Auswechslung von Dani Gygax

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Jea
Beiträge: 6314
Registriert: 04.10.02 @ 11:08
Wohnort: Züri-City

Beitragvon Jea » 09.05.03 @ 18:30

C_S hat geschrieben:
hab mal ne frage an dich, was würde passieren, wenn grüter nach seinem instinkt gehen würde, eine ganz andere mannschaftsaufstellung machen würde... ?
einerseits was würden die fans sagen?
was würde hotz tun?


Der mit der Mannschaftsaufstellung finde ich, Jea, echt ein bisschen heikel. Du kannst Hotz wirklich für alles andere verantwortlich machen, aber die Mannschaftsaufstellung ist beim FCZ glaube ich schon noch Sache des Trainers! In wiefern sollte den Grüter was verändern? Welche alternativen hat er denn? Sicher er könnte endlich mal mit 2 oder 3 Stürmern spielen (da das Mittelfeld eh nicht existiert) aber sonst?


glaube chum, dass ein trainer die chance hat, vor allem beim fcz, etwas zu verändern!


Benutzeravatar
Jea
Beiträge: 6314
Registriert: 04.10.02 @ 11:08
Wohnort: Züri-City

Beitragvon Jea » 09.05.03 @ 18:31

user gelöscht hat geschrieben:
Jea hat geschrieben:hab mal ne frage an dich, was würde passieren, wenn grüter nach seinem instinkt gehen würde, eine ganz andere mannschaftsaufstellung machen würde... ?


Die Aufstellung macht er doch schon jetzt nach seinem Instinkt? Oder versteh ich dich wieder falsch :)

Jea hat geschrieben:einerseits was würden die fans sagen?


Bei ganz anderer ungewohnter Aufstellung: Kommt drauf an.. nach einem Sieg würde dem Mut Grüters Respekt gezollt werden. Nach einer Niederlage war alles falsch, was er gemacht hat.

Jea hat geschrieben:was würde hotz tun?


Nichts?



hotz würden entlah... od. würdem chräftig ufd finger chlopfe!

yellow
Beiträge: 6515
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Beitragvon yellow » 09.05.03 @ 18:39

flo hat geschrieben:
C_S hat geschrieben:Ich meine ein Bregy hätte aus meiner Sicht früher gehen müssen, aber dank Hotz konnte er noch so lange bleiben.


Ich stimme zu, dass man Bregy viel früher hätte schicken müssen. Aber dies macht Jeas Aussage nicht unrichtig. Denn Bregy war zwar erfolglos, aber er hat (fast) immer das gemacht, was Hotz von ihm wollte.


Ich bin immer wieder erstaunt, was du alles weisst. Woher weisst du jetzt auch noch, was Hotz von Bregy wollte?
Hat Bregy etwa nur die Spieler gewünscht, von denen er annahm, dass Hotz sie sowieso wollte?
Wenn man deinen Verschwörungstheorien glauben darf, dann müssen jetzt bloss noch Hotz, Grüter und Fischer weg, und der Weg ist nach 20 Jahren endlich frei für neue FCZ-Höhenflüge ... oder einen Neubeginn in der zweiten Liga.
Gruss yellow

Benutzeravatar
Jea
Beiträge: 6314
Registriert: 04.10.02 @ 11:08
Wohnort: Züri-City

Beitragvon Jea » 09.05.03 @ 18:41

Du hast vor ca. 2 Wochen einen ähnliches Posting rausgelassen. Ich habe dich dann aufgefordert, deine Anschuldigungen zu belegen. Nur hast du es nicht für nötig erachtet zu antworten.
Deshalb versuche ich es halt noch einmal: Wie kommst du auf die Idee, dass Hotz für die Aufstellung und die Auswechslung der Spieler verantwortlich ist? Entweder kommst du mit ein paar Fakten oder Quellen rüber oder hörst einfach auf, solchen Quatsch zu schreiben.
Wenn man nämlich deine Behauptung weiterzieht, dann mussten alle armen Trainer mit den Spielern arbeiten, die ihnen Hotz gekauft hatte. Der Ponte wollte also sicherlich nie den Andreoli haben. Selbstverständlich hätte Gress viel lieber ein paar junge Spieler als Heldmann etc. gehabt. Auch Vogel wollte ja eigentlich viel lieber den Gimenez kaufen als den Pancho. Auch Bregy wollte den Bastida partout nicht haben, etc. etc.
Hotz mag ja viele Fehler begangen haben und immer noch begehen, aber dass er dem Trainer bei der Aufstellung und den Auswechslungen
reinredet, das hat bisher ausser dir -glaub ich- noch niemand hier drin behauptet
^

also, sorry, wenn ich dir dann nicht geantwortet habe, war in england, und habs wohl nicht mitbekommen.
ich habe selbst, durch den freund meiner mutter, welcher auch trainer ist... sehr gut zu alldem noch, viel schon mit trainern von zürich, und auch mit hotz geredet.
ich finde es einfach schade, dass immer, wenn ein trainer etwas getan hat, was hotz nicht gepasst hat, hat er es sicher nur einmal getan, den danach hatte er entweder probleme mit gewissen spielern, welche einfach zuviel macht haben, od. er konnte gehen.
sorry!
ich hab nie behauptet, hotz hätte nur schlechte dinge getan, ABER ich finde er sollte sich aus jeglichen transfers raushalten, od. endlich mal aufwachen.
ich möchte nur mal kurz ein beispiel eines andern vereins nennen:
fcb (jaja, ich weiss, schlechter zeitpunkt und so... aber trotzdem) die oberste etage beim fcb unterstützt zwar, gibt geld, verschläft nichts, und steht vollkommen hinter gross, gibt ihm die kompetenz (isch das s richtige wörtli) viel bis alles selbst zu entscheiden... und auch wenn jetzt mal ein yakin od. so nicht spielt, wird ihm nicht der kopf abgerissen...

ich muss sagen, wir haben im fcz2 nicht soo schlechte spieler, dass sie nicht mal eine chance verdient hätten, das würde auch den älteren wieder etwas besser tun, mehr konkurrenzkampf... aber es gibt verschiedene menschen bei diesem verein, die grüter sofort den kopf abreissen würden, wenn es so wäre.
ich hatte schon jenste disskussionen mit unseren sportredaktoren, und ich muss sagen, was sie mir teilweise erzählten, sie meinen ähnliches wie ich... (vielleicht nicht so extrem, aber ähnlich) jedenfalls würde es anders aussehen beim fcz, mannschaftlich wie auch erfolgmässig, wenn ein trainer machen kann, und zwar during seinem vertrag, d.h. eine saison mind., was er will... klar mann kann mitte saison bilanz ziehen, obs bergauf geht od. nicht, aber es ist einfach keine teamarbeit (vom präsi bis zu den spielern) mehr... tut mir leid.
reicht das? melde mich sonst später nochmals... muss ins training.

gruss und sorry, dass ich dir letztes mal nichts geschrieben habe.

Benutzeravatar
Jea
Beiträge: 6314
Registriert: 04.10.02 @ 11:08
Wohnort: Züri-City

Beitragvon Jea » 09.05.03 @ 18:43

user gelöscht hat geschrieben:
Jea hat geschrieben:glaube chum, dass ein trainer die chance hat, vor allem beim fcz, etwas zu verändern!


Wieso weichst du immer der Frage aus? Wieso soll Hotz Schuld sein an den Auswechslungen?


sorry, mäld mi när nomal!
gruess und ich wiche ned frage us...
aber gwüssi sache chani eifach beurteile, wili scho mit gwüssne lüüt obeine z tue gha han...
vom job her.
gruess

Benutzeravatar
flo
Linker Verteidiger
Beiträge: 2558
Registriert: 23.09.02 @ 15:36
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitragvon flo » 09.05.03 @ 19:51

yellow hat geschrieben:Wenn man deinen Verschwörungstheorien glauben darf, dann müssen jetzt bloss noch Hotz, Grüter und Fischer weg, und der Weg ist nach 20 Jahren endlich frei für neue FCZ-Höhenflüge ... oder einen Neubeginn in der zweiten Liga.


Schau nur mal wie jovial sich Bregy gegenüber in den Interviews gegeben hat. So im Stil: "Hotz ist ein super Typ, Hotz und ich machen die Transfers jetzt selber, das kommt grossartig."

Das Hauptproblem im FCZ heisst nicht Fischer und nicht Grüter, sondern Hotz. Dass Fischer und Grüter bei Hotz dieses und das fordern, kann man ihnen nicht verübeln. Würde ich schliesslich auch. Aber ein Präsident muss m.E. etwas über der Sache stehen und seine eigene Linie haben. Hier liegt das Problem.

Habe dir noch eine PN gesendet.

Gruss Flo
SchwarzRotGold

yellow
Beiträge: 6515
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Beitragvon yellow » 09.05.03 @ 20:32

Jea hat geschrieben:
Du hast vor ca. 2 Wochen einen ähnliches Posting rausgelassen. Ich habe dich dann aufgefordert, deine Anschuldigungen zu belegen. Nur hast du es nicht für nötig erachtet zu antworten.
Deshalb versuche ich es halt noch einmal: Wie kommst du auf die Idee, dass Hotz für die Aufstellung und die Auswechslung der Spieler verantwortlich ist? Entweder kommst du mit ein paar Fakten oder Quellen rüber oder hörst einfach auf, solchen Quatsch zu schreiben.
Wenn man nämlich deine Behauptung weiterzieht, dann mussten alle armen Trainer mit den Spielern arbeiten, die ihnen Hotz gekauft hatte. Der Ponte wollte also sicherlich nie den Andreoli haben. Selbstverständlich hätte Gress viel lieber ein paar junge Spieler als Heldmann etc. gehabt. Auch Vogel wollte ja eigentlich viel lieber den Gimenez kaufen als den Pancho. Auch Bregy wollte den Bastida partout nicht haben, etc. etc.
Hotz mag ja viele Fehler begangen haben und immer noch begehen, aber dass er dem Trainer bei der Aufstellung und den Auswechslungen
reinredet, das hat bisher ausser dir -glaub ich- noch niemand hier drin behauptet
^

also, sorry, wenn ich dir dann nicht geantwortet habe, war in england, und habs wohl nicht mitbekommen.
ich habe selbst, durch den freund meiner mutter, welcher auch trainer ist... sehr gut zu alldem noch, viel schon mit trainern von zürich, und auch mit hotz geredet.
ich finde es einfach schade, dass immer, wenn ein trainer etwas getan hat, was hotz nicht gepasst hat, hat er es sicher nur einmal getan, den danach hatte er entweder probleme mit gewissen spielern, welche einfach zuviel macht haben, od. er konnte gehen.
sorry!
ich hab nie behauptet, hotz hätte nur schlechte dinge getan, ABER ich finde er sollte sich aus jeglichen transfers raushalten, od. endlich mal aufwachen.
ich möchte nur mal kurz ein beispiel eines andern vereins nennen:
fcb (jaja, ich weiss, schlechter zeitpunkt und so... aber trotzdem) die oberste etage beim fcb unterstützt zwar, gibt geld, verschläft nichts, und steht vollkommen hinter gross, gibt ihm die kompetenz (isch das s richtige wörtli) viel bis alles selbst zu entscheiden... und auch wenn jetzt mal ein yakin od. so nicht spielt, wird ihm nicht der kopf abgerissen...

ich muss sagen, wir haben im fcz2 nicht soo schlechte spieler, dass sie nicht mal eine chance verdient hätten, das würde auch den älteren wieder etwas besser tun, mehr konkurrenzkampf... aber es gibt verschiedene menschen bei diesem verein, die grüter sofort den kopf abreissen würden, wenn es so wäre.
ich hatte schon jenste disskussionen mit unseren sportredaktoren, und ich muss sagen, was sie mir teilweise erzählten, sie meinen ähnliches wie ich... (vielleicht nicht so extrem, aber ähnlich) jedenfalls würde es anders aussehen beim fcz, mannschaftlich wie auch erfolgmässig, wenn ein trainer machen kann, und zwar during seinem vertrag, d.h. eine saison mind., was er will... klar mann kann mitte saison bilanz ziehen, obs bergauf geht od. nicht, aber es ist einfach keine teamarbeit (vom präsi bis zu den spielern) mehr... tut mir leid.
reicht das? melde mich sonst später nochmals... muss ins training.

gruss und sorry, dass ich dir letztes mal nichts geschrieben habe.


bin zwar nicht überzeugt, aber trotzdem besten dank für deine antwort
gruss yellow


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: flöru_burki, Jure Jerković, SpeckieZH, spitzkicker, yellow, zuerchergoalie und 223 Gäste