Kader 2024/2025

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Shorunmu
Beiträge: 4374
Registriert: 27.07.06 @ 11:54
Wohnort: bim Letzi

Re: Kader 2024/2025

Beitragvon Shorunmu » 06.08.24 @ 9:17

Blerim_Dzemaili hat geschrieben:
wewizh hat geschrieben:Nils Reichmuth wechselt fix nach Thun.

Q: https://www.fcz.ch/pages/news/nils-reic ... r-oberland


Hoffe man bereut diesen Schritt seitens FCZ nicht eines Tages.


Wieso bereuen? Nils ist schon 22 Jahre alt und hat für sein Alter definitiv zu wenig gespielt. Mit 22 als Eigengewächs eigentlich auch schon nicht mehr im Talentalter. Es ist müssig darüber zu diskutieren, ob er zu wenig Chancen erhielt oder er einfach nicht gut genug für die erste Mannschaft des FCZ war.

Die Lösung mit Thun ist für ihn und perfekt, denke ich. Wenn er es dann noch zum SL-Spieler schafft, umso schöner.
Zuletzt geändert von Shorunmu am 06.08.24 @ 11:51, insgesamt 1-mal geändert.
gelbeseite hat geschrieben:Wem unfertiger Wein schmeckt (mit allem Respekt, aber pfui) soll sonst mal das Poulet 20min zu früh aus dem Ofen nehmen oder die Kartoffeln 15 Minuten zu früh aus dem Wasser. Etwa das selbe Erlebnis und nicht mal teurer als das fertige Produkt.


Benutzeravatar
Deepblue
Beiträge: 5530
Registriert: 13.11.02 @ 13:22
Wohnort: Oberurnen GL
Kontaktdaten:

Re: Kader 2024/2025

Beitragvon Deepblue » 06.08.24 @ 9:35

DOC hat geschrieben:
Deepblue hat geschrieben:Schade und folge der neuen Kaderpolitik.
Hätte ihn gerne in unseren Mannschaft gesehen, der Staff hat anderes vor..

Kannst du das ausführen. Was ist deiner Meinung nach die neue Kaderpolitik?


Ich versuche es:
Die Mannschaft wurde neu ausgerichtet (wie angekündigt) und es sind andere Spielertypen gefragt. So wie ich das verstehe, versucht man den FCZ für ausländische Talente attraktiv zu machen, sie spielen 1-2 Jahre und man verkauft sie dann teuer.
Der FCZ setzt nicht mehr auf Schweizer Talente/Spieler - das ist aus meiner Sicht deutlich ersichtlich.

Mir tut das extrem weh, weil die Identifikation damit verloren geht. Wir sind auf dem Besten weg GC-Basel zu werden - werden wohl auch Erfolg haben, aber keine Identifikation mehr.
In 5-10 Jahren geht's uns dann wie GC und Basel heute...
So fertig Schwarzmalerei - wir leben im jetzt!
Ich arbeite so geheim, dass ich selber nicht weiß was ich tue.
Wenn etwas im Leben sicher ist, dann das, dass wir alle nicht lebend rauskommen
oder vielleicht doch nicht? https://www.youtube.com/watch?v=ZAz1GutJGbg

Benutzeravatar
fczlol_neu
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.23 @ 8:01

Re: Kader 2024/2025

Beitragvon fczlol_neu » 06.08.24 @ 10:30

Deepblue hat geschrieben:
DOC hat geschrieben:
Deepblue hat geschrieben:Schade und folge der neuen Kaderpolitik.
Hätte ihn gerne in unseren Mannschaft gesehen, der Staff hat anderes vor..

Kannst du das ausführen. Was ist deiner Meinung nach die neue Kaderpolitik?


Ich versuche es:
Die Mannschaft wurde neu ausgerichtet (wie angekündigt) und es sind andere Spielertypen gefragt. So wie ich das verstehe, versucht man den FCZ für ausländische Talente attraktiv zu machen, sie spielen 1-2 Jahre und man verkauft sie dann teuer.
Der FCZ setzt nicht mehr auf Schweizer Talente/Spieler - das ist aus meiner Sicht deutlich ersichtlich.

Mir tut das extrem weh, weil die Identifikation damit verloren geht. Wir sind auf dem Besten weg GC-Basel zu werden - werden wohl auch Erfolg haben, aber keine Identifikation mehr.
In 5-10 Jahren geht's uns dann wie GC und Basel heute...
So fertig Schwarzmalerei - wir leben im jetzt!


Diese Gefahr sehe ich aktuell nicht wirklich. Wir sind im Juniorenbereich sehr aktiv am investieren und scouten auch sehr viele Schweizer Talente und wollen auch für diese ein Sprunbrett sein.
Dies sieht man zum Teil auch in der ersten Mannschaft wobei man die Früchte der aktuellen neuen Jugendarbeit erst in 3-4 Jahren ernten kann. Aber auch auf Stufe u21 hat man mit den beiden Okafor's zwei ganz grosse CH Talente vom FCZ überzeugen können.
Züri isch ois!!! Aus fczlol angemeldet am 08.09.2006 wurde fczlol_neu... Schön wieder hier zu sein!

Fulehung
Beiträge: 628
Registriert: 05.08.07 @ 15:43

Re: Kader 2024/2025

Beitragvon Fulehung » 06.08.24 @ 10:41

DerBeobachter hat geschrieben:
DOC hat geschrieben:
Deepblue hat geschrieben:Schade und folge der neuen Kaderpolitik.
Hätte ihn gerne in unseren Mannschaft gesehen, der Staff hat anderes vor..

Kannst du das ausführen. Was ist deiner Meinung nach die neue Kaderpolitik?

Was ich gehört habe ist es eher die neue Vereinsidentität welche einen Einfluss hat. Wer nicht an sich arbeitet, dem reicht es nicht.
Für Nils hoffe ich, dass er das in Thun realisiert und seine Karriere rettet bzw. neu lanciert.


Nils muss dort nichts retten, junge Spieler mit seinem Potential fördert man oder eben nicht. Die Anzahl Spielminuten waren definitiv keine Förderung von ihm. Das ist wirklich schade. Bin überzeugt da hätte man viel mehr draus machen können. Lustrinelli wird ihn weiterbringen.


Also bei Oberlin ist Lustrinelli bös gescheitert. Der letzte externe Ü20-Spieler, der bei Thun seine Karriere lancieren konnte, war Renato Steffen. Das war im Sommer 2012.

Benutzeravatar
dennisov
Beiträge: 5049
Registriert: 02.02.12 @ 18:05
Wohnort: In Züri, wo suscht?

Re: Kader 2024/2025

Beitragvon dennisov » 06.08.24 @ 11:45

Kollegah hat geschrieben:
Blerim_Dzemaili hat geschrieben:
wewizh hat geschrieben:Nils Reichmuth wechselt fix nach Thun.

Q: https://www.fcz.ch/pages/news/nils-reic ... r-oberland


Hoffe man bereut diesen Schritt seitens FCZ nicht eines Tages.

Das kann man natürlich nie ausschliessen. Der FCZ hat aber auch extrem viele Spieler (M. Brunner, Schönbächler, Aliu, Sauter, Koide, Seiler, Kempter etc.) abgegeben, welche dann tatsächlich keine grosse Karriere gemacht haben. Da lag man schon richtig!

Einige Spieler (Haile-Selassie, Di Giusto, Djimsiti) hat man abgegeben, da die Leistung zu diesem Zeitpunkt nicht gestimmt hat. Ich freue mich sehr, dass diese tollen Jungs es doch noch geschafft haben. Sie haben nie ein schlechtes Wort über den FCZ verloren.

So ist Fussball. Manchmal braucht man einfach den richtigen Trainer zum richtigen Zeitpunkt (Breitenreiter). Ohne Breitenreiter wäre Ceesay jetzt wohl vereinslos.


Waasss erlaube Kollegah!!!
LEGALIZE IT

UEFA & FIFA equal shit

Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 6313
Registriert: 01.10.02 @ 18:05

Re: Kader 2024/2025

Beitragvon Florian » 06.08.24 @ 11:56

Fulehung hat geschrieben:Also bei Oberlin ist Lustrinelli bös gescheitert. Der letzte externe Ü20-Spieler, der bei Thun seine Karriere lancieren konnte, war Renato Steffen. Das war im Sommer 2012.

Janjicic?

Benutzeravatar
MetalZH
Beiträge: 5559
Registriert: 05.01.16 @ 16:44
Wohnort: K5

Re: Kader 2024/2025

Beitragvon MetalZH » 06.08.24 @ 12:03

Deepblue hat geschrieben:
DOC hat geschrieben:
Deepblue hat geschrieben:Schade und folge der neuen Kaderpolitik.
Hätte ihn gerne in unseren Mannschaft gesehen, der Staff hat anderes vor..

Kannst du das ausführen. Was ist deiner Meinung nach die neue Kaderpolitik?


Ich versuche es:
Die Mannschaft wurde neu ausgerichtet (wie angekündigt) und es sind andere Spielertypen gefragt. So wie ich das verstehe, versucht man den FCZ für ausländische Talente attraktiv zu machen, sie spielen 1-2 Jahre und man verkauft sie dann teuer.
Der FCZ setzt nicht mehr auf Schweizer Talente/Spieler - das ist aus meiner Sicht deutlich ersichtlich.

Mir tut das extrem weh, weil die Identifikation damit verloren geht. Wir sind auf dem Besten weg GC-Basel zu werden - werden wohl auch Erfolg haben, aber keine Identifikation mehr.
In 5-10 Jahren geht's uns dann wie GC und Basel heute...

So fertig Schwarzmalerei - wir leben im jetzt!


Ich weiss nicht, wie du zu diesen Annahmen kommst. Ich habe noch nie erlebt, dass so viele eigene Junge langfristige Verträge erhielten wie jetzt. Wieso sollte man so viel investieren, nur um diesen ständig ausländische Talente vorzuziehen?

Bereits im Herrenkader stehen acht Eigengewächse Spieler, die 21 oder (viel!) jünger sind:
Huber, Hodza, M. Reichmuth, Tsawa, Di Giusto, Munroe, Ligue, Bajrami.

Einige von ihnen hatten bereits Einsätze, andere werden diese wohl noch erhalten in dieser Spielzeit. Einige werden dann sicher in ausgeliehen, um mehr Einsätze zu erhalten.

Daneben haben wir aktuell vier ausländische Talente drin:
Fiorini, Bangoura, Sabobo, Umeh

Ich habe den Eindruck, dass diese gleich behandelt werden wie die eigenen Jungen: Wer sich mit guten Leistungen empfiehlt, erhält nach und nach mehr Einsatzzeit.
We are Motörhead. And we play Rock'n'Roll.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: alter hase, bannon, eifachöppis, face a hacke duo, laberspace, Schmiedrich, skenderbegi, spitzkicker und 322 Gäste