Keita rote Karte

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
captain tsubasa
Beiträge: 983
Registriert: 21.06.03 @ 13:33
Wohnort: zureich

Beitragvon captain tsubasa » 18.10.04 @ 16:30

REDL hat geschrieben:ja, es war wirklich feuer in der manschaft, aber erst in der zweiten hälfte.
die letzten beiden auswärtsspiele wurden mit kampf, teamspirit und emotionen gewonnen (glück auch noch en biz). was auffällt sind die zahlreichen karten die wir in diesen beiden spielen eingefangen haben. in etwa 10 stück!


das ist doch ein fortschritt. vor einem jahr noch waren wir die mannschaft mit dn wenigsten karten. tararache & filipescu haben ihre spuren hinterlassen...


grandezurigo
Beiträge: 321
Registriert: 20.06.03 @ 8:52

Beitragvon grandezurigo » 19.10.04 @ 11:34

nur 2 Spielsperren? da hat Keita aber Schwein gehabt. gab für ähnliche Vergehen höhere Strafen diese Saison...

Benutzeravatar
andy
Beiträge: 1311
Registriert: 21.05.04 @ 7:59
Wohnort: springfield, in der seniorenresidenz- händ uä für VS04 und dä FCZ
Kontaktdaten:

Beitragvon andy » 19.10.04 @ 11:38

grandezurigo hat geschrieben:nur 2 Spielsperren? da hat Keita aber Schwein gehabt. gab für ähnliche Vergehen höhere Strafen diese Saison...


das vergehen ist das eine, das verhalten des spielers in der vergangenheit das andere. keita ist ein spieler, der äusserst selten negativ auffällt. dies ist wohl bei der strafzumessung berücksichtigt worden und das ist auch gut so.

grandezurigo
Beiträge: 321
Registriert: 20.06.03 @ 8:52

Beitragvon grandezurigo » 19.10.04 @ 11:50

das vergehen ist das eine, das verhalten des spielers in der vergangenheit das andere. keita ist ein spieler, der äusserst selten negativ auffällt. dies ist wohl bei der strafzumessung berücksichtigt worden und das ist auch gut so.[/quote]

Interessant. Noch nie davon gehört, dass Wiederholungstäter im Fussball strenger bestraft würden. Tararache müsste demnach für alle Fouls die er in den letzten paar Saisons gemacht hat nach jeder gelben Karte gesperrt sein...

Benutzeravatar
andy
Beiträge: 1311
Registriert: 21.05.04 @ 7:59
Wohnort: springfield, in der seniorenresidenz- händ uä für VS04 und dä FCZ
Kontaktdaten:

Beitragvon andy » 19.10.04 @ 11:52

grandezurigo hat geschrieben:das vergehen ist das eine, das verhalten des spielers in der vergangenheit das andere. keita ist ein spieler, der äusserst selten negativ auffällt. dies ist wohl bei der strafzumessung berücksichtigt worden und das ist auch gut so.


Interessant. Noch nie davon gehört, dass Wiederholungstäter im Fussball strenger bestraft würden. Tararache müsste demnach für alle Fouls die er in den letzten paar Saisons gemacht hat nach jeder gelben Karte gesperrt sein...[/quote]

tja, man lernt halt nie aus..... hat nichts mit gelben zu tun, sondern bei der strafzumessung bei tätlichkeiten. da spielt die vergangenheit auch mit

grandezurigo
Beiträge: 321
Registriert: 20.06.03 @ 8:52

Beitragvon grandezurigo » 19.10.04 @ 12:03

Der Einbezug der Vergnagenheit ist sicher eine gute Institution.
ich persönlich traue den Verbandsjuristen bei der superlig aber nicht zu, die Geschichte aller Spieler zu kennen...und werte die Strafe weiterhin als Glück. Rey gilt auch als besonnener Spieler erhielt trotzdem 3...das nenn ich Pech. Notorische Heissporne wie Cabanas oder Hakin erhielten selten höhere Strafen wegen ihrer Vergangenheit...

Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 6318
Registriert: 01.10.02 @ 18:05

Beitragvon Florian » 19.10.04 @ 16:40

grandezurigo hat geschrieben: Notorische Heissporne wie Cabanas oder Hakin erhielten selten höhere Strafen wegen ihrer Vergangenheit...


Höhere Strafen gibt es bei der zweiten roten Karte innerhalb einer Saison(?). Hakan Yakin hat diese Erfahrung bereits gemacht...


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Cavusevic21, mbudget, neinei, Valderrama, Vassili Ignatschiev und 403 Gäste