FCZ - Servette Sonntag 9. März 14:15

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3618
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: FCZ - Servette Sonntag 9. März 14:15

Beitragvon spitzkicker » 10.03.25 @ 8:33

Romi hat geschrieben:Moniz richtig sauer heute auf PK. Mir fehlt die Selbstkritik. Die 2. HZ hat gezeigt, wie er aufstellen hätte sollen, von Beginn. Dann wär das ein anderes Spiel gewesen.

Zu den Wechsel: ich hätte Krasniqi weiter spielen lassen und Reichmuth raus genommen. Kann Kamberi eigentlich nicht eine Rolle im MF übernehmen?

Der VAR hat uns einen Punkt geklaut. Aber nicht die Moral. Bin optimistisch für die nächsten Spiele.

Sorry, aber Krasniqi war unterirdisch schlecht. Einmal hat er geschossen, gefühlte 100 mal jeden Angriff mit quer- und Rückpässen oder unnötigen Dribblings zunichte gemacht. Schade, habe mir von ihm ein Aufblühen erhofft nach dem Abgang von Marchesano.


Benutzeravatar
Djuric
Beiträge: 139
Registriert: 26.08.08 @ 22:11

Re: FCZ - Servette Sonntag 9. März 14:15

Beitragvon Djuric » 10.03.25 @ 9:07

Steve Rouiller wehrt den Ball bei der ersten Flanke mit dem Kopf ab. Ergo handelt es sich ab dann um eine neue Spielsituation bzw. die Angriffskette des FCZ wurde unterbrochen. Warum scheit der VAR trotzdem so weit zurück?
Im Stadion wird gestanden

Benutzeravatar
Djuric
Beiträge: 139
Registriert: 26.08.08 @ 22:11

Re: FCZ - Servette Sonntag 9. März 14:15

Beitragvon Djuric » 10.03.25 @ 9:08

schländrjan hat geschrieben:
Julian hat geschrieben:
schländrjan hat geschrieben:Kann man irgendwo die ganze Szene sehen vor dem vermeintlichen Ausgleich?


https://www.srf.ch/play/tv/-/video/-?urn=urn:srf:video:9c6f0805-d7f6-4ef2-a6cb-2be8c91e20ad


Danke, aber ich meinte eigentlich die ungeschnittene Szene vom Handspiel bis zum Tor. Im SRF Ticker wurde geschrieben, das Handspiel wäre 20 Sekunden vor dem Tor geschehen.

Steve Rouiller wehrt den Ball bei der ersten Flanke mit dem Kopf ab. Ergo handelt es sich ab dann um eine neue Spielsituation bzw. die Angriffskette des FCZ wurde unterbrochen. Warum scheit der VAR trotzdem so weit zurück?

Oder wie lange dauert diese Attacking possession phase?

The starting point for a phase of play that leads to a goal or penalty incident will be limited to the immediate phase and not necessarily go back to when the attacking team gained possession.
Other factors for consideration will be the ability of the defence to reset and the momentum of the attack.

https://www.premierleague.com/news/1297401
Im Stadion wird gestanden

Benutzeravatar
sub
Beiträge: 1203
Registriert: 10.07.04 @ 18:23
Wohnort: Provinz

Re: FCZ - Servette Sonntag 9. März 14:15

Beitragvon sub » 10.03.25 @ 9:30

Djuric hat geschrieben:Steve Rouiller wehrt den Ball bei der ersten Flanke mit dem Kopf ab. Ergo handelt es sich ab dann um eine neue Spielsituation bzw. die Angriffskette des FCZ wurde unterbrochen. Warum scheit der VAR trotzdem so weit zurück?


Exakt mein Gedanke. Der VAR in der Schweiz macht was er will, ohne Linie, ohne Plan. Bedenklich.
Dä chunnt no!

Infant
Beiträge: 1390
Registriert: 15.11.19 @ 13:45

Re: FCZ - Servette Sonntag 9. März 14:15

Beitragvon Infant » 10.03.25 @ 9:58

Die Enttäuschung ist gross nach dieser erneuten Heimniederlage.
Fühle mich als würde ich die Spiele zum x-ten mal gleich analyisieren und eigentlich zufrieden sein aber so langsam ärgert die Nullpunkte Ausbeute solcher Spiele dann doch extremst.
Erneut eine ärgerliche VAR Szene die unser Spiel mitentscheidet, zudem wissen wir eigentlich wenn der Schiedsrichter zum Bildschirm läuft das eh etwas zu unseren Gunsten passiert.
Aber dieses Jammern hilft jetzt auch nicht weiter, vielleicht sollten die Klubs hier mal mit dem Verband Tacheles sprechen, kann mir vorstellen das wir nicht die einzigen sind die dies ärgert.

Dieses Servette brutal effizient, das 0:1 sicherlich verhinderbar, jedoch ist der Pass und die kleine aber effektive Finte vom Gegner auch gut gespielt.
Ligue lässt sich da jedoch zu leicht täuschen und die Zuordnung bzw. das Absprechen funktionieren in dieser Szene nicht. Finde Denoon müsste da seinen Kollegen vielleicht auch warnen oder selber die Linie dirigieren da Gomez auch den Rücken zur Szene hat. Wie gesagt, auch sehr gut gespielt.

Das 0:2 erneut ein Zuordnugssache, wie bereits gegen YB. Das ist nicht einfach zu verteidigen, aber leider reiht sich das etwas in unsere typischen Gegentore ein. Mache da aber Ligue auch keinen grossen Vorwurf, da er da die Lücke auch schliessen muss da die Servettiens sehr schnell auf das Tor zu stürmen. Leider erneut sehr direkt und effizient gespielt.

Ansonsten hatten wir das Spiel im Griff, einige Torraum Szenen und Abschlüsse, sowie viel Ballbesitz und rasche Pässe.
Beide Tore sind auch von uns sehr schön herausgespielt und man sieht wie die Maschinerie dort vorne besser und besser läuft.
Markelo ist mit grossen Schritten daran ein prima Spieler zu werden. Starke Flanke beim Tor und auch erneut mit zwei super Schüssen auf den Kasten. Dazu mit Zuber DER Unruheherd unserers Spiels.
Chouiar gefiel mir auch gut gestern, gewann viele Zweikämpfe und vollendete die Dribblings. Leider braucht er für die langen Bälle, Ecken und Freistösse einfach zu lange bis sie justiert waren.
Ausser es war wirklich das Ziel 3 Ecken auf den langen zweiten Pfosten an Zuber zu bringen, welcher jedoch einen eher grossen Gegenspieler hatte.

Für einmal dürfte auch Conceicao allen gefallen haben gestern. Der wirbelte auf seiner Seite und für einmal brachte er fast jeden Ball ins Zentrum oder weitergleitet zu einem Teamkameraden.
Zudem gefiel mir sein Biss und die Agressivität, weiter so!

Reverson sicherlich ein weiterer Lichtblick und ein Versprechen. Denke für ihn kommt der Umstand mit dem Ausfall Pereas sehr gelegen, wer weiss, vielleicht werden wir diesen Ausfall plötzlich auch besser verkraften.

Trotzdem fehlte uns Perea und das System griff nicht voll und ganz in HZ1. Muss aber sagen Moniz hat das nicht schelkcht gelöst. Mit Spielern wie Chouiar, Markelo und Zuber kannst du das mal so spielen lassen. Er rehabilitiert seine Entscheidung indem er in der Halbzeit klug wechselt und das Spiel nochmals gefährlicher macht. Ob dies von Beginn weg die bessere Entscheidung gewesen wäre, werden wir nie erfahren.

Etwas schwächer oder teilweise kaum auffielen, taten mir Krasniqi und Reichmuth.
Krasniqi zwar mit einem guten Pass und Übersicht sowie einem gefährlichen Abschluss, ansonsten aber eher blass.
Genau so gut raus hätte jedoch auch Reichmuth können, fand es aber in Ordnung diesen noch weiterspielen zu lassen. In solchen Spielen müssen es die erfahrenen Spieler mehr reissen.

Es geht nicht weiter in der Tabelle, trotzdem sehe ich unserem Spiel aktuell gerne zu. Bitte münzt das um in den kommenden Spielen.

xavier89
Beiträge: 2549
Registriert: 15.07.06 @ 12:11
Wohnort: 8800

Re: FCZ - Servette Sonntag 9. März 14:15

Beitragvon xavier89 » 10.03.25 @ 10:14

sub hat geschrieben:
Djuric hat geschrieben:Steve Rouiller wehrt den Ball bei der ersten Flanke mit dem Kopf ab. Ergo handelt es sich ab dann um eine neue Spielsituation bzw. die Angriffskette des FCZ wurde unterbrochen. Warum scheit der VAR trotzdem so weit zurück?


Exakt mein Gedanke. Der VAR in der Schweiz macht was er will, ohne Linie, ohne Plan. Bedenklich.


Bin absolut bei euch. Servette hätte danach genug Zeit gehabt den Ball klären zu können.
Servette danach unglaublich abgezockt - normalerweise wirst du genau so Meister!
Glarona hat geschrieben:Wenn der Finne jetzt nicht in der Kabine ausrastet und diese elf Amateur Kicker zusammenstaucht, soll er seine Sauna in Züri zusammenpacken

Benutzeravatar
Zurigo
Beiträge: 1911
Registriert: 03.10.02 @ 8:21

Re: FCZ - Servette Sonntag 9. März 14:15

Beitragvon Zurigo » 10.03.25 @ 11:46

xavier89 hat geschrieben:
sub hat geschrieben:
Djuric hat geschrieben:Steve Rouiller wehrt den Ball bei der ersten Flanke mit dem Kopf ab. Ergo handelt es sich ab dann um eine neue Spielsituation bzw. die Angriffskette des FCZ wurde unterbrochen. Warum scheit der VAR trotzdem so weit zurück?


Exakt mein Gedanke. Der VAR in der Schweiz macht was er will, ohne Linie, ohne Plan. Bedenklich.


Bin absolut bei euch. Servette hätte danach genug Zeit gehabt den Ball klären zu können.
Servette danach unglaublich abgezockt - normalerweise wirst du genau so Meister!


Hätte das 2-2 gezählt, hätten wir das Spiel noch gewonnen. Servette wusste zu diesem Zeitpunkt nicht wie ihnen geschieht...
Hätte, hätte, Fahrradkette... ich weiss schon....


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dave, destolperi, polska71, ted mosby und 238 Gäste