Medien

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Don Ursulo
König der Narren
Beiträge: 10241
Registriert: 07.02.06 @ 18:03
Wohnort: San José, Costa Rica

Re: Medien

Beitragvon Don Ursulo » 23.04.25 @ 19:38

starman hat geschrieben:Auch wenn man den Erich Vogel nicht mag, Unrecht hat er bestimmt nicht mit seinen Aussagen.

Canepa ist ein sehr guter Präsident, Malenovic ist ein begnadeter Verkäufertyp und sie haben mit Moniz einen Trainer, der mit Abstand die besten Trainings macht in der Schweiz.»

Malenovic ist die Nummer 1, Canepa die Nummer 2 und Moniz die Nummer 3. Das kann nicht gehen», sagt der 86-Jährige und fügt an: «Malenovic macht die Mannschaftsaufstellung, die Auswechslungen – er macht alles.»

«Als Sportchef auf die Trainerbank ist das Dümmste, was du machen kannst.»


https://www.bluewin.ch/de/sport/super-l ... 62326.html


Als Verkaufertyp bist du aber besser im Verkauf= Agent - und nicht Sportchef, oder? :-)
EDI NAEGELI - G.O.A.T. - #TBE
Don&Don - Thunder Buddies for Life !!!
Wer alles zu tun begehrt, was ihn gelüstet, muß entweder als König
oder als Narr geboren sein.
(Römisches Sprichwort)


Kollegah
Beiträge: 3814
Registriert: 02.03.10 @ 1:24
Wohnort: ZH

Re: Medien

Beitragvon Kollegah » 24.04.25 @ 17:30


Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3618
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: Medien

Beitragvon spitzkicker » 24.04.25 @ 18:18

Kollegah hat geschrieben:https://www.blick.ch/sport/fussball/ex-nachwuchs-chef-heinz-russheim-ueber-den-fcz-absturz-malenovics-umgang-mit-den-angestellten-geht-nicht-id20809779.html

Wäre jemand so nett?

Ein frustrierter und in diesem Forum auch schon kritisierter Ex-Funktionär tritt nach. Ist nicht der Rede wert.

https://www.blick.ch/sport/fussball/ex- ... 09779.html

Benutzeravatar
s'Efeu
Beiträge: 4309
Registriert: 26.07.10 @ 15:10

Re: Medien

Beitragvon s'Efeu » 24.04.25 @ 18:45

spitzkicker hat geschrieben:
Kollegah hat geschrieben:https://www.blick.ch/sport/fussball/ex-nachwuchs-chef-heinz-russheim-ueber-den-fcz-absturz-malenovics-umgang-mit-den-angestellten-geht-nicht-id20809779.html

Wäre jemand so nett?

Ein frustrierter und in diesem Forum auch schon kritisierter Ex-Funktionär tritt nach. Ist nicht der Rede wert.

https://www.blick.ch/sport/fussball/ex- ... 09779.html


Kannst du das bitte jemand reinkopieren, das man sich als Lesende selber eine Meinung bilden kann?

Benutzeravatar
starman
Der Mann, der vom Himmel fiel.
Beiträge: 3105
Registriert: 13.11.02 @ 20:12
Wohnort: 5 Stock

Re: Medien

Beitragvon starman » 24.04.25 @ 19:01

Kollegah hat geschrieben:https://www.blick.ch/sport/fussball/ex-nachwuchs-chef-heinz-russheim-ueber-den-fcz-absturz-malenovics-umgang-mit-den-angestellten-geht-nicht-id20809779.html

Wäre jemand so nett?


Klaro bin ja ein netter))

Ex-Nachwuchs-Chef Heinz Russheim über den FCZ-Absturz
«Malenovics Umgang mit den Angestellten geht nicht»
Dass der FCZ in den kommenden Wochen nur noch um die goldene Ananas spielt, ist für den früheren Zürcher Ausbildungs-Chef Heinz Russheim das Ergebnis einer veritablen Selbstzerstörung. Der 62-Jährige legt den Finger mitten in die FCZ-Wunden.
Aus dem inneren Führungszirkel des FCZ ist seit einer präsidialen Einschätzung von Ancillo Canepa direkt nach dem finalen Fall unter den Trennstrich in Bern (1:2) nichts mehr zu hören. Kollektiver Rückzug zur Klausur. Die Deutungshoheit übernehmen andere. Verschiedene TV-Experten haben den sportlichen Absturz des Ex-Leaders der Super League eingeordnet.

Blick hat sich mit einem unterhalten, der bis im Frühling vor einem Jahr zur sportlichen Führungscrew des FCZ gehörte: Heinz Russheim, während elf Jahren Technischer Leiter der Akademie. Der 62-Jährige nimmt im Zusammenhang mit der jüngsten Bilanz kein Blatt vor den Mund: «Man hat die Chance, sich für die Championship Group zu qualifizieren, selber zerstört. Die Schminke ist ab. Das ist ein riesiger Rückschlag für alle Beteiligten – für die Chefs, für die Spieler, für die Nachwuchsbewegung.»

Russheim ging freiwillig
Russheim hat im März 2024 die Kündigung eingereicht. Er war mit dem radikalen Umformierungs-Kurs der Zürcher Entscheidungsträger um Milos Malenovic nicht mehr einverstanden: «Ich spürte, dass die Entwicklung nicht mehr zu verhindern war, und konnte sie nicht mehr mittragen.» Russheim arbeitet inzwischen beim Promotion-League-Verein Rapperswil als Konditions-Coach – den Rücktritt beim FCZ bereue er nicht: «Ich würde wieder gleich handeln.»
Und Russheim stellt klar: «Mein Abgang hat nullkommanichts mit der sportlichen Stossrichtung zu tun.» Die Art und Weise, der Umgangston habe ihn gestört. «Das habe ich Milos unter vier Augen gesagt.» Es sei nicht alles schlecht, was beim FCZ unter der Leitung von Sportchef Malenovic passiere, so der Ex-Nachwuchs-Chef. «Milos hatte zum Teil ganz gute Ideen, das will ich klipp und klar festgehalten haben. Ich hatte mit vielen Agenten zu tun, er war mit meilenweitem Abstand der beste. Aber sein Umgang mit den FCZ-Angestellten geht nicht.»

Die Machtfülle Malenovics sei augenfällig: «Er erklärt auch dem U15-Trainer, wie der Fussball funktioniert.» Russheim hat gesehen, wie Malenovic seinen Einflussbereich ausgedehnt hat und wie er tickt: «Er ist ein Workaholic. Für ihn sollte der Tag 44 Stunden oder noch mehr haben. Milos braucht jemanden an seiner Seite, dem er vertrauen kann, der ihn herausfordert und sich auch getraut, ihm mal zu widersprechen.»
«Cillo müsste reagieren»
Hinter der Linie mit den vielen sehr jungen Talenten erkennt Russheim keine Strategie: «Das macht für mich keinen Sinn. Warum bringe ich einen Jungen, wenn er danach wieder in der Versenkung verschwindet?» Es gebe mehrere Beispiele von Spielern, bei denen man auf die Idee hätte kommen können oder müssen, «dass es für einen Super-League-Einsatz viel zu früh ist». Russheim denkt an den inzwischen 16-jährigen Teenager Parfait Coulibaly, der nach 12 Minuten auf der obersten Stufe auch im Junioren-Bereich weitgehend spurlos verschwunden ist: «Er war nicht einmal Stammkraft bei der U17-Mannschaft.»
Der spürbare Wegfall von Know-how ist für Russheim das Ergebnis der fundamentalen Umgestaltung auf allen Stufen. «Mir tut sehr weh, wenn ich sehe, dass ausser der U18 kein Team mehr in der Spitzengruppe dabei ist. Das war in den letzten 15 Jahren nie schlechter als jetzt. Es geht viel Geniales, das unter Ancillo und Heliane Canepa aufgebaut worden ist, regelrecht kaputt.»

Der FCZ fahre mit seiner aktuellen Strategie auf eine Wand zu, warnt Russheim. «Ich hoffe es natürlich nicht, aber die Befürchtungen werden grösser. Cillo müsste reagieren, er ist intelligent und Heliane gleichermassen. Jemand müsste Gegensteuer geben.» Im Sinn der FCZ-Sache. «Es braucht drastische Veränderungen, um wieder eine gute Zukunft zu haben.» Das wünsche er dem Besitzer-Paar Canepa: «Weil ich vor diesen beiden den allergrössten Respekt habe.»

Die FCZ-Verantwortlichen wollten auf Anfrage von Blick zu den von Russheim getätigten Aussagen keine Stellung nehmen.

1. Leser Kommentar:
Ich kenne die ganzen Unruhe um den FCZ nur von der Presse. Aber ich kann mir vorstellen, dass in diesem Bericht um Heinz Russmann viel Wahrheit steckt.





0
Lausanne-Trainer Laurent Roussey: «In Basel werden von den Schiedsrichtern gewisse Entscheidungen schon vor Spielanpfiff getroffen.»
Quelle Blick 29.7.2013

Benutzeravatar
Romi
Beiträge: 1242
Registriert: 10.04.03 @ 16:43
Wohnort: Baden

Re: Medien

Beitragvon Romi » 24.04.25 @ 19:28

Wenn das kein Weckruf ist, weiss ich auch nicht. Da spricht einer, der den FCZ kennt wie nur wenige. Und immer noch im Herzen trägt. Und sich Sorgen macht. Ein deutlicher Apell, an die Adresse des Ehepaars Canepa. Ich lese hier eine differenzierte Botschaft, durchaus auch wertschätzend und ausgewogen. So ein Einblick ist selten. Danke dafür. Ich hoffe die richtigen lesen es und ziehen die richtigen Konsequenzen daraus. Malenovic hat sicher Kompetenz und Talent, aber offenbar muss man ihn führen und vor sich selber schützen. Indem man den Staff mit mutigen, starken Personen verstärkt. Und nicht nur MM Gefolgsleute. Canepa muss sein eigenes Netzwerk aktivieren und Gegengewicht zu MM schaffen. Sonst kommts wirklich nicht gut.

Canepa hat es mit Vertrauen und Machtbefugnis für seinen eifrigen Sportchef übertrieben, soviel ist klar. Wenn aus dem Nicht-Erreichen der CR die richtigen Schlüsse und Massnahmen gezogen werden, war es vielleicht doch noch heilsam und gut, dass wir in Bern verloren haben. Wenn.
„Ich höre nicht auf Gress“
Gocha Jamarauli

Benutzeravatar
DOC
Beiträge: 303
Registriert: 27.07.17 @ 13:34

Re: Medien

Beitragvon DOC » 25.04.25 @ 7:38

Solche Interviews haben immer einen bitteren Beigeschmack. Vorallem bei Personen welche es nicht umbedingt besser gemacht haben. Inhaltlich mag er recht haben. Idiotischerweise wurde er wohl durch einen noch inkompetenteren Ex-Hopper (soviel zum Club im Herzen) ersetzt.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 1 stadt 1 verein!, destolperi, face a hacke duo, kumdro, piiiZH, polska71, spitzkicker, svieri, Z und 243 Gäste