SERVETTE IST AM ENDE!

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
cuhulain
Beiträge: 908
Registriert: 24.09.02 @ 10:51

Beitragvon cuhulain » 04.02.05 @ 10:38

und die qualität der teams noch weiter senken? ich glaube, dass eher das gegenteil in sauge gefasst werden müsste. wenn schon. eigentlich find ich den jetztigen modus gut...


Guschti
Beiträge: 475
Registriert: 27.08.03 @ 9:28

Beitragvon Guschti » 04.02.05 @ 10:40

FC Zueri allez hat geschrieben:Ich finde durch den konkurs von Servette sollte man sich überlegen ob man wirklich in einer 10 er liga weiter spielen will. Wie wärs mit ner 14er, 15er liga?


am besten gleich eine 20er liga...

sorry, welch hirnrissiger gedanke bringt dich auf diese idee? das niveau lässt jetzt schon zu wünschen übrig und dieses würde bei einer aufstockung bestimmt nicht besser werden.

Benutzeravatar
Jerkovic
Beiträge: 2996
Registriert: 02.10.02 @ 15:03
Wohnort: Westtribüne Mitte I Reihe 2 Platz 17
Kontaktdaten:

Beitragvon Jerkovic » 04.02.05 @ 10:49

"C'est fini" - Servette ist am Ende

Was seit einigen Tagen befürchtet wurde, ist nun Tatsache: Das Genfer Handelsgericht hat über Servette den Konkurs verhängt.


STORY-TOOLS
Save Story | Send Story | Top-Storys
Der Genfer Traditionsverein verschwindet damit zwei Wochen vor Beginn der Rückrunde aus der Axpo Super League und muss in der 1. Liga einen Neuanfang machen. Zwar haben die Genfer noch die Möglichkeit zum Rekurs, doch Hoffnung besteht keine mehr.

Der umstrittene Präsident Marc Roger schaffte es nicht, die Gespräche mit möglichen Investoren zu einem positiven Ende zu bringen. Trotz mehreren Aufschüben durch das Handelsgericht konnte Servette nicht mehr gerettet werden. Das rettende Geld - die Schulden sollen sich auf rund 15 Millionen Franken belaufen - blieb aus. Die Spieler haben seit vier Monaten keinen Lohn mehr erhalten.

Der FC Servette wurde 1890 gegründet und spielte seit 1900 als einziges Schweizer Team ununterbrochen in der höchsten Spielklasse. 17 Mal konnten die "Grenats" den Meisterschaftspokal entgegennehmen, zuletzt 1999 unter Trainer Gérard Castella. Zwei Jahre später gewann Servette unter Lucien Favre mit dem Cup - dem 7. in der Vereinsgeschichte - den letzten grossen Titel.

Nach Lugano und Lausanne verschwindet innerhalb von drei Jahren der dritte Schweizer Traditionsklub von der Bildfläche. Bitter ist der Konkurs für die Romandie, die nun nur noch durch Neuchâtel Xamax im Schweizer Spitzenfussball vertreten sein wird.

Wie es in der Super League weitergeht, steht noch nicht fest. Sehr wahrscheinlich werden die Resultate Servettes aus der Vorrunde gewertet und die Saison mit neun Teams zu Ende gespielt. Die Genfer werden auf Rang 10 gesetzt, einen direkten Absteiger wird es demnach nicht geben. Der Neunte wird unverändert eine Barrage gegen den Besten der Challenge League austragen.

Quelle: SI
Publiziert am: 04. Februar 2005 10:45
"Genau: Wie'd Affe: Scho chratze, bevor's überhaupt biisst."
Forums-Beitrag von Bostero am 28.04.07 @ 17:48 //www.fczforum.ch/phpbb2x/letzigrund-t14688.html

Benutzeravatar
chko
Beiträge: 887
Registriert: 01.12.02 @ 17:02
Wohnort: 8047
Kontaktdaten:

Beitragvon chko » 04.02.05 @ 10:59

Konkurs! Adieu Servette

Bild

GENF – Servette verschwindet von der Schweizer Fussball-Landkarte: Der Richter verhängte heute den Konkurs über den einst so noblen Genfer Verein!
Richter Patrick Chenaux liess um 9 Uhr in einer öffentlichen Verhandlung das Fallbeil sausen und erklärte Servette als bankrott!

15 Millionen Franken betragen die Schulden. Monatelang versuchte der umstrittene Präsident Marc Roger den Verein mit dubiosen Investoren zu retten. Zuletzt war eine Gruppe aus Syrien an der Übernahme von Servette interessiert. Bedingung: Ohne Marc Roger.

Die Syrer wollten das ganze Aktienkapital übernehmen. Doch nicht nur Marc Roger (57 Prozent), sondern auch der ehemalige Präsident Michel Coencas besitzt ein grosses Paket (30 Prozent). Beim Verkaufspreis schieden sich die Geister...

Das Handelsgericht in Genf hat immer wieder Aufschub gewährt, damit der Klub, der noch nie aus der höchsten Spielklasse abgestiegen ist, doch noch die rettenden Millionen finden könne.

Bis heute Morgen um 9 Uhr: Konkurs! Der Profibetrieb von Servette wird aufgelöst, der Verein muss in der 1. Liga neu beginnen.

Wie es in der Super-League (Start am 19./20. Februar) weitergeht, hat Swiss Football noch nicht entschieden. Anzunehmen ist aber, dass die Resultate aus dem letzten Herbst in der Wertung bleiben, die restlichen 18 Runden aber nur noch mit neun Teams gespielt werden.

Servette hat eine Rekursmöglichkeit gegen den Konkurs-Entscheid. Doch wer soll die Genfer jetzt noch retten?

Quelle: BLICK.CH
http://www.efzezet.ch
..-. -.-. --.. ..-. --- .-. . ...- . .-.

Benutzeravatar
Bani
Beiträge: 1014
Registriert: 26.07.04 @ 15:14
Wohnort: Babysector

Beitragvon Bani » 04.02.05 @ 11:08

Traurig traurig! Ein Club mit einem EM-Stadion (wenn überhaupt) und Tschüss...

Aber leider muss man sich fast fragen, wer der Nächste ist.
[center]Kein Verständnis für Pyros, Böller und Chaoten.
Und für diese die solche schützen und beherbergen genauso wenig.[/center]

Benutzeravatar
King
Belieberbasher
Beiträge: 13438
Registriert: 09.04.03 @ 20:54
Wohnort: Wo es gutes Essen gibt
Kontaktdaten:

Beitragvon King » 04.02.05 @ 11:17

es ist wirklich schade das servette nicht mehr im schweizer topfussball vertreten ist, hier noch ein paar daten:

Le palmarès

Championnat de Suisse - 17 titres
1907 - 1918 - 1922 - 1925 - 1926 - 1930 - 1933 - 1934 - 1940 - 1946 - 1950 - 1961 - 1962 - 1979 - 1985 - 1994 - 1999

Coupe de Suisse - 7 titres (en 17 finales)
1928 - 1949 - 1971 - 1978 - 1979 - 1984 - 2001

Coupe des Alpes - 4 titres
1973 - 1975 - 1976 - 1979

Coupe de la Ligue - 3 titres
1977 - 1979 - 1980

Coupe d'Europe des clubs champions (Ligue des champions)
7 participations
21 matches/6 victoires/6 nuls/9 défaites
Meilleur résultat : 8e de finale en 1961/62, en 1979/80, en 1985/86

Coupe d'Europe des vainqueurs de Coupe
6 participations
24 matches/11 victoires/4 nuls/9 défaites
Meilleur résultat : 1/4 de finale en 1996/67, en 1978/79.

Coupe de l'UEFA
14 participations
48 matches/20 victoires/10 nuls/18 défaites
Meilleur résultat : 8e de finale en 1965/66, en 2001/02
Viele sind besessen - doch glücklich ist, wer einen sitzen hat.

Benutzeravatar
Bartholomeus
Beiträge: 1350
Registriert: 18.11.04 @ 10:25
Wohnort: Zwüsched Schützi und Letzi

Beitragvon Bartholomeus » 04.02.05 @ 11:18

Au revoir servette!
hat spass gemacht mit euch. erinnere mich grad spontan an ein uefa-cup auswärtsspiel in berlin, als die grenats die hertha bös gerupft haben. bin fascht verreckt, damals vorem fernseh.

ich bin für die 10er liga, aber die challenge leauge sollte in 2 10er regionalligen (ost und west) umgemodelt werden, deren sieger am schluss der saison aufsteigen und von der super gurken liga 2 teams direkt absteigen. jetzt ist nur noch xamax als "welsches" team in der sl...deswegen die idee mit den 2 regionalligen.
naja, vieleicht auch nur ein hirngespingst...


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: face a hacke duo, Mushu, neinei und 105 Gäste