78 Fouls, 3-mal Rot. Bayern droht mit juristischen Schritten. Neues Gerichtsverfahren gegen Töfting. Quinn in Irlands Squad.
78 Fouls, 3-mal Rot. Mit harten Bandagen hat Vasco da Gama den Stadtmeistertitel von Rio de Janeiro gegen Fluminense mit 2:1 gewonnen. Der Triumph stand erst nach 78 Fouls und drei Roten Karten fest. Auch Vasco da Gamas Coach Antonio Lopes, ein früherer Polizeidetektiv, wurde vom Platz gestellt. Lopes drosch den Ball nach einem verletzten Spieler des Gegners und löste einen zehnminütiges Handgemenge aus.
Bayern droht mit juristischen Schritten. Bayern München droht im Fall einer Bestrafung durch die Deutsche Fussball Liga (DFL) über seinen umstrittenen Geheimvertrag mit KirchMedia mit juristischen Schritten. Die DFL-Geschäftsführung entscheidet in den nächsten Tagen, ob Bayern gegen die Auflagen verstossen hat, weil der Spezialvertrag mit Kirch nicht offengelegt wurde. Im Gespräch ist eine Busse von 500'000 Euro.
Neues Gerichtsverfahren gegen Töfting. Der frühere dänische Internationale Stig Töfting ist vom Premier-League-Klub Bolton Wanderers bis auf weiteres freigestellt worden, weil er am 10. April sein Berufungsverfahren vor Gericht beginnt. Der 33-Jährige war in erster Instanz zu vier Monaten Haft wegen Beleidigung und Gewalttätigkeit gegen Beschäftigte eines Kopenhagener Cafes verurteilt worden.
Quinn in Irlands Squad. Alan Quinn steht in Irlands Aufgebot für die EM- Qualifikationsspiele gegen Georgien (29. März) und Albanien (2. April). Wegen den Verletzuntgen von Jason McAteer (Sunderland), Gary Kelly (Leeds) und Clinton Morrison (Birmingham) hat Nationalcoach Brian Kerr erstmals den 23-jährigen Mittelfeldspieler von Sheffield Wednesday nominiert. Irland ist in der Gruppe 10 EM- Qualifikationsgegner der Schweiz. (si)