Fifa-Kommissionen gegen WM-Aufstockung. Weitere Auszeichnung für Henry. Busse für Dugarry. Gil bleibt bei Concordia. FCB im Klubranking verbessert.
Fifa-Kommissionen gegen WM-Aufstockung. Die Mitglieder der Fussball- und Technischen Kommission der Fifa haben sich am Freitag in Zürich mit grosser Mehrheit gegen eine Aufstockung des Teilnehmerfeldes bei der WM 2006 in Deutschland von 32 auf 36 Teams ausgesprochen. Die Kommissionen waren auch für die Abschaffung des Golden und Silver-Goals. Eine endgültige Entscheidung wird das Exekutivkomitee der Fifa am Samstag treffen.
Saftige Busse für Inter. Die Uefa hat Inter Mailand mit 70'000 Franken gebüsst. Der europäische Verband reagierte damit auf die Vorkommnisse vom Champions-League-Zwischenrundenspiel am 11. März gegen Newcastle United (2:2). Damals hatten italienische Tifosi zahlreiche Raketen aufs Spielfeld und in den englischen Fansektor abgefeuert.
Vieira ist der Uefa zu vorlaut. Der französische Internationale Patrick Vieira ist von der Uefa wegen «inkorrekter öffentlicher Aussagen» mit einer Busse von 5000 Franken belegt worden. Der Mittelfeldspieler von Arsenal hatte behauptet, die Uefa tue nicht genug, um rassistische Zwischenfälle in den Stadien zu verhindern.
Weitere Auszeichnung für Henry. Englands Sportjournalisten haben Stürmer Thierry Henry von Meister Arsenal zum Spieler des Jahres gekürt. Zuvor hatte sich schon die Profi-Vereinigung für den französischen Internationalen entschieden. Henry ist nach Eric Cantona, David Ginola und Robert Pires der vierte Franzose, der von Englands Journalisten ausgezeichnet wird.
Busse für Dugarry. Birmingham-City-Stürmer Christoph Dugarry wurde vom englischen Verband mit 12'500 Pfund (rund 27'000 Franken) gebüsst. Der Franzose hatte im Stadtderby gegen Aston Villa am 3. März einen Gegenspieler angespuckt, was jedoch nach Ansicht des Verbandes nicht vorsätzlich geschah.
Gil bleibt bei Concordia. Der Brasilianer Gil bleibt bei B-Ligist Concordia Basel. Der Leader der Torschützenliste in der NLB-Klassierungsrunde, der im Winter von NLA-Klub Thun zu den Baslern wechselte, verlängerte um zwei Jahre.
FCB im Klubranking verbessert. Der FC Basel hat sich im monatlichen Klubranking der Internationalen Föderation für Fussball-Geschichte und Statistik (IFFHS) im April um weitere vier Positionen auf Platz 18 verbessert. Damit rangiert das Team von Christian Gross vor Bayern München, dem als 22. bestklassierten Klub aus der Bundesliga. Leader bleibt Real Madrid