Schwizermaischter FCZ hat geschrieben:Finde ich etwas gar hart, vergessen das Tor gegen Basel am 1. Mai? Das Tor gegen Basel zuhause in der Meistersaison?
Bora mag kein Zauberfüsschen sein aber seine Läufe die Seite hoch (und vor allem zurück) mit seinem Kampfgeist sind mindestens so wichtig. Für das aktuell praktizierte Spielsystem ist er der ideale Spieler, möchte ihn gerne noch länger bei uns sehen.
Das beste Trainingslager ist eine Frau, die eigene natürlich. (Willi Lemke)
Kollegah hat geschrieben:Bora ist meiner Meinung nach einer unserer wichtigsten Spieler. Er ist auf jeden Fall kein Holzfuss!
Kollegah hat geschrieben:Schwizermaischter FCZ hat geschrieben:sub hat geschrieben:Shorunmu hat geschrieben:zuerchergoalie hat geschrieben:sub hat geschrieben:Wenn man Conceicao, Guerrero und Boranjasevic gleichzeitig laufen lässt, besteht vor allem die Gefahr, dass auch dem hintersten und letzten die bescheidenen fussballerischen Fähigkeiten von Bora ins Auge springen. Seine Lunge hingegegn scheint nach wie vor riesig.
Ich habe so das Gefühl, mit dieser Meinung stehst du ziemlich alleine da...
Natürlich ist Bora technisch schwächer als die anderen beiden. Aber ist dafür stärker im Zweikampf, hat eine riesen Ausdauer und schiesst auch mehr Tore als die anderen beide. Wir brauchen ja nicht drei Klone
Boranjasevic ist ein Holzfuss. Guerrero hat in dieser Spielzeit bereits 3 Assists gebucht, Bora keinen einzigen. An seiner Anzahl Flanken gemessen eine Katastrophe. Und von wegen mehr Tore, in dieser Saison in der Meisterschaft gerade mal 1 Tor mehr, nämlich 1. Und dass bei doch sehr viel mehr Spielzeit.
Für Bo's zerstörer Fussball mag Bora der richtige sein und Punkte fahren wir mit diesem Fussball sehr viele ein. Aber alle die gepflegten Fussball sehen wollen und eine Entwicklung hin zu spielerischen Elementen fordern, können nicht gleichzeitig Bora feiern. Das widerspricht sich.
Mir ist das ganze momentan relativ egal, da die Tabelle für Bo (und Bora) spricht. Ein Holzfuss bleibt er trotzdem.
Finde ich etwas gar hart, vergessen das Tor gegen Basel am 1. Mai? Das Tor gegen Basel zuhause in der Meistersaison?
Bora mag kein Zauberfüsschen sein aber seine Läufe die Seite hoch (und vor allem zurück) mit seinem Kampfgeist sind mindestens so wichtig. Für das aktuell praktizierte Spielsystem ist er der ideale Spieler, möchte ihn gerne noch länger bei uns sehen.
Bora ist meiner Meinung nach einer unserer wichtigsten Spieler. Er ist auf jeden Fall kein Holzfuss! Das ist eher Rohner.
Zurigo hat geschrieben:Kollegah hat geschrieben:Schwizermaischter FCZ hat geschrieben:sub hat geschrieben:Shorunmu hat geschrieben:zuerchergoalie hat geschrieben:sub hat geschrieben:Wenn man Conceicao, Guerrero und Boranjasevic gleichzeitig laufen lässt, besteht vor allem die Gefahr, dass auch dem hintersten und letzten die bescheidenen fussballerischen Fähigkeiten von Bora ins Auge springen. Seine Lunge hingegegn scheint nach wie vor riesig.
Ich habe so das Gefühl, mit dieser Meinung stehst du ziemlich alleine da...
Natürlich ist Bora technisch schwächer als die anderen beiden. Aber ist dafür stärker im Zweikampf, hat eine riesen Ausdauer und schiesst auch mehr Tore als die anderen beide. Wir brauchen ja nicht drei Klone
Boranjasevic ist ein Holzfuss. Guerrero hat in dieser Spielzeit bereits 3 Assists gebucht, Bora keinen einzigen. An seiner Anzahl Flanken gemessen eine Katastrophe. Und von wegen mehr Tore, in dieser Saison in der Meisterschaft gerade mal 1 Tor mehr, nämlich 1. Und dass bei doch sehr viel mehr Spielzeit.
Für Bo's zerstörer Fussball mag Bora der richtige sein und Punkte fahren wir mit diesem Fussball sehr viele ein. Aber alle die gepflegten Fussball sehen wollen und eine Entwicklung hin zu spielerischen Elementen fordern, können nicht gleichzeitig Bora feiern. Das widerspricht sich.
Mir ist das ganze momentan relativ egal, da die Tabelle für Bo (und Bora) spricht. Ein Holzfuss bleibt er trotzdem.
Finde ich etwas gar hart, vergessen das Tor gegen Basel am 1. Mai? Das Tor gegen Basel zuhause in der Meistersaison?
Bora mag kein Zauberfüsschen sein aber seine Läufe die Seite hoch (und vor allem zurück) mit seinem Kampfgeist sind mindestens so wichtig. Für das aktuell praktizierte Spielsystem ist er der ideale Spieler, möchte ihn gerne noch länger bei uns sehen.
Bora ist meiner Meinung nach einer unserer wichtigsten Spieler. Er ist auf jeden Fall kein Holzfuss! Das ist eher Rohner.
Bora ist technisch sackstark! Keine Ironie. Seine Technik ist besser als die unserer Offensivspieler, mal abgesehen von Tonino und Okita.
eifachöppis hat geschrieben:Zurigo hat geschrieben:Kollegah hat geschrieben:Schwizermaischter FCZ hat geschrieben:sub hat geschrieben:Shorunmu hat geschrieben:zuerchergoalie hat geschrieben:sub hat geschrieben:Wenn man Conceicao, Guerrero und Boranjasevic gleichzeitig laufen lässt, besteht vor allem die Gefahr, dass auch dem hintersten und letzten die bescheidenen fussballerischen Fähigkeiten von Bora ins Auge springen. Seine Lunge hingegegn scheint nach wie vor riesig.
Ich habe so das Gefühl, mit dieser Meinung stehst du ziemlich alleine da...
Natürlich ist Bora technisch schwächer als die anderen beiden. Aber ist dafür stärker im Zweikampf, hat eine riesen Ausdauer und schiesst auch mehr Tore als die anderen beide. Wir brauchen ja nicht drei Klone
Boranjasevic ist ein Holzfuss. Guerrero hat in dieser Spielzeit bereits 3 Assists gebucht, Bora keinen einzigen. An seiner Anzahl Flanken gemessen eine Katastrophe. Und von wegen mehr Tore, in dieser Saison in der Meisterschaft gerade mal 1 Tor mehr, nämlich 1. Und dass bei doch sehr viel mehr Spielzeit.
Für Bo's zerstörer Fussball mag Bora der richtige sein und Punkte fahren wir mit diesem Fussball sehr viele ein. Aber alle die gepflegten Fussball sehen wollen und eine Entwicklung hin zu spielerischen Elementen fordern, können nicht gleichzeitig Bora feiern. Das widerspricht sich.
Mir ist das ganze momentan relativ egal, da die Tabelle für Bo (und Bora) spricht. Ein Holzfuss bleibt er trotzdem.
Finde ich etwas gar hart, vergessen das Tor gegen Basel am 1. Mai? Das Tor gegen Basel zuhause in der Meistersaison?
Bora mag kein Zauberfüsschen sein aber seine Läufe die Seite hoch (und vor allem zurück) mit seinem Kampfgeist sind mindestens so wichtig. Für das aktuell praktizierte Spielsystem ist er der ideale Spieler, möchte ihn gerne noch länger bei uns sehen.
Bora ist meiner Meinung nach einer unserer wichtigsten Spieler. Er ist auf jeden Fall kein Holzfuss! Das ist eher Rohner.
Bora ist technisch sackstark! Keine Ironie. Seine Technik ist besser als die unserer Offensivspieler, mal abgesehen von Tonino und Okita.
Bora fällt eher in die Kategorie Holzfuss mit Pferdelunge als in die Kategorie des Edeltechnikers.
Tonino, Okita und Krasniqi sind unsere technisch versierten Spieler, welche regelmässig eingesetzt werden.
gelbeseite hat geschrieben:Wem unfertiger Wein schmeckt (mit allem Respekt, aber pfui) soll sonst mal das Poulet 20min zu früh aus dem Ofen nehmen oder die Kartoffeln 15 Minuten zu früh aus dem Wasser. Etwa das selbe Erlebnis und nicht mal teurer als das fertige Produkt.
Shorunmu hat geschrieben:eifachöppis hat geschrieben:Zurigo hat geschrieben:Kollegah hat geschrieben:Schwizermaischter FCZ hat geschrieben:sub hat geschrieben:Shorunmu hat geschrieben:zuerchergoalie hat geschrieben:sub hat geschrieben:Wenn man Conceicao, Guerrero und Boranjasevic gleichzeitig laufen lässt, besteht vor allem die Gefahr, dass auch dem hintersten und letzten die bescheidenen fussballerischen Fähigkeiten von Bora ins Auge springen. Seine Lunge hingegegn scheint nach wie vor riesig.
Ich habe so das Gefühl, mit dieser Meinung stehst du ziemlich alleine da...
Natürlich ist Bora technisch schwächer als die anderen beiden. Aber ist dafür stärker im Zweikampf, hat eine riesen Ausdauer und schiesst auch mehr Tore als die anderen beide. Wir brauchen ja nicht drei Klone
Boranjasevic ist ein Holzfuss. Guerrero hat in dieser Spielzeit bereits 3 Assists gebucht, Bora keinen einzigen. An seiner Anzahl Flanken gemessen eine Katastrophe. Und von wegen mehr Tore, in dieser Saison in der Meisterschaft gerade mal 1 Tor mehr, nämlich 1. Und dass bei doch sehr viel mehr Spielzeit.
Für Bo's zerstörer Fussball mag Bora der richtige sein und Punkte fahren wir mit diesem Fussball sehr viele ein. Aber alle die gepflegten Fussball sehen wollen und eine Entwicklung hin zu spielerischen Elementen fordern, können nicht gleichzeitig Bora feiern. Das widerspricht sich.
Mir ist das ganze momentan relativ egal, da die Tabelle für Bo (und Bora) spricht. Ein Holzfuss bleibt er trotzdem.
Finde ich etwas gar hart, vergessen das Tor gegen Basel am 1. Mai? Das Tor gegen Basel zuhause in der Meistersaison?
Bora mag kein Zauberfüsschen sein aber seine Läufe die Seite hoch (und vor allem zurück) mit seinem Kampfgeist sind mindestens so wichtig. Für das aktuell praktizierte Spielsystem ist er der ideale Spieler, möchte ihn gerne noch länger bei uns sehen.
Bora ist meiner Meinung nach einer unserer wichtigsten Spieler. Er ist auf jeden Fall kein Holzfuss! Das ist eher Rohner.
Bora ist technisch sackstark! Keine Ironie. Seine Technik ist besser als die unserer Offensivspieler, mal abgesehen von Tonino und Okita.
Bora fällt eher in die Kategorie Holzfuss mit Pferdelunge als in die Kategorie des Edeltechnikers.
Tonino, Okita und Krasniqi sind unsere technisch versierten Spieler, welche regelmässig eingesetzt werden.
Guerrero und Conceicao fehlen in deiner Auflistung
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: Cavusevic21, Dave, Funkateer, I896FCZ, Iggy, spitzkicker, zhkind und 294 Gäste