Beitragvon Lofton » 11.04.03 @ 11:45
Die Sache scheint sich schon wieder etwas zu beruhigen....!
Siehe Text aus der TAgi-Homepage !
09:37 -- Tages-Anzeiger Online
«Wankdorf» verschwindet nicht
Die geharnischten Reaktionen auf den Namen «Stade de Suisse» für das neue Wankdorfstadion in Bern haben Wirkung gezeigt. Werner Müller von der Generalunternehmung Marazzi sagte am Freitag, der neue Name werde mit der alten Bezeichnung verknüpft.
«Es war stets geplant, dass der Name Wankdorf nicht einfach verschwindet, doch wurde dies offenbar unklar kommuniziert», sagte Müller auf Anfrage zu Medienberichten. Die empörten Reaktionen hätten ihm dann gezeigt, dass man dies klarstellen müsse. Als er das den YB-Fans gegenüber getan habe, hätten diese erfreut reagiert.
Wie genau die Namens-Kombination und das Logo aussehen werden, wird nun von einer Arbeitsgruppe abgeklärt, wie Müller sagte. Es gehe etwa darum, ob Wankdorf vorangestellt wird oder ob die Verknüpfung anders laufe, aber auf jeden Fall bleibe der traditionsreiche Name erhalten.
Nicht nur die Fans der Berner Young Boys waren am Mittwoch gegen die Verdrängung der über die Schweiz hinaus bekannten Bezeichnung Wankdorf aufgestanden. Auch Politiker reagierten. Im Nationalrat und im bernischen Grossen Rat wurden Vorstösse angekündigt fürs Wankdorf.
Dabei wurde auf die «fussballhistorische Bedeutung» des Stadions hingewiesen. Das Wankdorf ist in Deutschland ein Begriff wegen des dort errungenen Weltmeistertitels von 1954. Er ist auch mit denkwürdigen Länderspielen der Schweiz, mit Cupfinals und den grossen Zeiten der Berner Young Boys verbunden. (sda)
Zitat NZZ, FCZ - RBS: ....Jene fanatisierten Horden freilich, die sich auf den günstigsten Plätzen aneinander schmiegten, bildeteten eine Geräuschkulisse, die GC-Besucher, wären sie denn anwesend gewesen, den kalten Schauer über den Rücken gejagt hätte...