4 Fragen zur Alpenliga

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
Célina
Beiträge: 1675
Registriert: 02.10.02 @ 20:46
Wohnort: Zürich-10 Minuten vom Letzi

4 Fragen zur Alpenliga

Beitragvon Célina » 11.04.03 @ 6:50

WIEN – Am Dienstag trafen sich Vertreter der Schweizer Klubs GC, Basel, Servette und St. Gallen mit den obersten Funktionären des österreichischen Fussballs. Das Thema: eine gemeinsame Liga Österreich/Schweiz, die sogenannte Alpenliga.

Sie soll den Fussball in den beiden Ländern, in denen nur noch wenige Vereine zu grösseren Investitionen fähig sind, wirtschaftlich und sportlich stärken. Das Projekt ist derzeit noch vage. Beschlossen hat man erst eine Machbarkeitsstudie.

Folgende Fragen werden dabei gestellt: Wie reagieren Sponsoren und TV-Anstalten auf das Produkt? Wie kommt eine Alpenliga bei den Konsumenten an? Was sagen Trainer und Fussballer? Welche rechtlichen Hindernisse gibt es?

Wann kommt die Alpenliga frühestens?
«Wenn bei der Planung alles reibungslos läuft, wäre der Startschuss frühestens für die Saison 2005/2006 möglich», glaubt GC-Boss Peter Widmer. Er gehört zu den treibenden Kräften bei diesem Projekt. Möglich ist, dass sich der Anwalt, wenn er sein GC-Mandat abgibt, noch vermehrt für die Alpenliga-Idee engagieren wird.

Eher zurückhaltend reagiert man im Gegensatz zu Österreich in der Schweizer Liga-Führung. Nationalliga-Direktor Edmond Isoz sagt: «Eine Alpenliga steht derzeit noch nicht auf unserer Agenda. Wir müssen jetzt zuerst einmal Erfahrung mit unserer neuen Zehner-Liga sammeln.»

Wie kann der Modus aussehen?
Widmer gibt zu verstehen, dass es beim Projekt Alpenliga nicht um zusätzliche Spiele zwischen Klubs aus der Schweiz und Österreich Ende der Saison geht, sondern eindeutig um eine gemeinsame Meisterschaft:

«Das ist die Rahmenbedingung, die wir für die Machbarkeitsstudie festgelegt haben. Wir sprechen von einer gemeinsamen Meisterschaft zwischen den zwei Ländern in der obersten, vielleicht auch in der zweitobersten Spielklasse. Die Minimallösung wäre eine gemeinsame Finalrunde zwischen den besten Vereinen. Die Idee dahinter ist die Konzentration der besten Kräfte an der Spitze, damit die Qualität steigt. Eine 18er-Liga wäre demnach ausgeschlossen.»

Gibt es weiter einen Schweizer Meister?
Die Frage ist noch nicht definitiv beantwortet. Man kann aber davon ausgehen, dass Ende der Saison der bestklassierte Schweizer Klub Schweizer Meister ist – und der bestklassierte österreichische Klub Österreichs Meister. «Wir sind uns einig», so Widmer, «dass die Plätze für Champions League und Uefa-Cup aufgrund der Schlusstabelle vergeben werden.»

Was sagt die Uefa?
Die Uefa ist gegenüber Projekten wie der Alpenliga konservativ bis ablehnend eingestellt. Den angestrebten Transfer der Glasgower Klubs Rangers und Celtic in Englands First Division hat man von Nyon aus nicht bewilligt. Gemäss Widmer bestehen informelle Kontakte zur Uefa: «Und es ist nicht so, dass man dort zu einer Alpenliga strikt Nein sagt. Aber für einen Entscheid fehlt bisher ja auch ein konkretes Konzept.»

Quelle: www.blick.ch


Benutzeravatar
Célina
Beiträge: 1675
Registriert: 02.10.02 @ 20:46
Wohnort: Zürich-10 Minuten vom Letzi

Beitragvon Célina » 11.04.03 @ 6:54

Sorry, aber ih chan mich nume jedes Mal wieder vo neuem ufrege!!! Sonen Mischt! Und denn sölls glich wieder en Meischter us de Schwiz und eine us Österrich gäh! Denn lönds doch, so wies isch! S'Schlimmschte findi, dass eigentlich d'Fans gfrögt müssted werde, denn die mönd ja denn de Seich mitmache! Aber isch ja klar, mier mönd das mache, was die Höchere säged!!!!!!

Benutzeravatar
Luke
Beiträge: 2069
Registriert: 03.10.02 @ 8:18
Wohnort: White Sox Valley

Beitragvon Luke » 11.04.03 @ 8:38

Wer will schon FCZ-Grazer AK oder Admira Wacker-Xamax sehen? Diese Schnapsidee sollte so schnell wie möglich begraben werden. Der Fussball lebt von Derbys und Klassikern.

Gruss
Luke
REALITÄT IST DIE ILLUSION, DIE DURCH MANGEL AN ALKOHOL ENTSTEHT.

Boys-Reisen
Beiträge: 655
Registriert: 30.10.02 @ 14:11

Beitragvon Boys-Reisen » 11.04.03 @ 8:58

Unglaublich dumme Idee, manchmal frage ich mich wirklich was diese Leute im Fussball verloren haben!Mit Österrreich ne Liga, interessiert keine Sau und ausserdem ob dieses dämliche Projekt wirklich die fetten Sponsoren an Land ziehen würde, sei jetzt mal dahin gestellt, ich vermute weniger!Wer möchte schon ein Spiel zwischen dem FC Thun und dem FC Kärnten sehen und mehr einnahmen würde es nicht geben!
Genau solche Leute wie der Herr Widmer machen unseren Sport kaputt, diese Sau!

Gruss
Boys-Reisen

Simon

Beitragvon Simon » 11.04.03 @ 9:11

Boys-Reisen hat geschrieben:Unglaublich dumme Idee, manchmal frage ich mich wirklich was diese Leute im Fussball verloren haben!Mit Österrreich ne Liga, interessiert keine Sau und ausserdem ob dieses dämliche Projekt wirklich die fetten Sponsoren an Land ziehen würde, sei jetzt mal dahin gestellt, ich vermute weniger!Wer möchte schon ein Spiel zwischen dem FC Thun und dem FC Kärnten sehen und mehr einnahmen würde es nicht geben!
Genau solche Leute wie der Herr Widmer machen unseren Sport kaputt, diese Sau!

Gruss
Boys-Reisen


Widmer hat von Fussball keine Ahnung. Ich amüsiere mich jeweils köstlich wenn er irgendwo ein Interview gibt.

Benutzeravatar
Fige
Beiträge: 1384
Registriert: 24.10.02 @ 23:59
Wohnort: Zürich - 10 min vom Letzi
Kontaktdaten:

Beitragvon Fige » 11.04.03 @ 9:19

Simon hat geschrieben:
Boys-Reisen hat geschrieben:Unglaublich dumme Idee, manchmal frage ich mich wirklich was diese Leute im Fussball verloren haben!Mit Österrreich ne Liga, interessiert keine Sau und ausserdem ob dieses dämliche Projekt wirklich die fetten Sponsoren an Land ziehen würde, sei jetzt mal dahin gestellt, ich vermute weniger!Wer möchte schon ein Spiel zwischen dem FC Thun und dem FC Kärnten sehen und mehr einnahmen würde es nicht geben!
Genau solche Leute wie der Herr Widmer machen unseren Sport kaputt, diese Sau!

Gruss
Boys-Reisen


Widmer hat von Fussball keine Ahnung. Ich amüsiere mich jeweils köstlich wenn er irgendwo ein Interview gibt.


Der würde sich besser wieder zu 100% auf seine Tätigkeit als Anwalt konzentrieren. Hoffentlich beherrscht er das ein bisschen besser............

Alpenliga: NEIN DANKE!!!!!!!
13.5.06 => 93. Minute

raucher
Beiträge: 2
Registriert: 10.04.03 @ 14:50
Wohnort: züriwest

Beitragvon raucher » 11.04.03 @ 12:56

die alpenliga

1.AUSTRIA WIEN (1.platz in Ö)
2.GRASSHOPPER ZÜRICH
3.PASCHING (2)
4.FC BASEL
5.GRAZER AK (3)
6.YOUNG BOYS BERN
7.STURM GRAZ (4)
8.XAMAX
9.SV RIED (5)
10.SERVETTE GENF
11.RAPIED WIEN (6)
12.FC ZÜRICH
13.SV SALZBURG (7)
14.FC AARAU
15.FC KÄRNTEN AUSTIA (8)
16.FC ST.GALLEN
17.ADMIRA WACKER MÖDLINGEN (9)
18.FC LUZERN
19.SW BREGENZ (10)
20.FC SION

wär schono geil sone 20er liga.
d össis hei scho ne 10er liga und der vorsprung vom erscht ufe zwöit isch gloub 15punkt.
klar isch o für mi das thun, wil, delemont, platz müese mache, für traditions mannschafte wie sion, aarau, fcsg, sogar lausanne.
wäge kärnten, admira wacker mödlingen, bregenz machimer keni sorge, denn es sie e nume punkteliferante.(hehehe)


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 82 Gäste