gestern im nachmittags-training

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
dex
Beiträge: 200
Registriert: 05.07.04 @ 15:41

Beitragvon dex » 10.08.04 @ 22:16

ja bitte schreib mehr isch ganz interessant


Benutzeravatar
Panchito
Beiträge: 1213
Registriert: 03.10.02 @ 11:23
Wohnort: Hacienda de Ron

Re: gestern im nachmittags-training

Beitragvon Panchito » 11.08.04 @ 1:08

CT hat geschrieben:filipescus wert für die mannschaft kann man nicht hoch genug einschätzen. schon oft hat man gehört dass die jungen auf ihn hören und er ihnen interessante verhaltensweisen auf dem platz beibringen kann. und ich habs mit eigenen augen gesehen und kann sagen, es ist so.
nach dem training knüpfte er sich gygi vor, packte ihn an der hüfte und stemmte sich ihn gegen sich ;) , jedenfalls verstand gygi nicht gleich, es sah zuerst aus wie eine rückendehnungs-übung zu zweit, dann wurde klar dass es um defensivverhalten, vermutlich bei standard-situationen, gehen musste. gygi schaute andächtig zu, wie pescu ein paar täuschungsmanöver und haken mit zerren und halten wie bei einem eckball vorspielte und dazu erklärungen abgab.

naja, jedenfalls hätte ich noch einiges zu berichten, aber ich auferleg mir einen maulkorb weil soll ja der gegner nicht gratis trainingseindrücke mitkriegen.

aber wenn ihr mehr infos wollt: ich gehe heute nachmittag nochmals ans training, und wenn die nachfrage hier drin da, ist dann werd ich auch noch dazu etwas schreiben.

in diesem sinne bis später.


danke für den bericht. wie du siehst, immer gerne gelesen. das mit filipescu ist mir auch letzte woche aufgefallen. damals hat er sich keita "vorgeknöpft" und in seinem rumänisch angehauchten englisch gesagt "you're fast man, if you're fast, you got to run. come two metres to me and then go, i'll give you the ball, but just run". jeder spieler, egal ob offensiv oder defensiv kann noch viel von der erfahrung filipescus profitieren. gerade für einen jungen verteidiger wie stahel muss das sehr schön sein einen solchen lehrer neben sich zu haben, der die dinge auch weitergeben will.... nicht nur durch sein spiel und die ermöglichte verpflichtung von ilie ein grosser gewinn für den fcz.
Proxima estacion..... Esperanza !!!

http://www.maketradefair.com

Benutzeravatar
Trommler Junior
Beiträge: 209
Registriert: 04.10.02 @ 23:23
Kontaktdaten:

Beitragvon Trommler Junior » 11.08.04 @ 2:18

filipescu isch eifach en geile siech!!!
...

Benutzeravatar
Netzer
Beiträge: 325
Registriert: 14.05.03 @ 13:49
Wohnort: Agglo Züri

Beitragvon Netzer » 11.08.04 @ 8:09

er ist ein absoluter glücksfalll für uns, menschlich wie sportlich.
hofffe er bleibt uns noch lang erhalten. schau beinahe täglich, arbeitsbediengt, unsere spiele nochmals auf dem tv und muss einfach immer wieder sagen er ist einfach genial. es eine wahre freude ihm zuzuschauen.
http://www.youtube.com/user/netzer75


"Wer aufhört, besser zu werden,
wird irgendwann aufhören,
gut zu sein."

Gianpietro Zappa FCZ
Beiträge: 93
Registriert: 31.07.04 @ 23:20

Beitragvon Gianpietro Zappa FCZ » 11.08.04 @ 8:32

Nichts gegen Steph Keller (jetzt RW Erfurt), auch er war menschlich einwandfrei, aber seit Filipescu hinten die Fäden in der Hand hat, ist mir einfach bedeutend wohler. Mich dünkt, dass sich diese neu gewonnene Sicherheit auf alle Mannschaftsteile bis in die Sturmspitze auswirkt. Ja, mit Filipescu ist uns definitiv ein sehr guter Transfer gelungen. Jetzt muss nur noch Ilie einschlagen und Aarau und danach Servette vom Platz schiessen.

@ Netzer. Was machst Du denn beruflich? Tönt noch gut! :-) :-) :-)

takapuna
Beiträge: 145
Registriert: 26.11.03 @ 11:11

Beitragvon takapuna » 11.08.04 @ 9:13

Gianpietro Zappa FCZ hat geschrieben:@ Netzer. Was machst Du denn beruflich? Tönt noch gut! :-) :-) :-)


Bild

Günter Netzer, geboren am 14. September 1944 in Mönchengladbach, ist der ständige Fußball-Experte der ARD. Seine Tipps und Analysen zusammen mit Moderator Gerhard Delling sorgten seit der Fußball-Weltmeisterschaft 1998 in Frankreich für Begeisterung beim Publikum und der Fachpresse. Auch in Zukunft setzt die ARD auf das Gespann Netzer/Delling. Günter Netzer hat seinen Vertrag beim "Ersten" bis 2006 verlängert. Günter Netzer erhielt 2000 gemeinsam mit Gerhard Delling den Adolf-Grimme-Fernsehpreis in der Kategorie Spezial für die kritische und analytische "Präsentation der Fußball-Länderspiele".
Günter Netzer war als Fußballer mit der deutschen National-Mannschaft 1974 Weltmeister und 1972 Europameister. Er spielte bei Borussia Mönchengladbach von 1963 bis 1973, wurde zweimal mit den "Fohlen" Deutscher Meister, einmal Pokalsieger. Seine Zeit bei Real Madrid von 1973 bis 1976 krönte er mit zwei spanischen Meistertiteln und zwei Pokalsiegen. Danach verbrachte er noch eine Saison bei Grashoppers Zürich. Von 1978 bis 1986 war er Manager des Hamburger SV.

Hinsichtlich seiner sportlichen Erfolge und auch der Zahl seiner Länderspiele wird er von einer ganzen Reihe anderer deutscher Fußballer zum Teil erheblich übertroffen. Aber in puncto Ruhm und Ansehen, das er sich während seiner Laufbahn erworben hat, rangiert das "Fußball-Genie" in der Hierarchie der deutschen Spitzenspieler ganz oben. Der zu seiner Aktiven Zeit langmähnige Mittelfeld-Spieler galt gewissermaßen als "personifizierte Spielkultur" und ist längst Mythos und Legende geworden.

"Andere mußten jahrelang schuften, ihm genügten wenige Spiele zur Unsterblichkeit", schrieb einmal das FAZ-Magazin über ihn. Welcher Fußballfan erinnert sich nicht gerne an seinen Treffer im Pokalfinale 1973 gegen den 1.FC Köln und seinen eigentümlichen Jubelsprung. Buchautor Ulfert Schröder schrieb in der 1993 erschienen Biographie: "Das Fußballfeld ist auch eine Bühne und Netzer ist ihr bester Mime". Heute lebt Günter Netzer in Zürich und vermarktet TV-Rechte und Bandenwerbung.

Benutzeravatar
Netzer
Beiträge: 325
Registriert: 14.05.03 @ 13:49
Wohnort: Agglo Züri

Beitragvon Netzer » 11.08.04 @ 10:29

Gianpietro Zappa FCZ hat geschrieben:Nichts gegen Steph Keller (jetzt RW Erfurt), auch er war menschlich einwandfrei, aber seit Filipescu hinten die Fäden in der Hand hat, ist mir einfach bedeutend wohler. Mich dünkt, dass sich diese neu gewonnene Sicherheit auf alle Mannschaftsteile bis in die Sturmspitze auswirkt. Ja, mit Filipescu ist uns definitiv ein sehr guter Transfer gelungen. Jetzt muss nur noch Ilie einschlagen und Aarau und danach Servette vom Platz schiessen.

@ Netzer. Was machst Du denn beruflich? Tönt noch gut! :-) :-) :-)


Arbeite fürs tpc, früher sf drs. habe dadurch immer die möglichkeiten in diverse aufzeichnungen reinzuschen. wenn ich zum testzweck eine kassette brauche nehme ich immer unsere games zum visionieren.
http://www.youtube.com/user/netzer75


"Wer aufhört, besser zu werden,
wird irgendwann aufhören,
gut zu sein."


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Baumschullehrer, chiiswaerch, César de Souza, D27, SpeckieZH, strich, trellez, yellow und 262 Gäste