Ist Favre überhaupt der richtige Trainer ?

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Dave
Beiträge: 8011
Registriert: 17.09.03 @ 18:40
Wohnort: Vice City

Beitragvon Dave » 22.08.04 @ 9:32

Der FCZ ist schon ein netter Klub, richtet immer wieder gerne Teams aus dem unteren Tabellenende auf. Gegen Xamax rechne ich leider mit einer erneuten Niederlage, ich hoffe ich täusche mich.
Wieso ist Favre ein guter Trainer? Weil er immer mit einem Stürmer spielt? Weil er immer mit seinen Lieblingen in der Startformation spielt? Wenns so weiter geht weiss ich nicht, wieso man immernoch an ihm festhalten sollte. Den diese Saison haben wir keine neue Mannschaft, die sich noch finden muss. Und wir können nicht immer auf eine tolle Rückrunde hoffen. Und Ilie ist auch nicht bisher das Erhoffte, man lässt ihn trotzdem immer spielen. Ist er besser als Keita, weil er Adrian Ilie heisst? Die meisten Spieler haben eine krasse Unterform ( Taini, Nef, Schnidl, Gygi, Turi, Ilie)...
Und jährlich grüsst das Murmeltier (oder wies auch immer heisst)
"Wenn jemand sagt, der FCZ sei kein Spitzenclub, habe ich Mühe, weiter zu diskutieren."
Ancillo Canepa


Benutzeravatar
dj_düpöö
Beiträge: 253
Registriert: 17.07.03 @ 14:05
Wohnort: züri west

Beitragvon dj_düpöö » 22.08.04 @ 9:45

der FCZ spielte letzte saison eine grossartige rückrunde, als mit filipescu und schneider zwei starke verteidiger geholt wurden und mit bickel und gämperle zwei führungspersönlichkeiten mit neuen ideen, viel enthusiasmus, aber auch einer klaren leistungsforderung (bsp. gygax) an die spieler verpflichtet wurden.

erinnert ihr euch noch, wie verschiedene spieler und vor allem auch spieleragenten um die zukunft ihrer schützlinge gezittert haben, als bickel seinen harten kurs durchgab !

seit wann kehrt beim FCZ langsam wieder der alte groove ein ???
in meinen augen seit bickel wegen seiner problematischen YB-vergangenheit in den (boulevard-) schlagzeilen stand....!!!

hat bickel (und damit indirekt auch favre) seine autrorität bei den spielern verloren ??

renato
Beiträge: 124
Registriert: 05.11.03 @ 10:29
Wohnort: tribüne
Kontaktdaten:

Beitragvon renato » 22.08.04 @ 10:01

Mann O Mann. Dieses ewige Gezetter gegen den Trainer geht mir gewaltig auf den Sack. Ueberlegt mal, wann war der FCZ besser klassiert als letzte Saison ?......von über 20 Jahren. Da kommt also ein Trainer (FAVRE) erreicht auf Anhieb die beste Klassierung seit über 20 Jahren und was passiert ???? Nach drei Siegen schreien alle vom Meister und plötzlich verlieren wir dreimal (zugegeben es gurkt auch mich an) schreien alle nach einem neuen Trainer. ich kann nur sagen, "GOPFERTELLI NUMAL" lasst doch Favre in Ruhe arbeiten und rechnen wir Ende Saison ab. Zielvorgaben wurden ja auch gemacht; nämlich einen Rang unter den ersten Drei.

Mit ewiger Nörgelei und Unkenrufen (gäll Simon) kommen wir auch nicht weiter. Trainer wurden in den letzten 20 Jahren immmer und immer wieder ausgewechselt, und was hat es dem FCZ gebracht ?

ALSO VERSUCHEN WIR ES EINMAL ANDERS UND LASSEN FAVRE ARBEITEN.
Favre ist der richtige Trainer und wird uns zum Erfolg führen !!!!

Benutzeravatar
dr.dre
Beiträge: 107
Registriert: 09.03.03 @ 20:16
Wohnort: Letzigrund, Haupttribüne

Beitragvon dr.dre » 22.08.04 @ 10:55

Auch ich bin verärgert aus Genf zurueckgekehrt.

Ich finde es noch nicht angebracht grundsätzlich über den Trainer zu diskutieren. Dafür ist es noch zu früh und die totale Krise (noch?) nicht eingetroffen. Allerdings muss sich Favre einige kritische und unangenehme Fragen zu Aufstellung und System gefallen lassen.

Warum hält er so lange an Petrosyan fest obwohl dieser augenscheinlich ausser Form ist?
Warum hält er an Tarone fest obwohl dieser schon die ganze Saison ohne jeglichen Einfluss bleibt?
Warum erhalten Pancho und Keita nicht mehr Einsatzzeit?
WARUM VERSAUERT DZEMAILI (wegen Tarone) AUF DER ERSATZBANK?

und vorallem:

Was hat Cesar in dieser Form in einer SL-Mannschaft zu suchen? Prädikat: Komplett überfordert! Vorallem wenn dafür gar noch Di Jorio nach rechts ausweichen muss.

Generell wünschte ich mir von Favre vorallem eins: Mehr Risiko.

Wirklich augenscheinlich ist die Tatsache, dass der FCZ wieder seiner Krankheit von letztem Herbst zu verfallen scheint. Hübsch kombinieren (vorallem quer), feldüberlegen spielen, die Tore nicht machen und sich dann durch individuelle Fehler (meine Güte Schneider!) selbst zu schlagen. Von Winnermentalität keine Spur. Die Mannschaft wird dann aggressiv und dominant wenn das Spiel bereits verloren ist (Basel, Servette) Risiken werden erst eingegangen wenn der Rückstand bereits perfekt ist. Es fehlt die Aggressivität im Mitelfeld, die Leidenschaft die nötig ist um Zweikämpfe zu gewinnen (Basel, Aarau, Servette)

Nun vieles ist unsicher aber eines ist klar. Bei weiteren Niederlagen wird Favre bald zum ernsthaften Thema und Hotz wird kaum nochmals soviel Geduld aufbringen um an Favre festzuhalten.

Hoffen wir, dass es nicht so weit kommt.
Die nie endenwollende Rückkehr des Ewiggleichen?

Benutzeravatar
captain tsubasa
Beiträge: 983
Registriert: 21.06.03 @ 13:33
Wohnort: zureich

Beitragvon captain tsubasa » 22.08.04 @ 11:01

es stimmt, favre hat die letzten spiele nicht überzeugt. davor hat er eine super rückrunde hingeschmissen und auch dieser saison start war nicht schlecht. es scheint dass viele nur auf eine möglichkeit warteten um favres entlassung zu fordern.

das schlimmste wäre jetzt aber eine grosse hektik in die mannschaft zu bringen und einen auf panik machen und einen neuen trianer einstellen. den trainer zu wechseln ist eines der letzten mittel wenn einfach nichts mehr läuft. aber soweit sind wir noch lange nicht!

Habasch
Beiträge: 1379
Registriert: 06.03.03 @ 10:37
Wohnort: schützi und Letzi

Beitragvon Habasch » 22.08.04 @ 11:14

Dass beim FCZ der Misserfolg herzlich wenig mit den Trainern zu tun hatte müssen wir einfach einsehen. In 20 Jahren schaute nicht mehr raus als ein Cupsieg, kann man da von einem Trainer erwarten dass sich unter ihm plötzlich alles ändert? Ok, Favre hat sich hohe Ziele gesetzt und an denen wird er auch gemessen! Abgerechnet wird letzlich aber am letzten Spieltag und nicht nach Runde 6! Auch wenn es einige nicht mehr hören können, gebt ihm Zeit, Zeit vorallem auch Fehler einzusehen und zu korrigieren! Diese frühe Trainerdiskussion schadet letzlich dem Team! Es ist nicht plötzlich alles schlecht was erst noch gut war!

Benutzeravatar
Kobayashi
Beiträge: 1487
Registriert: 08.07.04 @ 14:57
Wohnort: Huacachina

Beitragvon Kobayashi » 22.08.04 @ 11:40

Kann jemand bitte mal kurz schildern, wie das gestern in Genf ausgesehen hat? Matchberichte?


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Man City, MetalZH, Schönbi_für_immer, yellow, zhkind, ZüriAlain und 290 Gäste