdings macht es den Anschein, dass vermehrt auch etwas überlegt wird dabei.

Ich kann die Kritik an unserer Verteidigung nicht verstehen. M.E. haben wir, nach Basel, die zweitbeste Verteidigung in der SL.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: N'Gombutu, polska71, Sacchi, Vassili Ignatschiev, yellow und 283 Gäste