Beitragvon Reini » 13.04.04 @ 16:40
Quelle: Tagesanzeiger:
Welche Teams nehmen an welchem europäischen Wettbewerb teil?
Der FC Basel als designierter Meister absolviert im August in Hin- und Rückspiel die Qualifikation zur Champions League. Der Zweitplatzierte, vermutlich YB, muss zwei Runden überstehen (die erste Qualifikationsphase findet Ende Juli statt), um in die Champions League einzuziehen. Der Drittplatzierte (derzeit Servette) muss sich in zwei Runden für den Uefa-Cup qualifizieren, der nach neuer Formel (40 Teams in 8 Fünfergruppen) ausgetragen wird. Wil als Cupsieger bekäme ebenfalls einen Startplatz im Uefa-Cup (und müsste wie der Dritte zwei Runden überstehen). Sollte Wil die Lizenz aber nicht erhalten (Entscheid im Mai), wäre der Verein auch nicht berechtigt, im Europacup teilzunehmen. Folglich würde entweder der Viertplatzierte der Meisterschaft nachrücken oder die Grasshoppers als Cupfinal-Verlierer den Platz erben. Wie der Fall zu handhaben ist, lässt sich im Reglement nicht nachlesen. Die Uefa müsste auf diese Frage eine Antwort finden.
FCZ das isch was ich will!