Fussball National und International

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
grischuna
drummer
Beiträge: 1264
Registriert: 02.10.02 @ 20:32
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Fussball National und International

Beitragvon grischuna » 01.04.03 @ 15:05

News und Transfers Fussball
Thomas Wyss wird Trainer in Zug. Zürich - Wil schon am 16. April. Basel die Nummer 22 der Welt. Briegel-Euphorie in Albanien. ManU reichster Klub der Welt. Maldini akzeptierte Gehaltsreduktion. Gaddafi junior kaufte Testspiel gegen «Barça».

Thomas Wyss wird Trainer in Zug. Der elffache Internationale Thomas Wyss (37) trainiert in der kommenden Saison den Erstligisten Zug 94. Der Luzerner, der zurzeit noch in Grenchen tätig ist, unterschrieb einen Vierjahresvertrag. Als Spieler trug Wyss in der Nationalliga A die Trikots von Luzern, GC, St. Gallen und Aarau.
Zürich - Wil schon am 16. April. Das Finalrunden-Spiel zwischen dem FC Zürich und dem FC Wil wurde vom Montag, 21. April, auf Mittwoch, 16. April (19.30 Uhr), vorgezogen.

Basel die Nummer 22 der Welt. Real Madrid ist die neue Nummer 1 in der vom internationalen Verband für Fussballgeschichte und -statistik (IFFHS) erstellten Klub-Weltrangliste. Schweizer Meister Basel stiess dank anhaltend imponierenden Resultaten in der Champions League von Rang 36 auf Platz 22 vor. Finalrunden-Leader Grasshoppers belegt Platz 153.

Briegel-Euphorie in Albanien. Albaniens Nationaltrainer Hans-Peter Briegel schwebt als Trainer des Schweizer EM-Qualifikationsgegners Albanien auf Wolke sieben. Während der 47-Jährige bei Kaiserslautern als Nestbeschmutzer gilt und Präsident René C. Jäggi nicht mehr mit ihm spricht, wird er in Albanien als Volksheld gefeiert. «Das 3:1 über Russland war wie ein EM-Titelgewinn», sagt der bewegte Briegel.

Manchester United reichster Klub der Welt. Die Gewinne gingen auch bei Manchester United in der laufenden Saison um ein Drittel zurück, aber der Viertelfinalist der Champions League bleibt weiter der reichste Klub der Welt. Nach dem ersten Halbjahr der laufenden Saison belief sich der Gewinn per 31. Januar auf 29 Millionen Euro.

Maldini akzeptierte Gehaltsreduktion. Der italienische Rekord-Internationale Paolo Maldini (126 Länderspiele) hat seinen Vertrag bei der AC Milan vorzeitig um eine Saison bis Juni 2005 verlängert. Dabei nahm er eine Gehaltsreduktion um 30 Prozent in Kauf genommen. «Aus Liebe zu Milan werde ich weniger verdienen», sagte der 34-Jährige.

Gaddafi junior kaufte Testspiel gegen «Barça». Al-Saadi Gaddafi hat sich einen Jugendtraum erfüllt. Für rund 300’000 Euro kaufte sich der Sohn des libyschen Revolutionsführers Muammar al-Gaddafi ein Testspiel seines Fussballvereins Al Ittihad gegen den FC Barcelona. Die Partie findet am Mittwoch in Barcelona statt. Gaddafi spielt im linken Mittelfeld für Al Ittihad. (si)
FCZ susch gar nüt!!!!

Das neue Stadion kommt, trotzdem darf unsere Forderung für eine EIGENE Fankurve mit Stehplätzen nicht ignoriert werden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Benutzeravatar
grischuna
drummer
Beiträge: 1264
Registriert: 02.10.02 @ 20:32
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitragvon grischuna » 01.04.03 @ 15:07

SPORT-TELEGRAMME

Hooligans randalieren – Basel aufgestiegen – Maldini verbilligt – Töfting akzeptiert – Gaddafi träumt – ManU pfundet – Fussball: Schottisch-litauische Freundschaft

VILNIUS – Vor dem EM-Quali zwischen den deutschen Gruppengegnern Litauen und Schottland am Mittwoch in Kaunas haben zwei schottische Hooligans ein Hotelzimmer in der Hauptstadt Vilnius verwüstet. Dabei wurden die Möbel zerstört und ein Fernseher aus dem Fenster geworfen. Die Hotelleitung alarmierte die Polizei.
Fussball: Basel-Vormarsch in Weltrangliste

BASEL – Der FC Basel belegt in der Klub-Weltrangliste des Internationalen Verbands für Fussballgeschichte- und Statistik den 22. Platz (vorher 36.) von insgesamt 300 bewerteten Teams. Leader ist Real Madrid vor Manchester United und Arsenal London. Unmittelbar vor den Baslern sind die Boca Juniors Buenos Aires (Arg) klassiert; einen Platz dahinter folgt der VfB Stuttgart. NLA-Leader Grasshoppers belegt zusammen mit Madina Alger (Alg) und Widad Casablanca (Mar) den 153. Platz (Vorjahr 140.).

Fussball: Maldini schluckt Gehaltsreduktion
MAILAND – Italiens Rekordinternationaler Paolo Maldini nimmt für seinen bei Milan bis 2005 verlängerten Vertrag eine Gehaltseinbusse von 30 Prozent in Kauf. Aus Liebe zu Milan werde ich weniger verdienen. In meinem Alter ist es leichter, flexibel zu sein», sagte der 34-jährige, der seit 18 Jahren für Milan spielt.

Fussball: Töfting verzichtet auf Berufung
KOPENHAGEN – Der frühere dänische Nati-Crack Stig Töfting hat auf das von ihm angestrengte, für 10. April in Kopenhagen angesetzte Berufungsverfahren gegen seine viermonatige Haftstrafe verzichtet. «Töfting akzeptiert seine Schuld und die Strafe», erklärte sein Anwalt. Grund für die Haftstrafe: Töfting hatte im letzten Sommer auf einer WM-Feier randaliert.

Fussball: Gaddafi kauft Testspiel gegen Barca
BARCELONA – Al-Saadi Gaddafi hat sich einen Kindheitstraum erfüllt. Für rund 300.000 Euro kaufte sich der Sohn des libyschen Revolutionsführers Muammar al-Gaddafi ein Testspiel seines Fussballvereins Al Ittihad gegen das grosse Barcelona. Die Partie findet am Mittwoch in der katalanischen Hauptstadt statt.

Fussball: Valencia verlängert mit Oldie Carboni
VALENCIA – Der zweimalige Champions League-Finalist Valencia hat den Vertrag mit dem 38-jährigen Linksverteidiger Amedeo Carboni um ein Jahr verlängert. Der andere Oldtimer in der Hintermannschaft, Mirsolav Djukic (37), verlässt den Klub im Sommer.

Fussball: Gewinn-Rückgang bei ManU
MANCHESTER – Manchester United ist noch immer der reichste Klub der Welt, aber auch beim Branchen-Krösus gingen 2002/2003 der Gewinn um einen Drittel zurück. Nach dem ersten Halbjahr der laufenden Saison machte der Gewinn zum 31. Januar vor Steuern 29 Millionen Euro aus. Trotz erhöhter Fernseh- und Marketing-Einnahmen wurde eine bessere Bilanz verpasst, weil die Transfers von Jaap Stam zu Lazio Rom und Andy Cole zu den Blackburn Rovers nicht den erhofften Erlös erbracht hatten.
FCZ susch gar nüt!!!!



Das neue Stadion kommt, trotzdem darf unsere Forderung für eine EIGENE Fankurve mit Stehplätzen nicht ignoriert werden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Kollegah und 84 Gäste