Quo Vadis FCZ

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Zürcherflyer
mehrfacher WhatsApp Admin!
Beiträge: 1766
Registriert: 24.06.20 @ 17:54
Wohnort: Wiedikon

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Zürcherflyer » 15.02.25 @ 19:58

Die aktuelle Situation beim FCZ ist besorgniserregend. Wir versuchen, mit einem anspruchsvollen System wie ein Spitzenteam zu spielen, aber weder der Trainer noch der Kader sind dafür geeignet. Die Mannschaft wirkt überfordert, die Automatismen greifen nicht, und in entscheidenden Momenten fehlt die nötige Qualität.

Es wird immer deutlicher, dass unser Trainer nicht die richtigen Lösungen findet. Weder taktisch noch spielerisch macht das Team Fortschritte, und stattdessen stagnieren wir oder bewegen uns sogar rückwärts. Mit diesem Kader und diesem Trainer wird es schwer, langfristig erfolgreich zu sein.

Canepa muss reagieren! Ein Trainerwechsel scheint unumgänglich, und gleichzeitig braucht es gezielte Verstärkungen, die unser Spielsystem wirklich tragen können. .


Benutzeravatar
Hugo_Bengondo
Beiträge: 990
Registriert: 23.07.15 @ 7:45
Wohnort: Grüess Seebach

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Hugo_Bengondo » 15.02.25 @ 20:10

Und so reiht sich Übergangssaison an Übergangssaison...
I däre graue chline Stadt bisch du s'gröscht!

Benutzeravatar
Jure Jerković
Beiträge: 871
Registriert: 30.11.15 @ 7:55

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Jure Jerković » 15.02.25 @ 20:20

Zürcherflyer hat geschrieben:Die aktuelle Situation beim FCZ ist besorgniserregend. Wir versuchen, mit einem anspruchsvollen System wie ein Spitzenteam zu spielen, aber weder der Trainer noch der Kader sind dafür geeignet. Die Mannschaft wirkt überfordert, die Automatismen greifen nicht, und in entscheidenden Momenten fehlt die nötige Qualität.

Es wird immer deutlicher, dass unser Trainer nicht die richtigen Lösungen findet. Weder taktisch noch spielerisch macht das Team Fortschritte, und stattdessen stagnieren wir oder bewegen uns sogar rückwärts. Mit diesem Kader und diesem Trainer wird es schwer, langfristig erfolgreich zu sein.

Canepa muss reagieren! Ein Trainerwechsel scheint unumgänglich, und gleichzeitig braucht es gezielte Verstärkungen, die unser Spielsystem wirklich tragen können. .


Noch mehr mittelklassige Verstärkungen? Wir haben das Geld für den Kauf der für dieses Spielsystem notwendigen Qualitätsspieler gar nicht. Schmeisst Fussball total in die Tonne und spielt wieder so, wie wir es können. Alles andere ist Augenwischerei. Grandios gescheitert, MM.
RIP Jure. Du warst einer der Besten, die je für den FCZ gespielt haben!

Benutzeravatar
Brolin
Beiträge: 2071
Registriert: 04.05.04 @ 15:07
Wohnort: Pro Schwedischer Bulle!

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Brolin » 15.02.25 @ 20:25

Jure Jerković hat geschrieben:
Zürcherflyer hat geschrieben:Die aktuelle Situation beim FCZ ist besorgniserregend. Wir versuchen, mit einem anspruchsvollen System wie ein Spitzenteam zu spielen, aber weder der Trainer noch der Kader sind dafür geeignet. Die Mannschaft wirkt überfordert, die Automatismen greifen nicht, und in entscheidenden Momenten fehlt die nötige Qualität.

Es wird immer deutlicher, dass unser Trainer nicht die richtigen Lösungen findet. Weder taktisch noch spielerisch macht das Team Fortschritte, und stattdessen stagnieren wir oder bewegen uns sogar rückwärts. Mit diesem Kader und diesem Trainer wird es schwer, langfristig erfolgreich zu sein.

Canepa muss reagieren! Ein Trainerwechsel scheint unumgänglich, und gleichzeitig braucht es gezielte Verstärkungen, die unser Spielsystem wirklich tragen können. .


Noch mehr mittelklassige Verstärkungen? Wir haben das Geld für den Kauf der für dieses Spielsystem notwendigen Qualitätsspieler gar nicht. Schmeisst Fussball total in die Tonne und spielt wieder so, wie wir es können. Alles andere ist Augenwischerei. Grandios gescheitert, MM.


Sehe das genau so. Statt mit ein paar Stammkräften und ein paar jungen Spielern ein einfaches und zweckmässiges System zu etablieren, wird geträumt von irgendwelchen «Ajax-Schulen» oder geölten Räderwerken. Heute sah diese Fehlpassorgie, bei der das Timing ca. 2-3 Mal wirklich stimmte (z.B. beim Tor) furchterregend aus. Was da ein ums andere Mal ein Spieler überhaupt nicht wusste, was er tun soll und wo er stehen, gehen oder rennen soll... das war wirklich traurig anzusehen.
«Wir freuen uns auf die Rückkehr von Pa Modou und wünschen ihm viel Erfolg mit dem FC Zürich.»

Benutzeravatar
Zürcherflyer
mehrfacher WhatsApp Admin!
Beiträge: 1766
Registriert: 24.06.20 @ 17:54
Wohnort: Wiedikon

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Zürcherflyer » 15.02.25 @ 20:50

Brolin hat geschrieben:
Jure Jerković hat geschrieben:
Zürcherflyer hat geschrieben:Die aktuelle Situation beim FCZ ist besorgniserregend. Wir versuchen, mit einem anspruchsvollen System wie ein Spitzenteam zu spielen, aber weder der Trainer noch der Kader sind dafür geeignet. Die Mannschaft wirkt überfordert, die Automatismen greifen nicht, und in entscheidenden Momenten fehlt die nötige Qualität.

Es wird immer deutlicher, dass unser Trainer nicht die richtigen Lösungen findet. Weder taktisch noch spielerisch macht das Team Fortschritte, und stattdessen stagnieren wir oder bewegen uns sogar rückwärts. Mit diesem Kader und diesem Trainer wird es schwer, langfristig erfolgreich zu sein.

Canepa muss reagieren! Ein Trainerwechsel scheint unumgänglich, und gleichzeitig braucht es gezielte Verstärkungen, die unser Spielsystem wirklich tragen können. .


Noch mehr mittelklassige Verstärkungen? Wir haben das Geld für den Kauf der für dieses Spielsystem notwendigen Qualitätsspieler gar nicht. Schmeisst Fussball total in die Tonne und spielt wieder so, wie wir es können. Alles andere ist Augenwischerei. Grandios gescheitert, MM.


Sehe das genau so. Statt mit ein paar Stammkräften und ein paar jungen Spielern ein einfaches und zweckmässiges System zu etablieren, wird geträumt von irgendwelchen «Ajax-Schulen» oder geölten Räderwerken. Heute sah diese Fehlpassorgie, bei der das Timing ca. 2-3 Mal wirklich stimmte (z.B. beim Tor) furchterregend aus. Was da ein ums andere Mal ein Spieler überhaupt nicht wusste, was er tun soll und wo er stehen, gehen oder rennen soll... das war wirklich traurig anzusehen.

Sollte man dieses System weiterspielen dann braucht es halt gute Verstärkungen statt mittelklassige Verstärkungen. Ein guter Stürmer welcher seit gefühlten 10 Jahren fehlt. Einfacher wäre es das Spielsystem zu ändern. Ich weiss nicht wieviel Einfluss MM ins Spielsystem hat. Deshalb ist es für mich nicht ganz klar wieviel ein Trainerwechsel uns weiterbringt aber die Optionen gehen halt aus. Von den letzten zwölf Meisterschaftsspiele wurden gerade mal zwei gewonnen. Winterthur und Yverdon. Etwas muss sich ändern.

Benutzeravatar
DOC
Beiträge: 304
Registriert: 27.07.17 @ 13:34

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon DOC » 15.02.25 @ 21:13

Könnt ihr mal aufhören vom Totalem Fussball zu schreiben wenn ihr offensichtlich gar keine Ahnung habt was das bedeutet, geschweige denn beinhaltet!
Ein bisschen Fussball-Grundwissen kann mensch sich schon aneignen, auch als Fan!

Der FCZ spielt kein Total Football und wird es auch nicht. Der FCZ möchte ein hohes Pressing spielen, nach Ballverlust sofort Gegenpressen und den Ball zirkulieren lassen. Hinbekommen tun sies erst teilweise. Bei der Anzahl an beschränkten Fussballern ist dies nicht verwunderlich.

Benutzeravatar
roliZ
Beiträge: 1619
Registriert: 10.02.03 @ 17:56
Wohnort: Southend of Winti

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon roliZ » 15.02.25 @ 21:16

Hugo_Bengondo hat geschrieben:Und so reiht sich Übergangssaison an Übergangssaison...

>Zur Abwechslung mal eine Abstiegssaison. Unmöglich ist gar nichts mit diesem Team mit diesem Trainer etc.
ME13TER 2022 !!! Puck Futin ! Tuck Frump!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: neinei, Schönbi_für_immer, spitzkicker, ted mosby, Zizou96 und 225 Gäste