Transferpolitik,Zukunft und wo bleibt der Kult?

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Mc Stouny
Beiträge: 382
Registriert: 03.10.02 @ 8:41

Beitragvon Mc Stouny » 08.01.03 @ 13:52

@ flöru

Klar ist der FCZ immer auf eine Art und Weise Kult. Ich meine, der FCZ sollte neue Wege gehen. Es wurde oft gesagt die Mannschaft wird verjüngt, dies ist teilweise auch geschehen. Doch werden die Jungen aus der 2.Mannschft zuwenig an die erste Mannschaft gebunden. Der FCZ war/ist ein Arbeiterverein. Viele Menschen konnten sich mit dem FCZ identifizieren, heute können dies nicht mehr so viele(siehe Zuschaueraufkommen).Der FCZ muss ein Konzept erarbeiten, womit sich die Menschen wieder Identifizieren können. Wo es selbstverständlich ist, an ein Match des FCZ zu gehen. Dafür braucht es aber Erfolge, die blieben aus. Nein ich möchte kein Basel, ich will mehr als dies Basel jetzt hat. Ich will ein Verein, der die andere Masse anzieht, weil der FCZ einzigartig ist/sein soll. Ich wünsche mir, dass es wieder mehr Menschen gibt die unseren FCZ wieder leben können. Es gibt doch soviel FCZ Fans, die leider nicht mehr ins Stadion kommen. Es ist nicht nur der Grund, dass der Erfolg ausblieb, aber sicherlich trägt es einen Grossen Teil bei. Momentan ist es doch so, dass viele Fans noch die Grossen Zeiten der 60 & 70 Jahre im Kopf haben. Zu diesen Zeiten sollte der FCZ wieder zurückfinden.
Bild

Zürich ist eine Stadt!!!
Der FC Zürich ihre Seele!!!!


Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 6316
Registriert: 01.10.02 @ 18:05

Beitragvon Florian » 08.01.03 @ 15:05

Früher hatte der FCZ auch Erfolg, da konnte man schon sagen, man komme wegen der Ideologie ins Stadion, aber ein grosser Teil dieser Leute kommt heute ja auch nicht mehr und würde auch dann nicht mehr kommen, wenn der FCZ zwar ein Konzept hat, auf Junge setzten würde und zu seinem Kultstatus zurückkäme. Heute zählt nur noch der Erfolg (für die grosse Masse). Leider... :-(

Gruess Florian

hope
Beiträge: 382
Registriert: 21.09.02 @ 23:56

Beitragvon hope » 08.01.03 @ 16:07

Mageta hat geschrieben:Früher hatte der FCZ auch Erfolg, da konnte man schon sagen, man komme wegen der Ideologie ins Stadion, aber ein grosser Teil dieser Leute kommt heute ja auch nicht mehr und würde auch dann nicht mehr kommen, wenn der FCZ zwar ein Konzept hat, auf Junge setzten würde und zu seinem Kultstatus zurückkäme. Heute zählt nur noch der Erfolg (für die grosse Masse). Leider... :-(

Gruess Florian


ja früher hatte der FCZ Erfolg. Aber dieser Erfolg ist nicht an den Bäumen gewachsen. Es gab da ein sehr fähiges Führungsduo Nägeli/Bolli. Als alter Mann mag ich mich noch gut an die Begeisterung erinnern, die entstand, als man einen erstklassigen Trainer engagierte (Louis Maurer) konsequent auf junge, damals noch unbekannte Spieler wie Kuhn, Martinelli, Winiger usw. setzte und ihnen mit Klaus Stürmer einen erstklassigen Ausländer zur Seite stellte. Aber es war nicht nur der Erfolg, der sich schon bald einstellte. Mit dieser Mannschaft konnten sich damals auch sehr viele identifizieren. Wer kann sich mit dem heutigen, konzept- um nicht zu sagen kopflos geführten FCZ identifizieren? Doch nur wir wenige Masochisten, die noch treu an jedes Spiel gehen. Ich weiss auch, dass sich die Zeiten geändert haben. Gegen das viele Geld von FCB und GCN ist kaum anzukommen. Aber dahinter wäre vieles möglich. Das Rezept wäre das gleiche wie früher: ein Präsident mit Linie, fähiger Sportchef und Trainer, konsequent auf Junge setzen, ihnen eine wirkliche Chance geben. Dazu zwei bis drei gute Ausländer (nicht acht mittelmässige!). Innert zwei Jahren könnte eine attraktive Mannschaft wachsen mit der sich viel mehr Leute identifizieren können. Nur so könnte sich meines Erachtens auch ein gewisser zukunftssichernder Erfolg einstellen. Mit dem Gewurstel a la Hotz sind allenfalls einige wenige sehr teuer erkaufte Strohfeuer möglich. Und dann nach mir die Sintflut.....


desillusionierter Gruss

hope

Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 6316
Registriert: 01.10.02 @ 18:05

Beitragvon Florian » 08.01.03 @ 19:11

Ich will ja gar nicht an der Identifikation früherer Mannschaften zweifeln (war damals auch noch nicht dabei), nur glaube ich reicht es heutzutage nicht mehr aus (im Gegensatz zu früher), mit einem guten Konzept auzutreten und so die Leute anzuziehen, wenn nicht nach einer kurzen Zeit schon erste Erfolge ersichtlich sind. Ich würde mich natürlich gerne postiv überraschen lassen...

Gruess Florian


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: alpöii, chamäleon, Fussballverückter, neinei, Sacchi, spitzkicker und 185 Gäste