GCN GEWALTIGE AENDERUNGEN

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
C.D.M.
Oschttribüne
Beiträge: 10612
Registriert: 26.09.02 @ 11:17
Wohnort: Zürich

GCN GEWALTIGE AENDERUNGEN

Beitragvon C.D.M. » 20.01.05 @ 16:44

Bezeichnet die finanzielle Situation von GC als «desolat»: Walter A. Brunner (rechts Hanspeter Latour).


Bei den Grasshoppers wird der Hochleistungsbereich künftig vollständig vom Nachwuchsbereich getrennt. Weitere Massnahmen sollen zur wirtschaftlichen und sportlichen Gesundung beitragen.

Die vom Zentralvorstand eingesetzte Task Force legt ein Paket von teilweise tief greifenden Massnahmen vor, mit dem GC wieder an frühere Erfolge anknüpfen will.
Gemäss einer Medienmitteilung schlägt die Task Force die vollständige Trennung des Hochleistungsbereiches vom Nachwuchsbereich vor. Das dieses Jahr betriebsbereite, moderne eigene Trainingszentrum, der GC/Campus in Niederhasli, spielt im Gesamtkonzept für die Neuausrichtung des Fussballs eine wichtige Rolle.

Neuer Präsident von GC Fussball wird der Leiter der Task Force, Walter A. Brunner. Er bezeichnet die finanzielle Situation des Clubs als «desolat». Hauptgründe dafür seien viel zu optimistisch budgetierte Einnahmen und aus dem Ruder laufende Ausgaben, überhöhte und deshalb kostspielige Strukturen sowie eine ausser Kontrolle geratene Transfer- und Akquisitionspolitik.

Die GC-Führung will nun zusammen mit dem neuen Cheftrainer, Hanspeter Latour, das Gespräch mit den Spielern, aber auch mit den Angestellten suchen, um auf dem Verhandlungsweg die Kosten reduzieren zu können.

Für die Saison 2005/06 strebt GC eine Reduktion des Budgets von derzeit 15 auf unter 10 Millionen Franken an, was ein nahezu ausgeglichenes Resultat erlauben würde.

Trotz der finanziellen Einschränkungen wollen sich die Grasshoppers an der nationalen Spitze behaupten. «Ich bin trotz den gewaltigen Herausforderungen, mit denen wir uns konfrontiert sehen, optimistisch, dass wir es schaffen werden, GC neu und erfolgreich auszurichten», sagt Brunner. (rom)


Gast

Beitragvon Gast » 20.01.05 @ 17:32

@C.M.D, ich wundere mich.. was machst du den ganzen tag? Alles was du machst ist texte von online zeitungen kopieren und dann im forum posten. Hast du kein job/schule? oder sonst irgendetwas anderes zu tun?

Nicht ernst nehmen, aber es sieht schon einbischen traurig aus was du da machst.

AN-D
Beiträge: 619
Registriert: 14.03.04 @ 18:19
Wohnort: Dihei

Beitragvon AN-D » 20.01.05 @ 21:14

@ Fry: Bitte nicht schon wieder wenn du mit jemandem ein problem hast dann PN du musst nicht andere forumuser öffentlich fertig machen.

yellow
Beiträge: 6509
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Beitragvon yellow » 20.01.05 @ 21:16

Also ich für meinen Teil schätze die Zeitungspostings von C.D.M. durchaus. So bin ich mit wenig Aufwand immer einigermassen auf dem Laufenden. In diesem Sinne, herzlichen Dank an C.D.M.

AN-D
Beiträge: 619
Registriert: 14.03.04 @ 18:19
Wohnort: Dihei

Beitragvon AN-D » 20.01.05 @ 21:17

yellow hat geschrieben:Also ich für meinen Teil schätze die Zeitungspostings von C.D.M. durchaus. So bin ich mit wenig Aufwand immer einigermassen auf dem Laufenden. In diesem Sinne, herzlichen Dank an C.D.M.


genau sehe ich auch so!

Benutzeravatar
C.D.M.
Oschttribüne
Beiträge: 10612
Registriert: 26.09.02 @ 11:17
Wohnort: Zürich

Beitragvon C.D.M. » 20.01.05 @ 21:23

Fry hat geschrieben:@C.M.D, ich wundere mich.. was machst du den ganzen tag? Alles was du machst ist texte von online zeitungen kopieren und dann im forum posten. Hast du kein job/schule? oder sonst irgendetwas anderes zu tun?

Nicht ernst nehmen, aber es sieht schon einbischen traurig aus was du da machst.


paradox, fry..wie auch immer..noch einmal solch ein kommentar von dir und du bist nicht mehr hier erwünscht....ok..!?? wenn es dir nicht passt dann lies es nicht..!! habe dich schon mal per pn gewarnt...anstatt dumm zu motzen was du ja nur kannst schreibe lieber mal etwas sinnvolles ok??

danke an yellow, an-d!!!
Zuletzt geändert von C.D.M. am 20.01.05 @ 21:52, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
C.D.M.
Oschttribüne
Beiträge: 10612
Registriert: 26.09.02 @ 11:17
Wohnort: Zürich

Beitragvon C.D.M. » 20.01.05 @ 21:26

Dramatische Finanzkrise bei GC!


Gut, Gerber, Albers – dieses hochkarätige Wirtschafts-Trio hatte jeweils das Portokässeli geöffnet, um die GC-Defizite zu decken. Tempi passati. Die Millionen fliessen schon lange nicht mehr.

Der neue Zentralpräsident Rolf Dörig setzte eine Task Force, mit Walter A. Brunner an der Spitze, ein. Heute Donnerstag präsentierte die Task Force die dramatische finanzielle Situation.

Das Budget, in der Saison 2002/03 noch 30 Millionen Franken, wurde bereits auf die Hälfte reduziert. Jetzt droht nochmals eine Kürzung auf bis unter acht Millionen Franken.

Weitere Massnahmen: Es soll eine neue Fussball AG gegründet werden (mit Brunner an der Spitze), die Spielerverträge werden neu ausgehandelt (20 Prozent Lohnkürzung!) und Sportchef Jean-Paul Brigger (wechselte Ende Jahr wieder zur Fifa) sowie Geschäftsführer Urs Wyss (muss Ende Saison sein Büro räumen) werden nicht ersetzt.

Trainer Hans-Peter Latour: «Ich habe eigentlich mit etwas Rückenwind gerechnet. Jetzt verspüre ich leichten Gegenwind.» Er änderte wegen der Bekanntmachung der desolaten finanziellen Situation den Trainingsplan. Eigentlich stand ein Plauschspielchen auf dem Programm. Jetzt gabs nur einen Waldlauf am Morgen und ein lockeres Training am Nachmittag. «Ich wollte verhindern, dass eventuell aufgestaute Aggressionen in einem Plauschspiel frei werden», sagte Latour.

Brunner zur aktuellen Geld-Krise: «Da die Kosten noch deutlich höher liegen als die heute gesicherten Einnahmen, kann zum jetzigen Zeitpunkt die Deponierung der Bilanz der alten GC Fussball AG noch nicht ausgeschlossen werden.» Dramatisch, dramatisch.

Bis Ende Januar kommen grosszügige Sponsoren nochmals sämtlichen Verpflichtungen der bisherigen Fussball AG nach. Aber dann heisst es: Sparen, sparen, sparen.

Die Führungscrew der neuen Fussball AG besteht neben Brunner aus Beat Schnider (kümmert sich um die Finanzen), dem deutschen Ex-Internationalen Karl-Heinz Riedle (Berater in sportlichen Fragen), Anwalt Peter Nobel sowie Aloys Hirzel.

Latours Ziel für den zweiten Teil der Meisterschaft: Verbesserung des 7. Platzes in der Super League, weniger Platzverweise (8 Rote im Herbst). Latour: «Klar ist, dass die Spieler nicht in Jubel ausbrechen werden wegen den Lohnkürzungen. Aber das darf nie als Alibi-Ausrede gelten, sollten wir sportlich nicht vorwärts kommen.»


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 117 Gäste