Die ganze Saison war bisher aus unserer Sicht eine reine Enttäuschung.
Keine Spur von Leidenschaft, Einsatz und attraktivem Fussball. Stattdessen
bekommen wir faule Ausreden aufgetischt, im Verein herrscht ein Chaos und das Potenzial unserer Mannschaft wurde stark überschätzt. Kurz gesagt; die ganze Saison verlief völlig verschissen. Aber ist es ja eigentlich jedes Jahr so. Nach einer kleinen Heim- oder Auswärtsserie kommt eine Euphorie auf und wir träumen vom internationalen Geschäft. Kurze Zeit später zerplatzen diese Träume wie ein Luftballon und einmal mehr müssen wir erkennen, dass wir einfach zu doof oder zu unfähig sind unsere Chancen auszunützen. Vielleicht fehlt uns auch das gute Händchen auf dem Transfermarkt. Wie dem auch sei, die Chancen einen UEFA Cup Platz zu erreichen waren schon seit Jahren (!) nicht mehr so gross wie in dieser Saison. Die Konkurrenz (ausser Basel und GCN) ist alles andere als unwiderstehlich. Kann mich nicht erinnern wann wir das letzte Mal so durchschnittliche und unbeständige Finalrundenteams hatten. Im Cup haben wir uns bis auf die Knochen blamiert. Mit ein bischen mehr Wille wäre ein Sieg gegen Schaffhausen drin gelegen und wer weiss was danach alles möglich gewesen wäre. Der Start in die Finalrunde verlief alles andere als optimal und lies nichts gutes erahnen. Wenn man bedenkt, dass wir als vierter gestartet sind und somit eine optimale Ausgangslage hatten ist es noch erbärmlicher, dass wir jetzt sogar letzter sind. Bei einem Cupfinal zwischen dem FCB und GCN würde schon der vierte Platz für den UEFA Cup reichen. Dies wäre für mich als Spieler Motivation genug alles für den Club zu geben, egal ob nun Bregy, Grüter, Fritzli oder Hansli an der Seitenlinie steht. Statt endlich mal den Finger aus dem A ...... zu nehmen wir gejammert und nach Ausreden gesucht. Bezeichnend dafür die Aussage von Grüter: „man kann nicht alles in zwei Wochen korrigieren“. So ist es natürlich einfacher das Ziel, den UEFA Cup,zu verpassen und schlecht zu spielen wenn man schon eine Ausrede bereit hat. Was dürfen wir vom Spiel gegen Will zu Hause erwarten ? Wer spielt schon gerne gegen Will vor 3000 Zuschauer ? Für mich ist es definitiv das Spiel der letzten Chance. Gewinnen wir, so bleibt eine kleine Chance auf den UEFA Cup. Gibt es ein Unentschieden oder verlieren wir ist es endgültig vorbei mit dem dritten oder vierten Platz und dem letzten Stück Goodwill. Von mir aus können dann 11 Junioren spielen und Tarone, König & Co. sollen einen Kurs besuchen „wie spiele ich mit Leidenschaft und ohne Ausreden Fussball“.