Letzigrund-Umbau

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Schreihals
Beiträge: 282
Registriert: 11.12.02 @ 11:22
Wohnort: Am schööne Zürisee
Kontaktdaten:

Letzigrund-Umbau

Beitragvon Schreihals » 05.05.04 @ 15:49

Was haltet ihr eigentlich davon?
(Falls das neue Fussballstadion nicht zustande kommt, hätten wir allenfalls doch eine Perle... :))

Von Letzigrund auf neu bauen und gestalten

Zufrieden und zuversichtlich präsentierten Stadträtinnen Kathrin Martelli und Monika Weber heute Donnerstag erstmals die Vorschläge für den Neubau des Stadion Letzigrund. Sie empfehlen vier verschiedene Varianten zur Weiterbearbeitung. Im April 2004 soll das Siegerprojekt bekannt gegeben werden.

Das traditionelle Letzigrund-Stadion ist in die Jahre gekommen. Eine Sanierung wäre sehr teuer und soll sich in Zürich weiterhin die Weltklasse der Leichtathletik treffen können, muss es neu gebaut werden. Dazu gab der Gemeinderat im Juli 2002 grünes Licht und dem Hochbaudepartement den Auftrag, einen Neubau zu projektieren.

68 Architekten-Teams wurden in einem Präqualifikationsverfahren geprüft und zwölf zur ersten Wettbewerbsstufe zugelassen. Zwei Plätze wurden ausdrücklich für Nachwuchsarchitekten reserviert. Die Vorsteherin des Sportdepartements, Stadträtin Monika Weber, machte deutlich, dass das neue Stadion sowohl dem Spitzen- wie auch dem Breitensport zugute kommen muss. „Ein Stadion mit Klasse für die Weltklasse und alle Klassen in Zürich“, so lautete der Auftrag an die Architekturteams“, sagte Kathrin Martelli. „Wir müssen ein Stadion bauen, das internationalen Ansprüchen genügt, Grossanlässe möglich macht und den Bedürfnissen der lokalen Bevölkerung entgegen kommt.“ Eine Aufgabe, die für Kathrin Martelli von den meisten Teams gut, aber durchaus unterschiedlich gelöst wurde. Ob das neue Stadion das Quartier prägen oder sich dezent einfügen soll, wurde ebenso unterschiedlich beantwortet wie die Frage, inwieweit die Aussenräume des Stadion für die Bevölkerung zu gestalten seien. Alle Projekte bewegen sich im gesetzten Kostenrahmen von 110 Millionen Franken inklusive Reserven.

Die Auswahl unter den zwölf Teams erfolgte anonym. Die Jury hat folgende vier Architektenteams mit der Weiterbearbeitung des Projektes beauftragt: Marques AG, Luzern (Projekt „Hufeisenazurjungfer“), weberbrunner Architekten Zürich/Gafner&Horisberger Architekten, Zürich (Goldenei), Bétrix & Consolascio Architekten BSA, Erlenbach/ Frei & Ehrensperger Architekten BSA, Zürich („Corculum impressum“) und Theo Hotz AG, Zürich (Let’s see).

In der zweiten Stufe des Wettbewerbs werden die Teams nicht mehr anonym arbeiten, sondern mit der Jury und Stadionexperten in Kontakt stehen. „Eine fruchtbare und sinnvolle Zusammenarbeit“, wie Kathrin Martelli betonte. „So können wir sicherstellen, dass die vom Stadtrat geforderte Spitzenarchitektur erreicht wird.“

Im April 2004 wird sich die Jury nochmals über die Projekte beugen und danach den Sieger bekannt geben. Bevor aber mit dem Bau begonnen werden kann, muss der neue Letzigrund von den Stimmberechtigten voraussichtlich Mitte 2006 beurteilt werden.

Wenn alles nach Plan verläuft, schleifen die Bagger den altehrwürdigen Letzigrund im Sommer 2007. Für einmal kann sich die „Weltklasse“ im Jahr darauf nicht auf dem Letzigrund messen. Aber schon 2009 wird das Stadion den weltbesten Athleten und Athletinnen wieder die unverwechselbare Letzigrund-Stimmung bieten können. Der FC Zürich hingegen wird – so hoffen Monika Weber und Kathrin Martelli - bereits ins neue Stadion Zürich umgezogen sein, dank dessen privater Finanzierung der Neubau im Letzigrund erst möglich gemacht wurde.

Die 12 Projekte zum Wettbewerb „Stadion Letzigrund“ können besichtigt werden.
Ort: Laufkeller des Stadion Letzigrund (Eingang Herdernstrasse beschildert)
Zeit: 18. bis 31. August (ohne Samstag 23.), jeweils 16 bis 20 Uhr

Quelle:
http://www.stadt-zuerich.ch/mm/mm_allg/ ... igrund.htm
Teamwork verleiht Energie, die gewöhnlichen Menschen zu aussergewöhnlichen Ergebnissen verhilft!!


Benutzeravatar
captain tsubasa
Beiträge: 983
Registriert: 21.06.03 @ 13:33
Wohnort: zureich

Beitragvon captain tsubasa » 05.05.04 @ 16:30

was mich ein bisschen erstaunt hat, dass die den letzi schon im sommer 2007 schleifen werden, das neue fünfeck aber auch im besten fall (so hab ich das auf jeden fall im flutlicht-heft verstanden) für die EM (also sommer 2008) als baustelle zur verfügung steht.

müssen wir (und die heugümper) dann ein jahr in niderhasli oder im utogrund spielen?

Benutzeravatar
Diablito
Beiträge: 278
Registriert: 30.03.04 @ 12:08
Wohnort: Züri Kreis4
Kontaktdaten:

Beitragvon Diablito » 05.05.04 @ 16:35

captain tsubasa hat geschrieben:was mich ein bisschen erstaunt hat, dass die den letzi schon im sommer 2007 schleifen werden, das neue fünfeck aber auch im besten fall (so hab ich das auf jeden fall im flutlicht-heft verstanden) für die EM (also sommer 2008) als baustelle zur verfügung steht.

müssen wir (und die heugümper) dann ein jahr in niderhasli oder im utogrund spielen?


segs nöd, wäns bi beidne am baue sind, Utogrund oder uf Winterthur, :->
FCZ für immer

Benutzeravatar
King
Belieberbasher
Beiträge: 13438
Registriert: 09.04.03 @ 20:54
Wohnort: Wo es gutes Essen gibt
Kontaktdaten:

Beitragvon King » 05.05.04 @ 16:40

schätze mal das wird abgeglichen, sprich so lange das neue stadion nicht bezugsfähig ist, bleibt der alte letzi noch stehen.
Viele sind besessen - doch glücklich ist, wer einen sitzen hat.

Benutzeravatar
captain tsubasa
Beiträge: 983
Registriert: 21.06.03 @ 13:33
Wohnort: zureich

Beitragvon captain tsubasa » 05.05.04 @ 16:42

King hat geschrieben:schätze mal das wird abgeglichen, sprich so lange das neue stadion nicht bezugsfähig ist, bleibt der alte letzi noch stehen.

kann ich mir auch nicht anders vorstllen. zeigt aber das die linka hand nicht so recht weiss was dir rechte tut...

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 9641
Registriert: 03.10.02 @ 3:51

Re: Letzigrund-Umbau

Beitragvon Dieter » 05.05.04 @ 17:02

Schreihals hat geschrieben:Was haltet ihr eigentlich davon?


Hoffentlich unsere neue (alte) Heimat!

Benutzeravatar
Diablito
Beiträge: 278
Registriert: 30.03.04 @ 12:08
Wohnort: Züri Kreis4
Kontaktdaten:

Beitragvon Diablito » 05.05.04 @ 17:08

King hat geschrieben:schätze mal das wird abgeglichen, sprich so lange das neue stadion nicht bezugsfähig ist, bleibt der alte letzi noch stehen.


das geht nicht
neuer Weichturm im 2008 fertig
neuer Tempel 2007 feritg

wie willst du das anrichten??
FCZ für immer


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Blerim_Dzemaili, chue.li, D27, Kollegah, SO für ZH, spitzkicker, Sveerin, ZüriAlain und 340 Gäste