Panchito Guerrero wieder verletzt !

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 6318
Registriert: 01.10.02 @ 18:05

Beitragvon Florian » 27.01.03 @ 21:29

Fischer hat nie im Sturm gespielt (du hast ja von Stürmernot gesprochen). Er hat nur einmal für ca. 10 Minuten im defensiven Mittelfeld agiert (in Bern), was man ihm doch gerade noch zutrauen dürfte...

Natürlich hast du aber recht, wenn du verlangst, dass Nachwuchsspieler auf die Ersatzbank müssen, aber ich denke es ist schon mal ein Schritt in die richtige Richtung, wenn Oenen jetzt in allen Testspielen eingesetzt wird...

Gruess Florian


Benutzeravatar
flo
Linker Verteidiger
Beiträge: 2558
Registriert: 23.09.02 @ 15:36
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitragvon flo » 27.01.03 @ 21:48

Stimmt, er hat damals im Mittelfeld gespielt. Auch nicht gerade seine optimale Position... Es geht mir aber nicht um diese Detailfrage, sondern ums Prinzip.

Ich fordere, dass Bregy regelmässig an Zürizwei-Spiele geht. Denn nur wenn er die Zürizwei-Spieler kennt, weiss er, wer für welche Position in Frage kommt - und nur dann können solch komische Aufstellungen und
Auswechslungen wie in Bern oder Aarau verhindert werden.

Gruss Flo
SchwarzRotGold

Sascha
Forum Polizei Aspirant
Beiträge: 2529
Registriert: 23.09.02 @ 8:41
Wohnort: im FCZ Land

Beitragvon Sascha » 27.01.03 @ 22:07

flo hat geschrieben:Ich fordere, dass Bregy regelmässig an Zürizwei-Spiele geht. Denn nur wenn er die Zürizwei-Spieler kennt, weiss er, wer für welche Position in Frage kommt - und nur dann können solch komische Aufstellungen und
Auswechslungen wie in Bern oder Aarau verhindert werden.

Gruss Flo


Flo es ist der Wahnsinn......aber da bin ich 100% Deiner Meinung....

Simon

Beitragvon Simon » 27.01.03 @ 22:22

Wann ist Pancho mal nicht verletzt ?

Benutzeravatar
flo
Linker Verteidiger
Beiträge: 2558
Registriert: 23.09.02 @ 15:36
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitragvon flo » 27.01.03 @ 22:25

Simon hat geschrieben:Wann ist Pancho mal nicht verletzt ?


Wenn er gesund ist.
SchwarzRotGold

hope
Beiträge: 382
Registriert: 21.09.02 @ 23:56

Beitragvon hope » 27.01.03 @ 22:27

flo hat geschrieben:Stimmt, er hat damals im Mittelfeld gespielt. Auch nicht gerade seine optimale Position... Es geht mir aber nicht um diese Detailfrage, sondern ums Prinzip.

Gruss Flo


Mir gehts auch ums Prinzip. Deshalb bleiben wir jetzt mal genau. Fischer hat bei St. Gallen lange Zeit im defensiven Mittelfeld gespielt und dort sehr gute Leistungen gezeigt. Diese Position ist alles andere als abwegig für ihn. Fischer wurde in Bern im Mittelfeld eingesetzt, als es darum ging, nach vorne noch etwas zu bewegen. Dies war sicher nicht das Dümmste. Denn Fischer kann gute weite Pässe spielen. Wer kann das noch in der Mannschaft?? (Bastida konnte noch nicht eingesetzt werden). Bregy hat sich damals vielleicht mehr gedacht, als Du Dir vorstellen kannst.

Gruss hope

Benutzeravatar
flo
Linker Verteidiger
Beiträge: 2558
Registriert: 23.09.02 @ 15:36
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitragvon flo » 27.01.03 @ 22:49

Jawohl, lieber hope, bleiben wir genau. Sehr genau sogar.

Also: In Bern nahm Bregy in den letzten 10 Minuten beim Stand von 2:1 für YB folgende beiden Auswechslungen vor: Fischer für Iodice und Raimondi für Jefferson.

Iodice spielte mit Hellinga zusammen im zentralen Mittelfeld. Da Hellinga defensiv stark und offensiv harmlos ist, hatte Iodice den offensiveren Part zu übernehmen. Wenn nun Fischer als defensiver Mittelfeldspieler gespielt hat, hatte Bregy zwei Mittelfeldspieler defensiv spielen lassen und keinen offensiv, was angesichts des Resultats unverständlich ist. Wenn er Fischer offensiv spielen liess, so macht das für mich von der Position her keinen Sinn, da Fischers Qualitäten doch nicht unbedingt im Playmaking liegen.

Einen offensiven Mittelfeldspieler kam erst wieder mit der Einwechslung von Raimondi, sofern dieser nicht im Sturm gespielt hat. Ausgewechselt wurde - 4 Minuten vor Schluss! - nicht etwa ein Verteidiger, sondern ausgerechnet ein Stürmer. Der FCZ agierte also fortan trotz Rückstand entweder nur noch mit einem Stürmer oder ohne offensive Mittelfeldspieler oder mit Fischer in der Offensive. Welche Variante auch immer zutrifft: Sie macht keinen Sinn.

IMHO wäre es sinnvoller gewesen, statt Fischer einen Caiyr oder einen Oenen einzuwechseln, und statt Raimondi einen Gasche (und zwar jeweils für defensive Spieler). Aber eben, um dies zu können, muss man diese Spieler und deren Fähigkeiten auch kennen...

Gruss Flo

P.S.: Praktisch die selbe Geschichte liesse sich auch über das Aarau-Spiel erzählen. Es war also kein einmaliger Patzer von Bregy. Im Gegenteil konnte er entweder nicht realisieren, dass er gepatzert hat, oder jedenfalls die Lehren daraus nicht ziehen.
SchwarzRotGold


Zurück zu „Fussball Club Zürich“