Unsere Ehemaligen...

Jedem Spieler ein Thema
Victor Jara
Beiträge: 1097
Registriert: 10.05.16 @ 23:50

Re: Unsere Ehemaligen...

Beitragvon Victor Jara » 23.04.25 @ 22:05

Kollegah hat geschrieben:
Victor Jara hat geschrieben:
Lemieux hat geschrieben:Andre Breitenreiter nicht mehr Trainer bei Hannover 96

Q: Kicker

Was wäre möglich gewesen mit Ihm, ohne unseren Stur-Cillo.... wir werden es nie erfahren


Jetzt könnte man den völlig unerwarteten Move machen: RM zurück in seine alte Position Entwicklung Nachwuchs und mit einem gewissen Impact auf das Hochbefördern der Jungen ins Eins. Und AB wieder als Chefcoach. Und eine gute Abstimmung zwischen AB und RM in der Umsetzung der neuen FCZ-Strategie...

Das wär' was. Natürlich nur ein Traum und ja, ich nehme keine Drogen irgendwelcher Art...

Breitenreiter hat sich gemäss Canepa nicht korrekt verhalten und in diesem Fall glaube ich es ihm auch. Anscheinend hat er bereits mit Hoffenheim verhandelt, während er den FCZ-Verantwortlichen Signale für einen Verbleib sendete.

Nichtsdestotrotz war die Saison mit Breitenreiter einfach nur geil und ich will ihn positiv in Erinnerung behalten.

Breitenreiter würde nicht wieder zum FCZ zurückkehren, da er die Strategie des FCZ nach seinem Abgang kritisiert hat. Ausserdem hat er weder bei Hoffenheim noch bei Huddersfield und jetzt auch nicht bei Hannover funktioniert und wurde jeweils rasch entlassen. Bei ihm muss einfach alles passen wie bei uns im 2022.


Ich gebe Dir bei fast allen Deinen Aussagen Recht, Kollegah. Aber ich habe meinen eigenen Vorschlag auch mehr als Gedankenexperiment für die Erhöhung der Schlagkraft des FCZ vorgebracht, als darin eine realistische Möglichkeit zu sehen. Letztlich bräuchte es das Einverständnis von mindestens sechs beteiligten Parteien - ein schieres Ding der Unmöglichkeit.

Das Argument, dass AB nach seiner Meisterstation erfolglos war, möchte ich aber nicht unkommentiert lassen. Bei uns war er deswegen so erfolgreich, weil er mehr als ein Jahr Pause eingelegt hatte und sich im mentalen Bereich weiterentwickelt hatte. Er kam also frisch ausgeruht zu uns und voller Ideen, die er mit Elan verwirklicht hat. Zum Beispiel aus Ceesay einen richtigen Goalgetter zu machen, Gnoto und Kramer weiterzubringen also unseren gesamten Sturm. Unter AB haben aber auch andere Spieler eine Supersaison gehabt. Ich denke da insbesondere an Mirlind, der sicher seine beste Saison beim FCZ hatte.

Von den vier letzten Meistertitel war einzig der 2022 unter AB souverän herausgespielt. Sowohl Lulu wie Challandes benötigten zum Saisonende fremde Hilfe, damit es noch etwas wird mit dem Meistertitel. Mir kommt jetzt noch die Schamesröte, wenn ich daran denke, dass ausgerechnet die Hoppers uns 2009 mit einem 4:1 über Basel (oder so ähnlich) den Weg ebneten.

Die souverän erspielte Meisterschaft spricht dafür, dass AB sehr viel passend gemacht hat. Die Zeit und Ruhe hatte er aber in D und in E nicht mehr. Gerade in D übernimmst Du den Job von Jemanden, der gerade gefeurt wurde und Du musst sofort liefern. Sonst bist Du ein halbes Jahr später selbst wieder der Nächste vor der Tür. Das trifft fast alle Trainer, selbst wenn Du mit den Bayern gerade Meister geworden bist. Erfolg ist in D sehr relativ, oft ist es ein Erfolg wenn man sich mit Mittelfeldplätzen im Trainergeschäft halten kann...Daher würde ich aus den späteren Stationen von AB keineswegs ableiten, dass er scheitern müsste, wenn er wieder zu uns zurückkehren würde. Ich würde mich da eher auf unsere eigenen Erfahrungswerte verlassen. Und diese waren überaus positiv.

Insofern finde ich es ein nettes Gedankenspiel, sich vorzustellen, wie AB in Kooperation mit dem Chef der Nachwuchsentwicklung RM den FCZ wieder hoch bringt und die neue FCZ-Strategie umsetzt. Ich weiss, dass der Realitätsgehalt dieses Gedankenspiels nahe bei 0 % liegt. Aber dennoch kann es dazu anregen, "out of the box" zu denken. Denn momentan kreisen wir viel zu sehr und immer wieder um dieselben Themen und Personalien, ohne dass für den Club oder uns Fans wirklich ein Mehrwert herausschauen würde.
Rainy day, dream away - With the Power of Soul Anything is possible - Who knows the Voodoo Child FCZ?


Benutzeravatar
Los Tioz
Beiträge: 3987
Registriert: 05.03.04 @ 12:05
Wohnort: Im Süden

Re: Unsere Ehemaligen...

Beitragvon Los Tioz » 23.04.25 @ 23:33

Victor Jara hat geschrieben:Von den vier letzten Meistertitel war einzig der 2022 unter AB souverän herausgespielt. Sowohl Lulu wie Challandes benötigten zum Saisonende fremde Hilfe, damit es noch etwas wird mit dem Meistertitel. Mir kommt jetzt noch die Schamesröte, wenn ich daran denke, dass ausgerechnet die Hoppers uns 2009 mit einem 4:1 über Basel (oder so ähnlich) den Weg ebneten.


Blödsinn, 2009 waren wir am zweitletzten Spieltag in Bellinzona Tabellenführer und haben nur wegen dem unerwarteten Sieg der Hoppers gegen Basel bereits frühzeitig den Meistertitel feiern dürfen, hätten aber auch im Fall eines Siegs der Basler alles in eigenen Händen/Füssen gehabt am letzten Spieltag. Am Schluss hatten wir 6 bzw. 7 Punkte Vorsprung auf YB und Basel, also nix mit Schamesröte oder fremde Hilfe, war schon relativ souverän...
Fussball ist ein Way of Life, etwas, das Aussenseiter nie verstehen werden, etwas, von dem die Medienvertreter gerne fehlerhaft und skandalträchtig aus der Geborgenheit ihrer plüschbesesselten Büros berichten - ohne jegliches Verständnis der Realität.

Benutzeravatar
s'Efeu
Beiträge: 4310
Registriert: 26.07.10 @ 15:10

Re: Unsere Ehemaligen...

Beitragvon s'Efeu » 24.04.25 @ 8:33

Los Tioz hat geschrieben:
Victor Jara hat geschrieben:Von den vier letzten Meistertitel war einzig der 2022 unter AB souverän herausgespielt. Sowohl Lulu wie Challandes benötigten zum Saisonende fremde Hilfe, damit es noch etwas wird mit dem Meistertitel. Mir kommt jetzt noch die Schamesröte, wenn ich daran denke, dass ausgerechnet die Hoppers uns 2009 mit einem 4:1 über Basel (oder so ähnlich) den Weg ebneten.


Blödsinn, 2009 waren wir am zweitletzten Spieltag in Bellinzona Tabellenführer und haben nur wegen dem unerwarteten Sieg der Hoppers gegen Basel bereits frühzeitig den Meistertitel feiern dürfen, hätten aber auch im Fall eines Siegs der Basler alles in eigenen Händen/Füssen gehabt am letzten Spieltag. Am Schluss hatten wir 6 bzw. 7 Punkte Vorsprung auf YB und Basel, also nix mit Schamesröte oder fremde Hilfe, war schon relativ souverän...


Und 2006 war ebenfalls keine fremde Hilfe im Spiel. Es wurde spät entschieden, historisch spät sogar, aber aus eigener Kraft.

Benutzeravatar
gelbeseite
ADMIN
Beiträge: 6495
Registriert: 15.06.06 @ 10:17

Re: Unsere Ehemaligen...

Beitragvon gelbeseite » 24.04.25 @ 8:54

s'Efeu hat geschrieben:
Los Tioz hat geschrieben:
Victor Jara hat geschrieben:Von den vier letzten Meistertitel war einzig der 2022 unter AB souverän herausgespielt. Sowohl Lulu wie Challandes benötigten zum Saisonende fremde Hilfe, damit es noch etwas wird mit dem Meistertitel. Mir kommt jetzt noch die Schamesröte, wenn ich daran denke, dass ausgerechnet die Hoppers uns 2009 mit einem 4:1 über Basel (oder so ähnlich) den Weg ebneten.


Blödsinn, 2009 waren wir am zweitletzten Spieltag in Bellinzona Tabellenführer und haben nur wegen dem unerwarteten Sieg der Hoppers gegen Basel bereits frühzeitig den Meistertitel feiern dürfen, hätten aber auch im Fall eines Siegs der Basler alles in eigenen Händen/Füssen gehabt am letzten Spieltag. Am Schluss hatten wir 6 bzw. 7 Punkte Vorsprung auf YB und Basel, also nix mit Schamesröte oder fremde Hilfe, war schon relativ souverän...


Und 2006 war ebenfalls keine fremde Hilfe im Spiel. Es wurde spät entschieden, historisch spät sogar, aber aus eigener Kraft.


Okidoki.
Suedkurvler hat geschrieben:Ich habe gehört, dass FCZ-Hooligans morgen Abend an die Hombrechtiker Chilbi gehen, um dort gegen Rechtsradikale zu "schlegle".
Vielleicht ist es ja auch nur ein Gerücht.
Wer weiss mehr?

Benutzeravatar
s'Efeu
Beiträge: 4310
Registriert: 26.07.10 @ 15:10

Re: Unsere Ehemaligen...

Beitragvon s'Efeu » 24.04.25 @ 8:56

gelbeseite hat geschrieben:
s'Efeu hat geschrieben:
Los Tioz hat geschrieben:
Victor Jara hat geschrieben:Von den vier letzten Meistertitel war einzig der 2022 unter AB souverän herausgespielt. Sowohl Lulu wie Challandes benötigten zum Saisonende fremde Hilfe, damit es noch etwas wird mit dem Meistertitel. Mir kommt jetzt noch die Schamesröte, wenn ich daran denke, dass ausgerechnet die Hoppers uns 2009 mit einem 4:1 über Basel (oder so ähnlich) den Weg ebneten.


Blödsinn, 2009 waren wir am zweitletzten Spieltag in Bellinzona Tabellenführer und haben nur wegen dem unerwarteten Sieg der Hoppers gegen Basel bereits frühzeitig den Meistertitel feiern dürfen, hätten aber auch im Fall eines Siegs der Basler alles in eigenen Händen/Füssen gehabt am letzten Spieltag. Am Schluss hatten wir 6 bzw. 7 Punkte Vorsprung auf YB und Basel, also nix mit Schamesröte oder fremde Hilfe, war schon relativ souverän...


Und 2006 war ebenfalls keine fremde Hilfe im Spiel. Es wurde spät entschieden, historisch spät sogar, aber aus eigener Kraft.


Okidoki.



Ansichtssache. Haben die Basler sich selber ein Ei gelegt oder hat YB uns geholfen? Welche Version der Geschichte mir besser gefällt, kannst du dir denken :-)

Benutzeravatar
Krönu
Szeni-Bünzlikacker
Beiträge: 13224
Registriert: 18.09.08 @ 21:00
Wohnort: Limmattal

Re: Unsere Ehemaligen...

Beitragvon Krönu » 24.04.25 @ 13:16

s'Efeu hat geschrieben:Ansichtssache. Haben die Basler sich selber ein Ei gelegt oder hat YB uns geholfen? Welche Version der Geschichte mir besser gefällt, kannst du dir denken :-)

Hatsch hat uns zum Titel geschossen? :-)
Gemäss einer Studie der Fairleigh Dickinson Uni (2011) sind Fox News Zuschauer nicht nur schlechter informiert als die Zuschauer anderer News Sender, sondern sind im Schnitt sogar etwas schlechter informiert als Menschen, die gar keine Nachrichten sehen.

Benutzeravatar
Los Tioz
Beiträge: 3987
Registriert: 05.03.04 @ 12:05
Wohnort: Im Süden

Re: Unsere Ehemaligen...

Beitragvon Los Tioz » 24.04.25 @ 14:58

Krönu hat geschrieben:
s'Efeu hat geschrieben:Ansichtssache. Haben die Basler sich selber ein Ei gelegt oder hat YB uns geholfen? Welche Version der Geschichte mir besser gefällt, kannst du dir denken :-)

Hatsch hat uns zum Titel geschossen? :-)


2006 war ein Grenzfall - der Sieg von YB gegen Basel war ein Nachtragspiel vom 28.Spieltag, der Anfang April gespielt wurde, also rein statistisch gesehen konnten wir nach dem 35.Spieltag aus eigener Kraft Meister werden ;).. Aber 2006 würde ich schon nicht unbedingt dazu zählen, aber 2009 war der Fall eindeutig.
Fussball ist ein Way of Life, etwas, das Aussenseiter nie verstehen werden, etwas, von dem die Medienvertreter gerne fehlerhaft und skandalträchtig aus der Geborgenheit ihrer plüschbesesselten Büros berichten - ohne jegliches Verständnis der Realität.


Zurück zu „Spielerthreads“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 49 Gäste