SCH.......... SFDRS

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
MetalZH
Beiträge: 5603
Registriert: 05.01.16 @ 16:44
Wohnort: K5

Re: SCH.......... SFDRS

Beitragvon MetalZH » 18.03.25 @ 15:13

Fabian Frei wird Fussballexperte bei SRF
https://www.srf.ch/sport/fussball/fussb ... te-bei-srf

Das kotzt mich jetzt ziemlich an. Schon in seiner Aktiv-Zeit habe ich mich immer darüber aufgeregt, dass er sich vor jede Kamera stürzen musste, was dann von den Medien oft lobend als "Verantwortung übernehmen" dargestellt. Dabei empfand ich ihn einfach als Selbstdarsteller, der sich gerne selbst reden hört. Da hat er jetzt ja den Traumjob gefasst.
We are Motörhead. And we play Rock'n'Roll.


Benutzeravatar
Dave
Beiträge: 8075
Registriert: 17.09.03 @ 18:40
Wohnort: Vice City

Re: SCH.......... SFDRS

Beitragvon Dave » 18.03.25 @ 15:54

MetalZH hat geschrieben:Fabian Frei wird Fussballexperte bei SRF
https://www.srf.ch/sport/fussball/fussb ... te-bei-srf

Das kotzt mich jetzt ziemlich an. Schon in seiner Aktiv-Zeit habe ich mich immer darüber aufgeregt, dass er sich vor jede Kamera stürzen musste, was dann von den Medien oft lobend als "Verantwortung übernehmen" dargestellt. Dabei empfand ich ihn einfach als Selbstdarsteller, der sich gerne selbst reden hört. Da hat er jetzt ja den Traumjob gefasst.


Brauchst du wirklich Experten-Kommentare? Ist ja immer der gleiche Brunz, da mache ich lieber eine Rauchpause auf dem Balkon.
"Wenn jemand sagt, der FCZ sei kein Spitzenclub, habe ich Mühe, weiter zu diskutieren."
Ancillo Canepa

Benutzeravatar
MetalZH
Beiträge: 5603
Registriert: 05.01.16 @ 16:44
Wohnort: K5

Re: SCH.......... SFDRS

Beitragvon MetalZH » 18.03.25 @ 18:01

Dave hat geschrieben:
MetalZH hat geschrieben:Fabian Frei wird Fussballexperte bei SRF
https://www.srf.ch/sport/fussball/fussb ... te-bei-srf

Das kotzt mich jetzt ziemlich an. Schon in seiner Aktiv-Zeit habe ich mich immer darüber aufgeregt, dass er sich vor jede Kamera stürzen musste, was dann von den Medien oft lobend als "Verantwortung übernehmen" dargestellt. Dabei empfand ich ihn einfach als Selbstdarsteller, der sich gerne selbst reden hört. Da hat er jetzt ja den Traumjob gefasst.


Brauchst du wirklich Experten-Kommentare? Ist ja immer der gleiche Brunz, da mache ich lieber eine Rauchpause auf dem Balkon.


Wenn es ein guter Experte ist, höre ich gerne zu. Ich rauche eben zum Glück nicht mehr. ;-)
We are Motörhead. And we play Rock'n'Roll.

Benutzeravatar
Bartholomeus
Beiträge: 1361
Registriert: 18.11.04 @ 10:25
Wohnort: Zwüsched Schützi und Letzi

Re: SCH.......... SFDRS

Beitragvon Bartholomeus » 01.07.25 @ 13:02

Braucht es überhaupt noch Fussball-Experten beim SRF? Denn gemäss Blick will sich die SRG ab 2027 nicht mehr für die Produktion von Fussball- und Hockeyspielen bewerben.

Der Plan der Bürgerlichen scheint perfekt aufzugehen. Sie verkauften der Bevölkerung durch die Reduktion der Serafe-Gebühr eine Entlastung der Haushalte. Aber im Endeffekt wird es dazu führen, dass die Haushalte einiges mehr für die Privatsender zahlen müssen, wenn sie ihr gewünschtes Programm (z.B. Fussballspiele) schauen möchten.
Heisst: anstatt zum öffentlich-rechtlichen Sender wird das Geld zukünftig noch mehr zu den Bürgerlichen nahestehenden privaten Fernsehsender wandern.

CT
Beiträge: 1314
Registriert: 25.05.03 @ 12:48

Re: SCH.......... SFDRS

Beitragvon CT » 01.07.25 @ 14:27

Bartholomeus hat geschrieben:Braucht es überhaupt noch Fussball-Experten beim SRF? Denn gemäss Blick will sich die SRG ab 2027 nicht mehr für die Produktion von Fussball- und Hockeyspielen bewerben.

Der Plan der Bürgerlichen scheint perfekt aufzugehen. Sie verkauften der Bevölkerung durch die Reduktion der Serafe-Gebühr eine Entlastung der Haushalte. Aber im Endeffekt wird es dazu führen, dass die Haushalte einiges mehr für die Privatsender zahlen müssen, wenn sie ihr gewünschtes Programm (z.B. Fussballspiele) schauen möchten.
Heisst: anstatt zum öffentlich-rechtlichen Sender wird das Geld zukünftig noch mehr zu den Bürgerlichen nahestehenden privaten Fernsehsender wandern.

et voilà. und teurer wird es insgesamt auch. super!
Zanni hat nicht aufgepasst!

Benutzeravatar
chuk
Beiträge: 984
Registriert: 24.04.05 @ 18:33
Wohnort: Alt-Wiedikon

Re: SCH.......... SFDRS

Beitragvon chuk » 01.07.25 @ 14:41

Bartholomeus hat geschrieben:Braucht es überhaupt noch Fussball-Experten beim SRF? Denn gemäss Blick will sich die SRG ab 2027 nicht mehr für die Produktion von Fussball- und Hockeyspielen bewerben.

Der Plan der Bürgerlichen scheint perfekt aufzugehen. Sie verkauften der Bevölkerung durch die Reduktion der Serafe-Gebühr eine Entlastung der Haushalte. Aber im Endeffekt wird es dazu führen, dass die Haushalte einiges mehr für die Privatsender zahlen müssen, wenn sie ihr gewünschtes Programm (z.B. Fussballspiele) schauen möchten.
Heisst: anstatt zum öffentlich-rechtlichen Sender wird das Geld zukünftig noch mehr zu den Bürgerlichen nahestehenden privaten Fernsehsender wandern.


Wenn man von Produktion spricht, geht es vor allem um die Vor-Ort-Videobilder. Spiele inkl. Kommentatoren und Studioexperten werden nach wie vor gezeigt:
...Das betrifft nun auch die Sportabteilung. Wie die SRG am Dienstagmorgen bekannt gibt, wird die SRG ab 2027 keine National-League-Spiele und keine Fussballspiele der Uefa mehr produzieren.

Dies bedeutet, dass die SRG künftig zwar wie bis anhin Spiele im TV zeigen wird, sich künftig aber nicht mehr um das Bereitstellen der Bilder dafür kümmern wird. So wird in Zukunft eine andere Firma anstelle der SRG die Bild- und Tonproduktion der Spiele übernehmen. Dies ist heute etwa in der Super League schon zu grossen Teilen Usus...


Ich geb dir aber recht. Die anhand des Wähleranteils im BR massiv übervertretenen Rechtsbürgerlichen schaffen jetzt Fakten. Tja, Selbstverzwergung können wir Schweizer sehr gut.

Benutzeravatar
roliZ
Beiträge: 1672
Registriert: 10.02.03 @ 17:56
Wohnort: Southend of Winti

Re: SCH.......... SFDRS

Beitragvon roliZ » 01.07.25 @ 14:45

CT hat geschrieben:
Bartholomeus hat geschrieben:Braucht es überhaupt noch Fussball-Experten beim SRF? Denn gemäss Blick will sich die SRG ab 2027 nicht mehr für die Produktion von Fussball- und Hockeyspielen bewerben.

Der Plan der Bürgerlichen scheint perfekt aufzugehen. Sie verkauften der Bevölkerung durch die Reduktion der Serafe-Gebühr eine Entlastung der Haushalte. Aber im Endeffekt wird es dazu führen, dass die Haushalte einiges mehr für die Privatsender zahlen müssen, wenn sie ihr gewünschtes Programm (z.B. Fussballspiele) schauen möchten.
Heisst: anstatt zum öffentlich-rechtlichen Sender wird das Geld zukünftig noch mehr zu den Bürgerlichen nahestehenden privaten Fernsehsender wandern.

et voilà. und teurer wird es insgesamt auch. super!

Also bei der Halbierungsinitiative unbedingt NEIN stimmen. Lieber ein etwas dilettantisches, eher linkes Staatsfernsehen, als private Abzocker, die wenn's krumm kommt der SVP nahe stehen, oder gar Putler/Infantino Versteher sind .
ME13TER 2022 !!! Puck Futin ! Tuck Frump! Nuck Fetaniahu!


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: polska71 und 135 Gäste