FCB-Fans müssen den Preis für Vandalismus zahlen.
FOTO: KEYSTONE
BASEL – Die SBB und Radio Basilik hatten sich von der sportlichen Seite gezeigt und an alle FCB-Fans vergünstigte Fahrkarten abgegeben. Weil diese randalierten, sollen sie nun wieder den vollen Preis bezahlen.
Das Angebot war verlockend: Für nur 25 Franken konnten die Fussballfans in der zweiten Klasse an alle Auswärtsspiele ihres Clubs fahren. Je nach Destination profitierten bis zu 700 FCB-Anhänger von diesem Angebot.
Mit dem Fairplay nahmen sie es allerdings nicht so genau.
Vandalenakte und Belästigungen in den Zügen und Bahnhöfen wurden immer häufiger. Im Anschluss an das Auswärtsspiel gegen den FC Zürich wurden am 6. April gar Pfeffersprays eingesetzt.
Nun reicht es der SBB und dem Basler Radiosender – sie zeigten den FCB-Fans die rote Karte. Und nun müssen diese wieder den vollen Preis für ihr Billet bezahlen. «Die Vergünstigung konnte vor allem aus Rücksicht auf die den vollen Preis zahlenden Reisenden nicht mehr verantwortet werden», teilten die Initianten mit.
strafe muss sein :-)