FCZ Nachwuchs

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Romi
Beiträge: 1253
Registriert: 10.04.03 @ 16:43
Wohnort: Baden

Re: FCZ Nachwuchs

Beitragvon Romi » 25.05.25 @ 11:12

chnobli hat geschrieben:
Florian hat geschrieben:.

Was ist denn bei Baden passiert, dass die aus der Challenge League gleich durchgereicht wurden nach unten?


Der Trainer G. Colatrella ist da passiert


Lacher des Tages! Danke! Leider wahr…
„Ich höre nicht auf Gress“
Gocha Jamarauli


Kollegah
Beiträge: 3889
Registriert: 02.03.10 @ 1:24
Wohnort: ZH

Re: FCZ Nachwuchs

Beitragvon Kollegah » 25.05.25 @ 13:23

DOC hat geschrieben:
King hat geschrieben:Der FCZ hat eine sehr gute Academy, über welche man medial aber eigentlich nie spricht.


Im Bezug zum ZSC und dem Stadion hast du bestimmt recht auch was deren Nachwuchs betrifft.

Im Bezug zum FCZ und der Academy, stimmt dies aber schon lange nicht mehr.
Das einzige was sehr gut ist und International anerkannt, da erfolgreich im direkten Vergleich, ist beim FCZ der Kinderfussball, sprich die Letzikids bis und mit evtl. noch U12. Danach wird mit dem Footecoprogramm das ganze dermassen breit, dass ein eklatanter Qualitätsverlust stattfindet. Ab der U15 hinkt man dann hinterher.
Besser wird das übrigens nicht, wenn die aktuellen Personalroschaden beachtet werden, angefangen bei der Technischenleitung und vielen stolzen Ex-Hoppers.

Als Beobachter hoffe ich da auf Milicevic, dass er die Academy wieder kompetitiv hinbringt.

Der ehemalige Nachwuchsleiter hat es auch jahrelang verpasst, auf die Veränderungen im Fussball zu reagieren. Aus diesem Grund kamen nur noch unterdurchschnittliche Talente (Seiler, Wallner, De Nitti, Sauter, Hodza etc.) in die 1. Mannschaft. Keiner hat etwas gerissen.

Jetzt sieht man schon, dass die richtigen Veränderungen vorgenommen wurden. Um den Nachwuchs mache ich mir keine Sorgen.

Benutzeravatar
sub
Beiträge: 1221
Registriert: 10.07.04 @ 18:23
Wohnort: Provinz

Re: FCZ Nachwuchs

Beitragvon sub » 25.05.25 @ 14:32

Kollegah hat geschrieben:Der ehemalige Nachwuchsleiter hat es auch jahrelang verpasst, auf die Veränderungen im Fussball zu reagieren. Aus diesem Grund kamen nur noch unterdurchschnittliche Talente (Seiler, Wallner, De Nitti, Sauter, Hodza etc.) in die 1. Mannschaft. Keiner hat etwas gerissen.

Jetzt sieht man schon, dass die richtigen Veränderungen vorgenommen wurden. Um den Nachwuchs mache ich mir keine Sorgen.


Ja, das stimmt. Es wurden wichtige und richtige Anpassungen vorgenommen, wie man hört, aber auch unglückliche Personalentscheidungen getroffen. Da muss man schon aufpassen, dass die langjährige gute Arbeit weiter unten nicht an die Wand gefahren wird. Das Fundament mit den LetziKids steht, in der Academy geht es vorwärts. Der Zwischenbau "Footeco" bereitet Sorgen.
Zuletzt geändert von sub am 25.05.25 @ 18:52, insgesamt 2-mal geändert.
Dä chunnt no!

Benutzeravatar
DOC
Beiträge: 337
Registriert: 27.07.17 @ 13:34

Re: FCZ Nachwuchs

Beitragvon DOC » 25.05.25 @ 14:47

Kollegah hat geschrieben:Der ehemalige Nachwuchsleiter hat es auch jahrelang verpasst, auf die Veränderungen im Fussball zu reagieren. Aus diesem Grund kamen nur noch unterdurchschnittliche Talente (Seiler, Wallner, De Nitti, Sauter, Hodza etc.) in die 1. Mannschaft. Keiner hat etwas gerissen.

Jetzt sieht man schon, dass die richtigen Veränderungen vorgenommen wurden. Um den Nachwuchs mache ich mir keine Sorgen.


Da hast du recht, ich denke der Fokus auf die Individuelle Förderung und klare Profilentwicklung wird sicher helfen Talente besser und schneller hoch zu bringen. Anschliessend wird sich das, so denke ich, auch in den Resultaten und Erfolgen wiederspiegeln (Resultate weil bessere Spieler, Erfolge = mehr qualitativ gute eigene als Profis). Der Academyleiter hat verlängert und hat hoffentlich Erfolg.
Aktuell kann aber keines Falls von guter Academy gesprochen werden, da sind noch zuviele Baustellen und Rückwärts gerichtete Entwicklungen vorhanden. Eigentlich kann der FCZ froh sein wird medial nicht auf die Nachwuchsarbeit geschaut.

Victor Jara
Beiträge: 1128
Registriert: 10.05.16 @ 23:50

Re: FCZ Nachwuchs

Beitragvon Victor Jara » 28.05.25 @ 19:04

Kollegah hat geschrieben:3-0 gewonnen und ohne Verstärkung aus der 1. Mannschaft gespielt.

Reichmuth, Captain und zweifacher Torschütze sowie Volken (schiesst das 2:0 in der 70. Minute) sehe klar als Verstärkung aus der 1. Mannschaft.
Zudem haben ja auch noch Di Giusto, Bangoura und Fiorini mitgespielt, die alle im Eins schon im Einsatz waren.

Aber ja klar, alle die letzten Samstag gegen die U21 aus Basel im EInsatz waren, haben in Punkto Siegeswillen und kollektives Durchsetzungsvermögen eine enorm wichtige Erfahrung gemacht, die Du mit 1000 Trainingsstunden nicht gleichwertig vermittelns kannst.

Für Miguel Reichmuth hat es mich besonders gefreut. Er hat als Captain in den letzten Spielen der U-21 gezeigt, dass er die Tore macht, wenn es darauf ankommt. Für mich steht er zurecht im Kader der Eins. Ich bin überzeugt davon, dass wir noch viel Freude an ihm haben werden, wenn auch der nächste Trainer ihn in die Verantwortung nimmt und aufstellt.

Auch über das Tor von Volken habe ich mich gefreut. Durchsetzungskraft in einem Schicksalsspiel in der Hoval PL ist eine gute Voraussetzung dafür, sich auch in der NLA durchzusetzen...
Rainy day, dream away - With the Power of Soul Anything is possible - Who knows the Voodoo Child FCZ?

Victor Jara
Beiträge: 1128
Registriert: 10.05.16 @ 23:50

Re: FCZ Nachwuchs

Beitragvon Victor Jara » 28.05.25 @ 19:13

Kollegah hat geschrieben:...
Der ehemalige Nachwuchsleiter hat es auch jahrelang verpasst, auf die Veränderungen im Fussball zu reagieren. Aus diesem Grund kamen nur noch unterdurchschnittliche Talente (Seiler, Wallner, De Nitti, Sauter, Hodza etc.) in die 1. Mannschaft. Keiner hat etwas gerissen...


Würde mich interessieren, was Du an den Spielern Seiler, Wallner, De Nitti, Sauter, Hodza unterdurchschnittlich findest bzw. fandest?

- Was sind Deine Kriterien für eine solche Abstufung?
- Und was sind Deine Kriterien dafür, dass ein junger Spieler bei minimaler Einsatzzeit etwas „reisst“?

Ich finde, dass alle von Dir genannten Spieler solide spielen (spielten). Vielleicht nicht spektakulär, aber solide und das ist in der Mannschaftssportart Fussball auch viel wert.
Und hinsichtlich spektakulär kann ich mich bei Seiler zumindest an sein wunderschönes Goal (Distanzschuss) gegen Vaduz erinnern. Es gibt so manchen gestandenen Söldner, der in seiner ganzen Zeit beim FCZ kein solches Goal zustande gebracht hat. Letzteres hat uns übrigens vom Vorwurf aus Sion verschont, den Abstiegskampf verfälscht zu haben.
Rainy day, dream away - With the Power of Soul Anything is possible - Who knows the Voodoo Child FCZ?

Victor Jara
Beiträge: 1128
Registriert: 10.05.16 @ 23:50

Re: FCZ Nachwuchs

Beitragvon Victor Jara » 28.05.25 @ 19:36

DOC hat geschrieben:...

Da hast du recht, ich denke der Fokus auf die Individuelle Förderung und klare Profilentwicklung wird sicher helfen Talente besser und schneller hoch zu bringen. Anschliessend wird sich das, so denke ich, auch in den Resultaten und Erfolgen wiederspiegeln (Resultate weil bessere Spieler, Erfolge = mehr qualitativ gute eigene als Profis). Der Academyleiter hat verlängert und hat hoffentlich Erfolg.


DOC, ich habe immer noch eine Verständnisfrage, die ich gerne mit Dir klären möchte: inviduelle Förderung und klare Profilentwicklung schön und gut, ich kann Technik, Kraft, Reaktionsvermögen, Konzentration und Vieles mehr durch geeignetes Training individuell verbessern. Aber daneben gibt es Skills, die sich nur im Wettkampf verbessern lassen, wie z.B.

- mannschaftliche Geschlossenheit
- Laufwege, blindes Verständnis
- solidarisches Verteidigen
- gegen die Niederlage aufbäumen
- die Fähigkeit als Mannschaft Rückschläge und Fehlentscheide zu verdauen und abzuhaken
- kollektives Selbstverständnis
- kollektive Siegermentalität
- und Vieles mehr.

Wie werden solche Skills Deiner Meinung nach individuell gefördert?

Und versteh mich bitte nicht falsch. Ich will hier im Forum niemanden anmachen, ich habe mich früher auf der Kampffläche genug "geprügelt" :-) ich will einfach Deine Sichtweise besser verstehen und diejenige der anderen Vertreter der individuellen Förderung.
Rainy day, dream away - With the Power of Soul Anything is possible - Who knows the Voodoo Child FCZ?


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: headhunters, itapalam, oma, polska71, schländrjan, spitzkicker, withe lion, yellow, Z, züriischois und 217 Gäste