Nachschlag
Champions League. Das tönt ja richtig gut. Der F.C. Basel ist auch in der Königsklasse vertreten. Für uns Fans gibt es doch nichts schöneres, als das eigene Team zu Hause und vor allem Auswärts zu supporten. So dachte ich jedenfalls bis gestern nach dem Spiel in Turin gegen Juve. Was ich da alles miterleben durfte/musste passt unter keine Kuhhaut.
Ich wusste ja schon lange, dass an die Spiele des F.C.B. viele Personen reisen, die nicht oft an einem Auswärtsspiel anzutreffen sind. Aber so wie gestern - da läuft man ja Amok. Da kommen Walliser mit Walliserfahnen daher, singen blöde rum "acht zu eins, acht zu eins", und wundern sich wenn sie fast eine eingeschlagene Nase mit nach Hause bringen. Oder dass Xamax-Fans ihre Fahne aufhängen als wäre es das normalste auf der Welt. Oder dass wie an einem Länderspiel der Schweiz Leute mit kleinen Schweizerfähnlein rumsitzen und ihr kleines Ding hin und her bewegen. Oder dass es Leute gibt die beim Abbrennen von Pyro Gegenstände werfen und "uuse, uuse" rufen (geschehen im Ring 3). Die genau gleichen Personen fanden sich zu schade bei den Gesängen mitzumachen. Doch konnten sie nicht mitmachen, da sie ja nicht wussten was und wie gesungen wird. So ist es halt, wenn Mann/Frau zum ersten Mal an einem Auswärtsspiel des F.C.B. ist.
HEY!!!
DAS WAR EIN SPIEL DES F.C. BASEL UND NICHT DER SCHWEIZERNATIONALMANNSCHAFT.
Mir würde es doch nie in den Sinn kommen, die Grasshopper's an einem Auswärtsspiel zu unterstützen, nur weil sie gerade in der Champions League spielen würden. Wie würde das aussehen, wenn bei einem solchen Spiel Fahnen mit dem Baslerstab am Zaun hängen.
Ich frage mich ernsthaft, wo diese Leute waren, als es dem F.C.B. noch nicht so gut lief. Wie gerne erinnere ich mich an die UIC-Spiele in Hamburg, Brünn oder Heerenveen. Oder die UEFA-Cup-Spiele in Rotterdam, San Marino. Nur mal um die internationalen Spiele in der "Neuzeit" zu nennen. Es gibt auch noch viele nationale Spiele die speziell waren. Zu dieser Zeit war das F.C.B.-Fan-Sein noch nicht in Mode und man kannte sich mehr oder weniger. Aber das was im Moment abläuft, sorry für den Ausdruck, finde ich zum kotzen.
Ich sehne mich eigentlich wieder an diese Zeit zurück. Diese Zeit wird früher oder später wieder kommen, und dann sind wir wieder "unter uns".
EINMAL BASEL - IMMER BASEL
und sonst nichts!
--------------------------------------------------------------------------------
Dies meine persönliche Meinung und dazu stehe ich. Diese Meinung vertritt in keinster Weise die Meinung des gesammten Block-D4-Basel. Es kann aber sein, dass vereinzelte Personen gleicher Meinung sind.
quelle: http://www.block-d4-basel.ch