Schweizer im Ausland

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Simon

Schweizer im Ausland

Beitragvon Simon » 10.12.02 @ 13:55

Hier eine Rangliste der im Ausland spielenden Schweizer:

1. Stéphane Henchoz (Liverpool)
Kompliment an Stéph ! Er gehört nach wie vor zu den besten und wichtigsten Spieler bei Liverpool und dies soll was heissen. Auch in der Nati ist er kaum wegzudenken mit seinen knallharten Tacklings und dem guten Stellungsspiel. Weiter so !

2. Jörg Stiel (Gladbach)
"Joggi" hat es also tatsächlich geschafft sich durchzusetzten und jetzt ist er sogar kult in Galdbach. Nach Zubis misslungenem Ausflug nach Leverkusen waren Schweizer Torhüter nicht gerade gut angeschrieben. Seine natürliche Art- und Weise sind ich echt toll !

3. Remo Meyer (1860 München)
Er hat innerhalb kurzer Zeit riesige Fortschritte gemacht. Im traue ich schon bald den Wechsel zu einer ganz grossen Mannschaft in Europa zu. Meiner Meinung nach sollte er schon jetzt in der Nati von Köbi berücksichtig werden aber die Konkurrenz ist gross.

4. Fabio Celestini (Marseille)
Fabio ist in aufsteigender Form. Mittlerweile ist er sogar schon Capitano und Antreiber im Mittelfeld. Vielleicht führt sein Weg eines Tages zu Paris SG oder einem Club in Italien. Auch charakterlich ist er ein super Typ.

5. Bruno Berner (Freiburg)
Bruno spielt "nur" in der zweiten Bundesliga doch einfach so wurde er ja nicht von Freiburg gekauft und die Breissgauer sind nach wie vor eine gute Adresse in Deutschland. Er kann sich sicher noch weiterentwickeln. Ich hätte ihn gerne bei uns gesehen ...

6. Patrick Müller (Lyon)
Im Moment kämpft er wieder um den Anschluss da er verletzt war. Müller ist für mich ein klassicher Verteidiger mit einer genialen Spielübersicht. Soviel ich weiss gehört er immer noch Juve, doch ob er jemals dort spielen wird ist fraglich. Bin aber überzeugt, dass auch er noch zu einem "grösseren" Club wechseln wird.

7. Mario Eggimann (Karlsruhe)
Ist vielleicht für einige eine Überraschung, dass ich ihn auf den 7. Platz setzte. Er war bei Aarau eine Teamstütze und hat sich gut entwickelt. Seinen Wechsel zum KSC bezeichne ich mal als Lehrgang und auch er erhält sicher schon in absehbarer Zeit Angebote von besseren Clubs.

8. Ludovic Magnin (Werder Bremen)
Ludovic ist ein technisch guter und pfeilschneller Aussenverteidiger der allerdings oft noch etwas ungestühm wirkt. Er tut gut daran ruhiger zu werden. Aus meiner Sicht spielt er aber ganz klar beim falschen Verein. Schaaf kann ich nicht weiterbringen und bei Bremen wird er auch nicht glücklich.

9. Oumar Kondé (Freiburg)
Seit geraumer Zeit gehört auch er zu den zuverlässigen Teamstützen von Freiburg. Warum er schon zwei Mal ein Angebot für die Nati abgelehnt hat ist für mich unverständlich. Wäre für Ihn ein weiterer wichtiger Entwicklungsschritt.

10. Raphael Wicky (Hamburger SV)
Raphi ist ein Kämpfer und eine ideale Besetzung als "Ausputzer" im Mittelfeld. Mir gefällt an ihm seinen Willen und Einsatzbereitschaft. Auch hier gilt; unbedingt den Verein wechseln. Er passt nicht zum HSV

grösste Enttäuschung bzw. Lachnummer:

1. Ciri Sforza (1. FC Kaiserslautern)
Ja ja, unser lieber Ciri hat immer noch eine grosse Klappe ! Zum Glück spielt er nicht mehr in der Nati, denn er sorgt permanent für Probleme. Beim FCK ist er für alle eine riesen Enttäuschung. Mit seinen 31 Jahren hat er seinen Zenit überschritten und wird weiterhin zu einer Lachnummer.

2. Claudio Gentille (im Moment ohne Club)
Dumm gelaufen ! Wegen seiner blöden Alk Aktion wurde er bei OM rausgeschmissen und darf sich jetzt einen neuen Club suchen. so kommt er bestimmt nicht weiter. Schade, denn Talent hat er ja ...

3. Blaise N'Kufo (Hannover 96)
Unser "Superstar" drückt nur noch die Bank bei Hannover. An Bobic kommt er eh nicht vorbei. Mit seiner sehr arroganten Art hat er sich sehr unbeliebt gemacht. Sein Abstieg wird jenem von Lubamba sehr ähnlich sein ...

That's it !


Benutzeravatar
Philippescu
ADMIN
Beiträge: 3502
Registriert: 21.09.02 @ 15:24
Kontaktdaten:

Beitragvon Philippescu » 10.12.02 @ 13:56

Simon, merci für Deine Arbeit ;-)

Simon

Beitragvon Simon » 10.12.02 @ 14:27

Hab ich doch gerne gemacht :-)

Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 6314
Registriert: 01.10.02 @ 18:05

Beitragvon Florian » 10.12.02 @ 18:54

Müller und Magnin würde ich noch um je ein bis zwei Plätze weiter vorne platzieren, ansonsten bin ich ganz deiner Meinung.

Gruess Florian

madlaina

celestini

Beitragvon madlaina » 10.12.02 @ 21:19

aso de celestini isch scho chli z'wiit obe... vo dem ghört me ja nie öppis! de müller isch doch vill besser wie de celestini!

Pascal
Masochist
Beiträge: 454
Registriert: 02.10.02 @ 20:27

Re: celestini

Beitragvon Pascal » 10.12.02 @ 21:25

fäähny??naAam??laa?? hat geschrieben:aso de celestini isch scho chli z'wiit obe... vo dem ghört me ja nie öppis! de müller isch doch vill besser wie de celestini!


Es muss nicht heissen, dass er schlecht sei, wenn man fast nie etwas von ihm hört. Soviel ich weiss spielt er im defensiven Mittelfeld, dies ist sowieso sehr eine unaufällige Position, könnte evt auch ein bisschen an dem liegen.
gruess pascal


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 100 Gäste