Die Wurzel des Problems

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Stu
Phil
Beiträge: 4172
Registriert: 23.09.02 @ 10:48

Die Wurzel des Problems

Beitragvon Stu » 17.03.03 @ 10:25

Die Wurzel des Problems kann nur einer sein: Bregy! Auch wenn das hier nicht alle gerne hören werden. Bregy hat es nicht geschafft, die Mannschaft richtig ein- und aufzustellen. Unsäglich wie er mal wieder passiv an der Seitenlinie stand. Unsäglich dass er erneut auf Keita gesetzt hat. Der Junge steht doch völlig neben den Schuhen. Unsäglich, dass Bregy erst in der 60! Minute reagiert hat.

Ich frage mich, wo bleiben die Fortschritte unter Bregy? Wie hat er uns bisher weiter gebracht? Was ist sein Konzept. Wie plant er das Training, wie die Zukunft? Was sind seine (eigenen) ziele? Identifiziert er sich mit dem FCZ und dem Team? Wie motiviert er seine Spieler? Spricht er überhaupt mit ihnen?

Wenn ich versuche diese Fragen zu beantworten, wird mir schlecht. Ich weiss auch, dass die Spieler auf dem Platz stehen und nicht er. Aber er ist für den Fortschritt des Teams zuständig. Er muss über die Psychologischen Fähigkeiten verfügen, aus unserer LOOSER Mannschaft ein Winner Team zu machen. Er muss sie einstellen und heiss machen.

Guet Nacht
Stu


Benutzeravatar
revilo
Er sperrt sie alle. Auch sich selbst!
Beiträge: 751
Registriert: 09.01.03 @ 12:05

Beitragvon revilo » 17.03.03 @ 10:32

ich denke auch, dass bregy versagt hat. dass unsere jungs spielen können – jeder einzelne – haben sie schon mehrfach bewiesen. aber der walliser kann aus den spielern einfach keine funktionierende einheit formen. und das ist in meinen augen der wichtigste part eines trainerjobs.

also: weg mit bregy.
Der einzig wahre Linienrichter.

Benutzeravatar
Philippescu
ADMIN
Beiträge: 3505
Registriert: 21.09.02 @ 15:24
Kontaktdaten:

Re: Die Wurzel des Problems

Beitragvon Philippescu » 17.03.03 @ 10:40

Stu hat geschrieben:wo bleiben die Fortschritte unter Bregy?

nirgends!

Wie hat er uns bisher weiter gebracht?

er hat uns gar nicht weitergebracht.

Was ist sein Konzept?

Welches Konzept?

Wie plant er das Training, wie die Zukunft?

Er plant die Trainings gar nicht, so einfach ist das. Man muss höchstens die Trainings dem Privatleben anpassen. Und die Zukunft vom FCZ plant er sowiso nicht. Aber sind wir mal ehrlich, welcher Spieler würde jetzt schon gern zum FCZ kommen.


Was sind seine (eigenen) ziele?

?


Identifiziert er sich mit dem FCZ und dem Team?

Aus meiner sicht sicher nicht!


Wie motiviert er seine Spieler?

Er motiviert die Spieler gar nicht, so langsam sieht das jeder!


Spricht er überhaupt mit ihnen?

??? kann es mir aber denken...


Abschliessendes Urteil: Letzte Chance für Bregy gegen Thun!!!

Benutzeravatar
C.D.M.
Oschttribüne
Beiträge: 10612
Registriert: 26.09.02 @ 11:17
Wohnort: Zürich

Re: Die Wurzel des Problems

Beitragvon C.D.M. » 17.03.03 @ 11:16

Stu hat geschrieben:Die Wurzel des Problems kann nur einer sein: Bregy! Auch wenn das hier nicht alle gerne hören werden. Bregy hat es nicht geschafft, die Mannschaft richtig ein- und aufzustellen. Unsäglich wie er mal wieder passiv an der Seitenlinie stand. Unsäglich dass er erneut auf Keita gesetzt hat. Der Junge steht doch völlig neben den Schuhen. Unsäglich, dass Bregy erst in der 60! Minute reagiert hat.

Ich frage mich, wo bleiben die Fortschritte unter Bregy? Wie hat er uns bisher weiter gebracht? Was ist sein Konzept. Wie plant er das Training, wie die Zukunft? Was sind seine (eigenen) ziele? Identifiziert er sich mit dem FCZ und dem Team? Wie motiviert er seine Spieler? Spricht er überhaupt mit ihnen?

Wenn ich versuche diese Fragen zu beantworten, wird mir schlecht. Ich weiss auch, dass die Spieler auf dem Platz stehen und nicht er. Aber er ist für den Fortschritt des Teams zuständig. Er muss über die Psychologischen Fähigkeiten verfügen, aus unserer LOOSER Mannschaft ein Winner Team zu machen. Er muss sie einstellen und heiss machen.

Guet Nacht
Stu


das alles wurde mir klar als ich vor 10tagen am training war...echt war ne sauerei..bregy sagte kein wort..stand da..wie angegossen..aber eben... er hat den druck des chefs..und mal zeigen wie er sich durchsetzt....
Tage die man NIE vergisst:

13.5.06 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2005/2006
24.5.07 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2006/2007
24.5.09 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2008/2009

Benutzeravatar
Jerkovic
Beiträge: 2996
Registriert: 02.10.02 @ 15:03
Wohnort: Westtribüne Mitte I Reihe 2 Platz 17
Kontaktdaten:

Beitragvon Jerkovic » 17.03.03 @ 11:49

Bregy hat das Team sehr gut eingeestellt. Die Mannschaft war bereit, hat das Spiel an sich gerissen, die ersten 10 Minuten waren für mich die besten ersten 10 Minuten der Saison. Dass dies nicht für die restlichen 80 Minuten gilt ist uns wohl allen klar, hatt aber diverse Gründe. Dass Bregy die Mannschaft aber nicht richtig eingestellt hat finde ich überhaupt nicht.

Stu, Bregy hat nicht erst in der 60. Minute reagiert. Jeanneret kam bereits zur 2. Halbzeit nicht mehr. Für mich war Jeanneret der beste Abwehrspieler in der ersten Halbzeit, ruhig, abgeklärt und sicher, was für andere nicht gilt, insbesondere für Chihab (sorry Simon), der bei beiden Treffern mitschuldig war. Diesen Entscheid Bregy verstehe ich zum Beispiel nicht, er hätte einfach Chihab mit Keller ersetzen können, dann hätte er auch mehr Möglichkeiten gehabt, Guerrero einzuwechseln.

nun noch was zu Keita: Klar hat er das Tor nicht getroffen, klar ist sein Selbstvertrauen zur Zeit nicht auf 200%. Aber ich muss ihn hier auch einmal in Schutz nehmen. Er war bei weitem der gefährlichste Angreifer des FCZ (was ja gestern auch nicht schwer war). Er ist schnell, unberechenbar und zieht die Verteidiger auf sich. Das Spiel wäre wohl anders gelaufen, wenn die beiden Chancen in den ersten Minuten verwertet worden wären, und mindestens eine davon hätte reingehen MÜSSEN.

Jerk
"Genau: Wie'd Affe: Scho chratze, bevor's überhaupt biisst."
Forums-Beitrag von Bostero am 28.04.07 @ 17:48 //www.fczforum.ch/phpbb2x/letzigrund-t14688.html

Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 6318
Registriert: 01.10.02 @ 18:05

Beitragvon Florian » 17.03.03 @ 13:13

Also seit Jeanneret wieder spielt in der ersten Mannschaft, hat er das bisher immer sehr gut getan, aber gestern hat man einfach gemerkt, dass er auf der linken Seite eine totale Fehlbesetzung war und einfach alle Duelle gegen Eduardo verloren hat.

Was ich auch nicht verstehe: Entweder ist Keller doch fit oder nicht, aber sicherlich nicht nur für eine Halbzeit. Also hätte er entweder von Beginn oder gar nicht spielen sollen....

Gruess Florian

Benutzeravatar
Jerkovic
Beiträge: 2996
Registriert: 02.10.02 @ 15:03
Wohnort: Westtribüne Mitte I Reihe 2 Platz 17
Kontaktdaten:

Beitragvon Jerkovic » 17.03.03 @ 23:09

Mageta hat geschrieben:Also seit Jeanneret wieder spielt in der ersten Mannschaft, hat er das bisher immer sehr gut getan, aber gestern hat man einfach gemerkt, dass er auf der linken Seite eine totale Fehlbesetzung war und einfach alle Duelle gegen Eduardo verloren hat.


Eduardo war in der Tat der beste Mann auf dem Platz.
"Genau: Wie'd Affe: Scho chratze, bevor's überhaupt biisst."

Forums-Beitrag von Bostero am 28.04.07 @ 17:48 //www.fczforum.ch/phpbb2x/letzigrund-t14688.html


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: D27, Djuric14, Dodi_8424, flöru_burki, Goldfinger, Kollegah, laberspace, Schönbi_für_immer, Singam, SpeckieZH, spitzkicker, yellow, zuerchergoalie und 217 Gäste