Kader 2024/2025

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
King
Belieberbasher
Beiträge: 13438
Registriert: 09.04.03 @ 20:54
Wohnort: Wo es gutes Essen gibt
Kontaktdaten:

Re: Kader 2024/2025

Beitragvon King » 20.06.24 @ 8:25

Weiss jemand wie die Mannschaft aktuell trainiert?
Viele sind besessen - doch glücklich ist, wer einen sitzen hat.


Benutzeravatar
fczlol_neu
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.23 @ 8:01

Re: Kader 2024/2025

Beitragvon fczlol_neu » 20.06.24 @ 8:30

Wie soll ich das jetzt formulieren:

Wäre Momoh kein ehemaliger Hopper würde ich einen Spieler mit seinem Profil gerne bei uns sehen.
Momoh hat guten Speed, ist gross und hat auch technisch gute Momente. Momoh kann als zentraler Stürmer oder auch über die Seiten kommen.
Zudem lebt er bereits seit 2019 in der CH und kennt die Voraussetzungen hier. Was dagegen spricht ist, dass er doch schon öfters mal Verletzt war.

Heisst für mich: wenn er bezahlbar wäre und zu uns kommen will könnte man es rsikeiren. Z.B. bei Nathan hatten wir auch bedenken wegen seiner Vergangenheit aber schlussendlich war es ein cleverer Transfer.
Züri isch ois!!! Aus fczlol angemeldet am 08.09.2006 wurde fczlol_neu... Schön wieder hier zu sein!

Benutzeravatar
Kiyomasu
Beiträge: 2532
Registriert: 01.07.16 @ 11:46

Re: Kader 2024/2025

Beitragvon Kiyomasu » 20.06.24 @ 8:49

zuerchergoalie hat geschrieben:https://www.4-4-2.com/super-league/fcz-fc-zuerich/internationale-mitbewerber-ausgestochen-tobias-okafor-wechselt-zum-fc-zuerich/

https://www.transfermarkt.ch/tobias-oka ... er/1054060

Nächster Okafor im Anflug?

Der FC Zürich wird noch in dieser Woche den nächsten Neuzugang bekanntgeben – und zwar einen äusserst talentierten. Tobias Okafor stösst aus dem Nachwuchs des FC Aarau zum FCZ.

Der FC Zürich kann schon bald einen weiteren Neuzugang verzeichnen. Nach Informationen von 4-4-2.ch heuert Tobias Okafor (17) beim zwölffachen Schweizer Meister an und ist dort zunächst in der U21-Mannschaft eingeplant.

Der aktuelle U18-Nationalspieler der Schweiz wird in der kommenden Woche das Training aufnehmen und zukünftig dem Team des neuen Trainers Fabio Ingolitsch angehören. Die Zürcher haben im Werben um Okafor damit internationale Mitbewerber ausgestochen.

Trotz vieler Interessenten: Tobias Okafor erteilt FC Zürich den Zuschlag

Nach Informationen von 4-4-2.ch hatte der FC Lugano Okafor einen unterschriftsreifen Vertrag vorgelegt. Darüber hinaus bekundeten aus der Serie A der FC Turin und der FC Bologna konkretes Interesse an einer Zusammenarbeit.

Okafor tritt als linker Aussenverteidiger oder Schienenspieler auf und drängt von dort aus gemäss "Bolzplazz" mit seinem starken rechten Fuss regelmässig nach innen, sucht den Abschluss oder die Hereingabe. Okafor ist ein explosiver, geschmeidiger Spieler mit viel technischem Gefühl und einem tollen Distanzschuss. Dazu ist der junge Aargauer fast beidfüssig und verfügt über eine enorme Ausdauer.

Der FCZ verfolgt einen langfristigen Plan mit Okafor und zahlt an Aarau eine Ausbildungsentschädigung, die zwischen 150.000 und 200.000 Euro liegt.


Aus meiner Sicht hätte das die logische Konsequenz zur Folge, dass man Sebastian Walker in die 1. Mannschaft aufnimmt - als Backup von Leidner.
Maloney hat geschrieben:Wenn mal bei dir Zuhause jemand einbricht, kannst dich mit dem Einbrecher ja an einen Tisch setzen und darüber verhandeln, ob du dein Ikea-Pfannenset behalten darfst, wenn du ihm dafür beim Tragen hilfst.

Benutzeravatar
zuerchergoalie
Beiträge: 3093
Registriert: 02.03.16 @ 15:59

Re: Kader 2024/2025

Beitragvon zuerchergoalie » 20.06.24 @ 8:56

Kiyomasu hat geschrieben:Aus meiner Sicht hätte das die logische Konsequenz zur Folge, dass man Sebastian Walker in die 1. Mannschaft aufnimmt - als Backup von Leidner.


Möglich, ja. Eigentlich wäre Okafor sogar rechtsfuss, weshalb ich mir auch gut vorstellen könnte, dass man ihn in der U21 auf RV testet.
MS27: «Die Journalisten schreiben ab und zu einen Mist zusammen. Und wir spielen ab und zu einen Mist zusammen.» Dann lacht er.
Tagesanzeiger, 23.11.2019
Schönbi #27 Immer eine vo ois.

Benutzeravatar
Kiyomasu
Beiträge: 2532
Registriert: 01.07.16 @ 11:46

Re: Kader 2024/2025

Beitragvon Kiyomasu » 20.06.24 @ 9:03

zuerchergoalie hat geschrieben:
Kiyomasu hat geschrieben:Aus meiner Sicht hätte das die logische Konsequenz zur Folge, dass man Sebastian Walker in die 1. Mannschaft aufnimmt - als Backup von Leidner.


Möglich, ja. Eigentlich wäre Okafor sogar rechtsfuss, weshalb ich mir auch gut vorstellen könnte, dass man ihn in der U21 auf RV testet.


Auch sehr gut möglich, er ist jedenfalls im Alter wo es darum geht, seine richtige Position zu finden.
Maloney hat geschrieben:Wenn mal bei dir Zuhause jemand einbricht, kannst dich mit dem Einbrecher ja an einen Tisch setzen und darüber verhandeln, ob du dein Ikea-Pfannenset behalten darfst, wenn du ihm dafür beim Tragen hilfst.

Infant
Beiträge: 1390
Registriert: 15.11.19 @ 13:45

Re: Kader 2024/2025

Beitragvon Infant » 20.06.24 @ 9:05

dennisov hat geschrieben:Bitte nicht Momoh! Dann lieber nochmals eine Saison ohne gelernten Stürmer spielen, selbst Marchesano hat auf der Stürmerposition mehr getroffen als der GC Spieler. Lieber holt MM weitere Spieler aus irgend einer B Mannschaft.


Nein!
Momoh ist alles andere als eine GCN Identifikationsfigur und ist demnach jetzt beim Club auch weg, sprich wir kaufen den auch nicht von den Hopper, äätsch.
Das er wenig traff, kann vielleicht auch daran liegen das er Pässe eben von GC Spielern bekam ;)

Benutzeravatar
dennisov
Beiträge: 5050
Registriert: 02.02.12 @ 18:05
Wohnort: In Züri, wo suscht?

Re: Kader 2024/2025

Beitragvon dennisov » 20.06.24 @ 11:17

Infant hat geschrieben:
dennisov hat geschrieben:Bitte nicht Momoh! Dann lieber nochmals eine Saison ohne gelernten Stürmer spielen, selbst Marchesano hat auf der Stürmerposition mehr getroffen als der GC Spieler. Lieber holt MM weitere Spieler aus irgend einer B Mannschaft.


Nein!
Momoh ist alles andere als eine GCN Identifikationsfigur und ist demnach jetzt beim Club auch weg, sprich wir kaufen den auch nicht von den Hopper, äätsch.
Das er wenig traff, kann vielleicht auch daran liegen das er Pässe eben von GC Spielern bekam ;)


Doch! ;)
Es reicht mir, dass er das GC Trikot mehrere Jahre lang trug und wenn man ihn mal spielen sah, stellte man fest, dass er einfach keine Technik hat und lediglich schnell ist. Dann hätte man lieber Rohner behalten, eine vo ois, und ihn als Kompromisslösung in den Sturm gestellt (damit Tonino nicht dort spielen muss). Oder noch besser, man setzt einfach auf die eigenen Jungs wie Ligue oder Bajrami.

Da der Traasfr vom Hopper aber noch nicht verkündet wurde, bleibt die Hoffnung bestehen, dass er doch nicht kommt.
LEGALIZE IT

UEFA & FIFA equal shit


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: cucinotta77, Dave, yellow, zuerchergoalie und 307 Gäste