EM-Out für Streller - Verdacht auf Schienbeinbruch

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
Wilco Hellinga
Beiträge: 1485
Registriert: 19.03.03 @ 13:26
Wohnort: Wald

Beitragvon Wilco Hellinga » 31.05.04 @ 20:46

Schweiz: Für Thurre ist noch nichts verloren

Die Untersuchungen in der rechten Wade von Léonard Thurre haben den Befund eines Muskelfaserrisses ergeben. Diese Diagnose lässt dem Stürmer von Servette eine kleine Hoffnung auf die EURO in Portugal. «Wir treffen in den nächsten 48 Stunden einen Entscheid», erklärt Roland Grossen, Arzt der Schweizer Mannschaft.


Benutzeravatar
flo
Linker Verteidiger
Beiträge: 2558
Registriert: 23.09.02 @ 15:36
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitragvon flo » 31.05.04 @ 21:00

Battle Axe hat geschrieben:The new Article 15 of the Regulations Governing the Application of the FIFA Statutes has been amended to state that that "a player may exercise his right to change Associations only if he has not played at "A" international level for his country and if, at the time of his first full or partial appearance in an international match in an official competition of any other category, he already had such nationalities."

Stimmt, die FIFA-Statuten und die Ausführungsbestimmungen dazu wurden geändert: http://www.fifa.ch/fifa/statutes/statutesdocs/FIFA_statutes_10_2003_D.pdf

Tja, man sollte seinen Quellen nicht blind vertrauen, auch wenn sie ansonsten überaus kompetent sind. Denn Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.
SchwarzRotGold

Charlie Brown
ich bin än mönch, sorry.
Beiträge: 14067
Registriert: 04.03.04 @ 19:09
Wohnort: Kreis 3

Beitragvon Charlie Brown » 31.05.04 @ 21:58

flo hat geschrieben: Denn Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.


Gleiche Handhabung wenn es um Frauen geht?
Sektion: gestrählt & gebügelt
Pro mehr Purzelbäume

Benutzeravatar
Socrates
Beiträge: 734
Registriert: 11.10.02 @ 18:47
Wohnort: Letzi - Osttribüne

Beitragvon Socrates » 31.05.04 @ 22:43

flo hat geschrieben:Auch wenn Vonlanthen und Chiumento für die A-Nati gespielt haben, können sie nach den neuen FIFA-Regeln noch bis zum Alter von 23 Jahren die Nation wechseln.

Wir müssen also nicht die Spieler spielen lassen, die später irgendwann gut werden, sondern diejenigen, die gut sind. Also N'Kufo.


Das mit der Regeländerung wurde ja geklärt.
Jedoch möchte ich dennoch auf das Thema N'Kufo kommen. Spielerisch müsste er ganz klar nachrücken. Ist (momentan) sicher stärker als Rama oder auch Thurre. Jedoch sollte man bei der Kaderzustammenstellung für ein solches Turnier auch immer auf die Chemie und Gruppendynamik innerhalb des Teams achten. N'Kufo griff nicht nur Kuhn an und unterstellte ihm Rassismus, sondern auch seine Mitspielern. Wir werden die ganze Wahrheit in dieser Sache wohl nie erfahren, jedoch scheint es mir, dass er zu dünnhäutig reagierte in der Fremdbeurteilung seiner Leistung (für mich ist es übrigens keine Frage dass er schlechter als Chappi und Frei einzustufen ist)! Desweiteren ist sein Vorgehen zu verurteilen, indem er zur Presse ging in der Opferrolle, anstatt zuerst das Gespräch mit Kuhn zu suchen (dies ist Fakt).
Viele Spieler reagierten auf die Anschuldigungen sehr verärgert und enttäuscht ob ihrem ehemaligen Mitspieler. Viele fühlten sich ungerechtfertigterweise wegen Rassismus beschuldigt (remember die Interviews mit Chappi, Wicky, etc.).
Darum würde ich das Risiko mit ihm auf keinen Fall eingehen um die "Harmonie" nicht zu zerstören. Er hat übrigens das Team in einer Phase destabilisiert, als sie Unterstützung brauchte. Dass er jetzt ins gemachte Nest hocken will (EM), nachdem die Kollegen die er in die Pfanne gehauen hat die Quali geschafft haben, würde auch mich als Natispieler stören.
Loyalität ist eine wichtige Voraussetzung für ein erfolgreiches Turnier! Deshalb bin ich klar gegen eine Nominierung von N'Kufo!
Mit Vollgas aus der Winterpause!

Benutzeravatar
flo
Linker Verteidiger
Beiträge: 2558
Registriert: 23.09.02 @ 15:36
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitragvon flo » 31.05.04 @ 23:04

Charlie Brown hat geschrieben:Gleiche Handhabung wenn es um Frauen geht?

Hehe, das wäre ein neues Thema für den Kultthread im Smalltalk. ;)

@Socrates: Klar ist eine gute Teamstimmung wichtig. Das weiss ich nicht erst, seit ich Hattrick spiele. Doch: Wenn es um das Interesse der Fussballschweiz geht, sollten die Herren Kuhn, N'Kufo und wie sie alle heissen für einen Neuanfang bereit sein. Sie mögen nicht vergessen wollen, aber sie sollten vergeben können. Die Schweizer Nationalmannschaft ist schliesslich kein Kindergarten. Oder sie sollte zumindest keiner sein.
SchwarzRotGold

Benutzeravatar
Kampfsau
Beiträge: 4125
Registriert: 05.11.03 @ 11:40

Beitragvon Kampfsau » 01.06.04 @ 7:55

Socrates hat geschrieben:
flo hat geschrieben:Auch wenn Vonlanthen und Chiumento für die A-Nati gespielt haben, können sie nach den neuen FIFA-Regeln noch bis zum Alter von 23 Jahren die Nation wechseln.

Wir müssen also nicht die Spieler spielen lassen, die später irgendwann gut werden, sondern diejenigen, die gut sind. Also N'Kufo.


Das mit der Regeländerung wurde ja geklärt.
Jedoch möchte ich dennoch auf das Thema N'Kufo kommen. Spielerisch müsste er ganz klar nachrücken. Ist (momentan) sicher stärker als Rama oder auch Thurre. Jedoch sollte man bei der Kaderzustammenstellung für ein solches Turnier auch immer auf die Chemie und Gruppendynamik innerhalb des Teams achten. N'Kufo griff nicht nur Kuhn an und unterstellte ihm Rassismus, sondern auch seine Mitspielern. Wir werden die ganze Wahrheit in dieser Sache wohl nie erfahren, jedoch scheint es mir, dass er zu dünnhäutig reagierte in der Fremdbeurteilung seiner Leistung (für mich ist es übrigens keine Frage dass er schlechter als Chappi und Frei einzustufen ist)! Desweiteren ist sein Vorgehen zu verurteilen, indem er zur Presse ging in der Opferrolle, anstatt zuerst das Gespräch mit Kuhn zu suchen (dies ist Fakt).
Viele Spieler reagierten auf die Anschuldigungen sehr verärgert und enttäuscht ob ihrem ehemaligen Mitspieler. Viele fühlten sich ungerechtfertigterweise wegen Rassismus beschuldigt (remember die Interviews mit Chappi, Wicky, etc.).
Darum würde ich das Risiko mit ihm auf keinen Fall eingehen um die "Harmonie" nicht zu zerstören. Er hat übrigens das Team in einer Phase destabilisiert, als sie Unterstützung brauchte. Dass er jetzt ins gemachte Nest hocken will (EM), nachdem die Kollegen die er in die Pfanne gehauen hat die Quali geschafft haben, würde auch mich als Natispieler stören.
Loyalität ist eine wichtige Voraussetzung für ein erfolgreiches Turnier! Deshalb bin ich klar gegen eine Nominierung von N'Kufo!


Sehr schön gesagt, Socrates!
sürmel hat geschrieben:Die Lehre der Woche: "nänned eues Chind nöd Levi Max, sus därfs nöd uf de Spielplatz".

Benutzeravatar
Socrates
Beiträge: 734
Registriert: 11.10.02 @ 18:47
Wohnort: Letzi - Osttribüne

Beitragvon Socrates » 01.06.04 @ 21:22

flo hat geschrieben:
Charlie Brown hat geschrieben:Gleiche Handhabung wenn es um Frauen geht?

Hehe, das wäre ein neues Thema für den Kultthread im Smalltalk. ;)

@Socrates: Klar ist eine gute Teamstimmung wichtig. Das weiss ich nicht erst, seit ich Hattrick spiele. Doch: Wenn es um das Interesse der Fussballschweiz geht, sollten die Herren Kuhn, N'Kufo und wie sie alle heissen für einen Neuanfang bereit sein. Sie mögen nicht vergessen wollen, aber sie sollten vergeben können. Die Schweizer Nationalmannschaft ist schliesslich kein Kindergarten. Oder sie sollte zumindest keiner sein.


Hat meiner Ansicht nach nichts mit Kindergarten zu tun. In einem minimen Mass nachtragend zu sein, finde ich alles andere als verwerflich und ist auch keinem negativ anzuhaften. Und ein "minimes Mass" wäre schon zu viel. Ich finde viel eher, dass halt jeder die Konsequenzen seiner Handlungen tragen muss. Und Du gehst mit mir wohl einig, dass es ein beträchtliches Risiko darstellt, ihn aufzubieten. Für mich ein zu hohes Risiko....
Mit Vollgas aus der Winterpause!


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: neinei, tadaeus, withe lion und 116 Gäste