zuerchergoalie hat geschrieben:Sehe eine ähnliche Aufstellung wie die meisten User hier drin, jedoch mit einer kleinen Änderung:
Brecher
Kamberi, Denoon, Gomez, Ligue
Tsawa, Mathew
Markelo, Chouiar, Zuber
Perea
Wie Moniz bereits in der PK erwähnte, spielte Zuber auf Linksaussen viel befreiter und konnte zum Offensivspiel mehr beitragen. Gleichzeitig gefiel mir Chouiar jedes Mal besser, wenn er auf die 10 verschieben durfte. Daher würde ich die beiden tauschen und es vielleicht mal so versuchen. Auch mit dem Gedanken, dass Zuber dem Juni noch etwas helfen kann auf links, denn dieser wirkte auf mich gegen Yverdon relativ planlos in der Vorwärtsbewegung. Marchesano ist scheinbar nicht wirklich fit, daher kann man ihn gut wieder als Super-Sub bringen.
Edit: Wenn Bledi wieder zurück ist, könnte man das Experiment mit der Doppel-8 vielleicht ja noch einmal auspacken. Gerade z.B. mit Mathew ergänzt sich das gut und man hat genug Offensivpower auch aus dem Mittelfeld.
Ich bin schon zufrieden, wenn Umeh nicht in der Startelf steht. Natürlich hoffe ich, dass Zuber auf links die Gegner so stark beschäftigt, dass Markelo auf rechts besser zur Geltung kommt. Das würde unsere Offensive stark aufwerten.
Mindestens so wichtig ist aber auch die Defensive. Dort dürfen gegen Luzern keine Fehler wie gegen Yverdon passieren. Gehe mal davon aus, dass die Innerschweizer Geschenke, wie wir sie gegen Yverdon verteilten, dankend annehmen würden.
So oder so bin ich gespannt, ob gewisse Fortschritte bei uns zu erkennen sind. Könnte mit einem Unentschieden gut leben.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»