News und Transfers Fussball

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
Fige
Beiträge: 1384
Registriert: 24.10.02 @ 23:59
Wohnort: Zürich - 10 min vom Letzi
Kontaktdaten:

News und Transfers Fussball

Beitragvon Fige » 11.04.03 @ 13:31

FC Wil terminierte a.o. GV. Namenswahl für Wankdorfstadion weckt Unbehagen. Portugiesen sagten Asienreise ab. England droht Strafe. Hitzfeld unterschrieb bis 2005. Farbbeutel-Attacke auf Rooneys Haus. Sperre für Stoitschkov.

FC Wil terminierte a.o. GV. An der ordentlichen Generalversammlung des FC Wil wurden wichtige Entscheide auf eine ausserordentliche Generalversammlung vom 3. Juni verschoben. Dies betrifft insbesondere die Wahlen für die nächste Saison. Bestätigt wurde bis zur a.o. GV der Interims-Präsident Heinrich Hoffmann und der bisherige Vorstand. Die Jahresrechnung 2002 dagegen wurde vertagt, weil die entsprechenden Belege derzeit noch von den Gerichtsbehörden untersucht werden. Der aktuelle Spielbetrieb ist vorderhand lediglich bis zum Ende der Finalrunde gesichert.

Namenswahl für Berner Wankdorfstadion weckt Unbehagen. Skeptische bis ablehnende Reaktionen hat die Namenswahl «Stade de Suisse» für das neue Wankdorfstadion in Bern hervorgerufen. Mit einem Postulat im Nationalrat soll erreicht werden, dass «Wankdorf» mindestens als Zusatz erhalten bleibt. Nationalrat Bernhard Hess (SD/Bern) begründet seinen Vorstoss damit, dass der Name «Wankdorf» weit herum ein Begriff sei. Er habe «fussballhistorische Bedeutung», nicht nur für die Berner. In Deutschland etwa sei er fest mit dem Weltmeistertitel von 1954 verknüpft.

Portugiesen sagten Asienreise ab. Die portugiesische Nationalmannschaft hat ihre geplante Asienreise aus Angst vor der Lungenkrankheit Sars abgesagt. Das Team des EM-Veranstalters 2004 hatte für Juni einen Aufenthalt in Japan und Südkorea geplant, am 11. Juni war ein Testspiel gegen Japan vorgesehen.

England droht Strafe. Der Europäische Fussball-Verband Uefa hat ein Disziplinar-Verfahren gegen den englischen Verband (FA) eingeleitet. Auslöser waren die rassistischen Äusserungen der Fans und Ausschreitungen beim EM-Qualifikationsspiel letzte Woche gegen die Türkei (2:0) in Sunderland. Über eventuelle Konsequenzen für die FA berät die Uefa am 1. Mai.

Hitzfeld unterschrieb bis 2005. Ottmar Hitzfeld hat seinen bis 2004 laufenden Vertrag bei Bayern München wie erwartet um ein Jahr verlängert. Der 54-jährige Deutsche, der in der Schweiz die Grasshoppers zum Meistertitel geführt hatte, stiess 1998 zum deutschen Rekordmeister.

Farbbeutel-Attacke auf Rooneys Haus. Vandalen haben in der Nacht auf Donnerstag das Haus und das Auto von Evertons Jungstar Wayne Rooney, der noch bei seinen Eltern wohnt, mit Farbbeuteln beschossen. Bereits im vergangenen November hatten Unbekannte die Reifen am Wagen des 17-jährigen Stürmertalents zerstochen. Als Konsequenz der jüngsten Vorfälle will Rooney mit seiner Familie in ein vornehmeres Quartier in Liverpool ziehen.

Sperre für Stoitschkov nach brutalem Foul. Der frühere bulgarische Internationale Hristo Stoitschkov wurde in den USA von der Major League Soccer für die ersten zwei Meisterschaftsspiele gesperrt. Stoitschkov hatte in einem Vorbereitungsspiel ein brutales Foul verübt, bei dem sich der Gegenspieler zwei Knochen im rechten Bein gebrochen hatte.

Einspruch gegen Roberto Carlos' Sperre. Der brasilianische Verband wird bei der Fifa gegen die provisorische Nationalmannschafts-Sperre von Roberto Carlos Einspruch erheben. Der Real Madrids Verteidiger war von Einsätzen mit der «Seleçao» suspendiert worden, weil er im Länderspiel gegen Portugal (1:2) den Schiedsrichter gerempelt hatte und deswegen vom Platz gestellt worden war.

Spieler zerriss aus Wut gelbe Karte. Der Chilene Rodrigo Riep zerriss während eines Meisterschaftsspiels die gelbe Karte, die ihm der Schiedsrichter gezeigt hatte. Der Unparteiische griff danach kurzerhand nach der (noch intakten) roten Karte. Riep wurde von der Liga für vier Spiele gesperrt.;-)))

Fifa verschob Auslosung zur Frauen-WM. Wegen der Lungenkrankheit Sars hat die Fifa die Auslosung für Frauen-WM 2003 (23. September - 11. Oktober) verschoben. Die Zeremonie sollte ursprünglich am 24. Mai im chinesischen Wuhan stattfinden. Ein neuer Termin steht noch nicht fest, die WM selber scheint im Moment allerdings nicht gefährdet. (si)
13.5.06 => 93. Minute


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 82 Gäste