Servette kaum mehr zu retten!

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
komalino
Beiträge: 3641
Registriert: 07.05.04 @ 13:05
Wohnort: Im Kreis 4. Beiträge: Ja

Beitragvon komalino » 02.02.05 @ 12:55

Simon hat geschrieben:Sollte Servette tatsächlich gerettet werden dann erachte ich dies als kleines "Fussballwunder" ...


Es wäre dann ein Wunder auf Zeit, oder anders formuliert, aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
Mal verliert man,mal gewinnen die Anderen.


Benutzeravatar
Jerkovic
Beiträge: 2996
Registriert: 02.10.02 @ 15:03
Wohnort: Westtribüne Mitte I Reihe 2 Platz 17
Kontaktdaten:

Beitragvon Jerkovic » 02.02.05 @ 15:57

Homer J. hat geschrieben:weiss jemand auf wann das 4. abfahrtstrainig der frauen angesetzt ist??


?? ;-)
"Genau: Wie'd Affe: Scho chratze, bevor's überhaupt biisst."
Forums-Beitrag von Bostero am 28.04.07 @ 17:48 //www.fczforum.ch/phpbb2x/letzigrund-t14688.html

Benutzeravatar
C.D.M.
Oschttribüne
Beiträge: 10612
Registriert: 26.09.02 @ 11:17
Wohnort: Zürich

Beitragvon C.D.M. » 02.02.05 @ 22:22

gemäss sport aktuell wird frühestens am FR morgen ein entscheid gefällt.. das kasperlitheater in genf wird immer lächerlicher!!

Benutzeravatar
Goose
Beiträge: 2037
Registriert: 03.10.02 @ 11:28
Wohnort: Kanton ZH

Beitragvon Goose » 03.02.05 @ 6:29

Mir scheint, da wird nicht mit gleichen Ellen gemessen. Im Fall Lausanne ging's da ruckzuck und die waren in der 1. Liga. Mir scheint, Servette ist ein "too big to fail"-Fall, oder wieso sollte da immer nochmal eine Gnadenfrist gewährt werden? Ist mir schleierhaft, wieso das Gericht immer wieder Aufschub gewährt, wenn bis anhin den sogenannten von Versprechen, man sei im Gespräch mit potentiellen Investoren null komma nichts gefolgt ist. Was sollte sich bis Freitag ändern ? Nun, am Freitag wird's dann heissen, weitere Frist bis Dienstag usw. Sagenhaft, was die sich da leisten. :-(
"Ich wechsle erst aus, wenn sich einer das Bein bricht." - Werner Lorant

Benutzeravatar
andy
Beiträge: 1311
Registriert: 21.05.04 @ 7:59
Wohnort: springfield, in der seniorenresidenz- händ uä für VS04 und dä FCZ
Kontaktdaten:

Beitragvon andy » 03.02.05 @ 10:05

Goose hat geschrieben:Mir scheint, da wird nicht mit gleichen Ellen gemessen. Im Fall Lausanne ging's da ruckzuck und die waren in der 1. Liga. Mir scheint, Servette ist ein "too big to fail"-Fall, oder wieso sollte da immer nochmal eine Gnadenfrist gewährt werden? Ist mir schleierhaft, wieso das Gericht immer wieder Aufschub gewährt, wenn bis anhin den sogenannten von Versprechen, man sei im Gespräch mit potentiellen Investoren null komma nichts gefolgt ist. Was sollte sich bis Freitag ändern ? Nun, am Freitag wird's dann heissen, weitere Frist bis Dienstag usw. Sagenhaft, was die sich da leisten. :-(


so wie es eben ausschaut, wären tatsächlich investoren bereit, geld fliessen zu lassen. das problem scheint nun aber zu sein, das robert seine aktien nicht abtreten will respektive versucht er, sein persönliches desaster abzumildern, indem er die aktien nur gegen bares abgeben will. anscheinend ist der richter bereit, abzuwarten, ob hier eine einigung erzielt werden kann, was sicher auch sinnvoll ist. gäbe es weit und breit keine investoren, wäre der konkurs sicher schon verhängt worden.

es ist einfach unglaublich, was monsieur robert hier abzieht. wäre ich servette-fan, ich würde wohl durchdrehen und ihm wirklich aufs maul geben.

Benutzeravatar
C.D.M.
Oschttribüne
Beiträge: 10612
Registriert: 26.09.02 @ 11:17
Wohnort: Zürich

Beitragvon C.D.M. » 03.02.05 @ 11:07

Allerallerletzte Frist für Servette

GENF – Punkteabzug statt Konkurs: So sieht im besten Fall die Zukunft von Servette aus. Der Entscheid darüber hat das Handelsgericht erneut vertagt.
Der Pleitegeier dreht noch eine Extrarunde: Schon am Montag entschied der Richter, dass der ungeliebte Vogel noch 48 Stunden in der Luft bleiben soll. Aber auch am Mittwoch wollte das Genfer Handelsgericht noch keinen Entscheid über das Gesuch um Nachlassstundung für den hochverschuldeten Fussballklub fällen.

Offenbar geht es immer noch darum, ob eine syrische Investorengruppe die Aktienmehrheit von Marc Roger übernehmen kann. Der streitbare Franzose soll allerdings eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet haben.

Einen Entscheid will das Gericht frühestens am Donnerstag fällen. Am Vormittag ist ausserdem ein Treffen der neuen Investoren mit den Spielern geplant, die nach wie vor auf ihren Lohn warten.

Falls die unendliche Geschichte um die Finanzen des FC Servette ohne Konkurs eine Fortsetzung findet, droht allerdings von anderer Seite Ungemach: Weil der Verein die wahren finanziellen Verhältnisse im Herbst kaschiert hatte, müssen die Genfer mit einem neuerlichen Punkteabzug rechnen. Sie starteten schon mit dem Handicap von drei Minuszählern in die Meisterschaft.

Benutzeravatar
Goose
Beiträge: 2037
Registriert: 03.10.02 @ 11:28
Wohnort: Kanton ZH

Beitragvon Goose » 03.02.05 @ 13:32

andy hat geschrieben:
Goose hat geschrieben:Mir scheint, da wird nicht mit gleichen Ellen gemessen. Im Fall Lausanne ging's da ruckzuck und die waren in der 1. Liga. Mir scheint, Servette ist ein "too big to fail"-Fall, oder wieso sollte da immer nochmal eine Gnadenfrist gewährt werden? Ist mir schleierhaft, wieso das Gericht immer wieder Aufschub gewährt, wenn bis anhin den sogenannten von Versprechen, man sei im Gespräch mit potentiellen Investoren null komma nichts gefolgt ist. Was sollte sich bis Freitag ändern ? Nun, am Freitag wird's dann heissen, weitere Frist bis Dienstag usw. Sagenhaft, was die sich da leisten. :-(


so wie es eben ausschaut, wären tatsächlich investoren bereit, geld fliessen zu lassen. . .

.


Ich habe mit den Worten "tatsächlich" und "Investoren" so meine liebe Mühe... das wurde doch schon einige Male vorgebracht und am Ende war doch nix...
"Ich wechsle erst aus, wenn sich einer das Bein bricht." - Werner Lorant


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: face a hacke duo, Mushu und 99 Gäste