gelbeseite hat geschrieben:Es ist für mich unverständlich, wie hier seitenweise über Jubler und Nichtjubler debatiert wird und wie schnell die eigenen Leuten wieder einmal mit Vorwürfen eingedeckt werden. Ich habe mich gestern vor allem darüber gefreut, dass der FCZ als Kollektiv wieder mehr Bälle laufen lassen konnte und tatsächlich zu Chancen kam, auch wenn ich nach den Chancen der 1. HZ mich irgendwann fragte, ob der Ball heute noch im Netz landet.
Das ist dann wohl auch der springende Punkt, dass es gestern eben seit langem wieder mal einen Grund gab zu Jubeln.
gelbeseite hat geschrieben:Nun wird es von den Kritikern wieder so ausgelegt, dass eine Fehde gegen Zuber läuft. Nach 80 Minuten an einem Wochentag, von Leuten die es offensichtlich nicht ins Stadion geschafft haben. Hatte nicht jeder die Power, am Mittwochabend um 22.10 Uhr noch durchzudrehen, nachdem man schon 16 Stunden auf den Beinen war? Gab es im Block auch Leute, die für gewöhnlich nicht in der SK stehen, weil man in Winterthur eigentlich nur im Gästersektor an Tickets kommt? Haben Leute noch diskutiert, ob der VAR kommen würde? Aufgrund eines Einblenders von 2 Sekunden sich ein Urteil über andere zu erlauben, wenn man selbst nicht mal vor Ort ist, passt zu der selbstgerechten, überkritischen Haltung gegenüber der SK von den jeweiligen Schreibern hier drin.
Ach komm Gelbeseite, das ist nun wirklich viel zu billig. Da sind mir die offenkundigen Zuber-Basher fast noch lieber.
gelbeseite hat geschrieben:Ich freue mich über den Sieg, die brutale Leistung von Tsawa und darüber, wie nahtlos Gbamin sich in das Team eingefügt hat. Mit ihm funktionierte die Offside-Falle auf anhieb, der Typ wird uns noch einige Punkte sichern.
Genau darauf sollten wir uns einigen. Und nicht nur bzgl. Meinung, sondern effektiv auch als Einheit. Habe mir entsprechend ein paar Mal überlegt, ob ich überhaupt nochmals darauf eingehen soll (ich bereue es jetzt schon), aber deine Aussagen oben waren mir dann doch zu sehr an den Haaren herbeigeführt. Sorry dennoch schon vorab, für den erneuten Loop. Völlig ok, wenn du nun auch nochmals zurückschiessen möchtest ;-) ich möchte das Thema dann für mich jedoch begraben.
Unruhen gab es bei Zürich schon immer, mal weniger, mal sehr intensiv. Es wird sie bestimmt auch immer geben. Aber lasst uns doch einfach wieder Zürich in den Vordergrund stellen. Wir haben einen Aufwärtstrend und die Mannschaft hat ihn sich hart erkämpft. Lasst uns dann doch einfach auch alle, die dazu beigetragen haben, dafür feiern. Das Geheule können wir uns ja für die schlechten Resultate aufsparen.
Was mir zum Spiel ergänzend noch einfiel: wir probieren endlich wieder etwas mehr, den Abschluss aus der Weite zu suchen. Bei tief stehenden Mannschaften bin ich klar pro Weitschuss, anstelle sich in der Mauer zu verheddern.