FC Lugano - FCZ, So. 12.11.2023, 16.30 Uhr

Diskussionen zum FCZ
schwizermeischterfcz
Beiträge: 8234
Registriert: 21.01.16 @ 16:35

Re: FC Lugano - FCZ, So. 12.11.2023, 16.30 Uhr

Beitragvon schwizermeischterfcz » 12.11.23 @ 20:27

laberspace hat geschrieben:

Wenn wir gegen YB bestehen, könnte das ne gute Saison werden. Langsam muss man sich mal mit Playoff-Modus auseinandersetzen.


Es wird keine Playoffs geben, ganz einfach einmal jeder gegen jeden.
Dijbril Sow: „Steven Zuber spielt auch mit mir in Frankfurt, aber der ist ein Hopper, das machts etwas schwierig“


laberspace
Beiträge: 1195
Registriert: 28.10.17 @ 21:51

Re: FC Lugano - FCZ, So. 12.11.2023, 16.30 Uhr

Beitragvon laberspace » 12.11.23 @ 21:00

schwizermeischterfcz hat geschrieben:
laberspace hat geschrieben:

Wenn wir gegen YB bestehen, könnte das ne gute Saison werden. Langsam muss man sich mal mit Playoff-Modus auseinandersetzen.


Es wird keine Playoffs geben, ganz einfach einmal jeder gegen jeden.


Ähm, genau, und das nennt man dann ja "Playoff". Danke für deinen Input.

Die Frage stellt sich natürlich, wo muss man punktemässig stehen, um welche Chancen zu haben angesichts der home/away-Spiele im Playoff. Kannst du jetzt natürlich banal finden, ich finds professionell, wenn man das berücksichtigt.
Uufpasse jetzt!

Benutzeravatar
neinei
Beiträge: 2112
Registriert: 31.01.06 @ 17:46

Re: FC Lugano - FCZ, So. 12.11.2023, 16.30 Uhr

Beitragvon neinei » 12.11.23 @ 21:06

Natürlich waren wir clever, haben die Fehler und das Pech Luganos gnadenlos genutzt. Das Zerstören jeglichen Spielflusses des Gegners hat heute durch den gesamten Einsatz durch gestimmt. Man darf sich über drei verdiente Punkte freuen. Jedoch sollte man aufpassen, dass man die Unzulänglichkeiten unserer Mannschaft nicht komplett ausblendet.

Irgendwie war diese Zufallsoffensive aus meiner Sicht (wieder) ein Graus, ich sehe hier leider keine Besserung. Mathew und Conde wieder nicht die Impulsgeber, die gesamte Mannschaft kaum direktes Spiel nach vorn (Ausnahmen über Guerrero, der einen gute Rückkehr gezeigt hat), nach drei vier Pässen, meist über quer, ein etwas ungenaues Zuspiel, ein vertändelter Ball, ein gut antizipierender Gegner, der einen voraussehbaren Pass stoppt und zack- viel zu oft, viel zu schnell ist Verlust des Offensivzuges Realität.

Klar, aus den letzten Spielen heraus kann man nicht zu viel erwarten. Aber ich finde schon, die Grundlage fehlt uns hier, sauberer, taktischer und geordneter zu spielen. Für mich hat dies nicht mit Spielerqualitätem oder der richtugen Zusammenstellung allein zu tun, sondern vor allem mit dem Gameplan des Staffs.

Ich möchte das nicht überbewerten oder zu viel reklamieren, die Punkteausbeute ist massiv über dem, was ich diese Saison erwartet habe. Aber dieses spielerisch-offensive Manko fällt mir eigentlich schon länger auf und finde dies eigentlich schade.
Officer Jon Baker: I'd like to nominate my partner, Frank Poncherello.

Benutzeravatar
chnobli
Verlorener Sohn
Beiträge: 10389
Registriert: 04.09.08 @ 15:53

Re: FC Lugano - FCZ, So. 12.11.2023, 16.30 Uhr

Beitragvon chnobli » 12.11.23 @ 21:07

laberspace hat geschrieben:
schwizermeischterfcz hat geschrieben:
laberspace hat geschrieben:

Wenn wir gegen YB bestehen, könnte das ne gute Saison werden. Langsam muss man sich mal mit Playoff-Modus auseinandersetzen.


Es wird keine Playoffs geben, ganz einfach einmal jeder gegen jeden.


Ähm, genau, und das nennt man dann ja "Playoff". Danke für deinen Input.

Die Frage stellt sich natürlich, wo muss man punktemässig stehen, um welche Chancen zu haben angesichts der home/away-Spiele im Playoff. Kannst du jetzt natürlich banal finden, ich finds professionell, wenn man das berücksichtigt.



Playoff ist KO System

Mit dem aktuellen System könnte der Meister schon vor der Meisterrunde feststehen (bei mehr als 15 Punkten Vorsprung). Das hat also gar nix mit Playoffs am Hut.

Benutzeravatar
neinei
Beiträge: 2112
Registriert: 31.01.06 @ 17:46

Re: FC Lugano - FCZ, So. 12.11.2023, 16.30 Uhr

Beitragvon neinei » 12.11.23 @ 21:15

laberspace hat geschrieben:
schwizermeischterfcz hat geschrieben:
laberspace hat geschrieben:

Wenn wir gegen YB bestehen, könnte das ne gute Saison werden. Langsam muss man sich mal mit Playoff-Modus auseinandersetzen.


Es wird keine Playoffs geben, ganz einfach einmal jeder gegen jeden.


Ähm, genau, und das nennt man dann ja "Playoff". Danke für deinen Input.

Die Frage stellt sich natürlich, wo muss man punktemässig stehen, um welche Chancen zu haben angesichts der home/away-Spiele im Playoff. Kannst du jetzt natürlich banal finden, ich finds professionell, wenn man das berücksichtigt.


Nein, das sind keine Playoffs, wenn man in der zweiten Phase der Meisterschaft die Tabelle in obere (Tschämpiänschipp) und untere (Relegeyschän) Hälfte auftrennt und danach gegen die Hälfte, in der man steht, einigermassen normal im Gruppen weiter spielt.

Playoffs sind KO-Phasen mit einer (ungeraden) Anzahl Spiele gegen denselben Gegner, wo nur derjenige mit mehr Siegen weiter kommt. Das und deshalb auch die selbige Benennung der zweiten Phase haben wir glücklicherweise verhindern können.
Officer Jon Baker: I'd like to nominate my partner, Frank Poncherello.

Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5149
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: FC Lugano - FCZ, So. 12.11.2023, 16.30 Uhr

Beitragvon bluesoul » 12.11.23 @ 21:29

Sorry, das war kein Pech von Lugano heute, das war ein hochverdienter, souveräner Sieg des FCZ. Dass Lugano am Ende mit der Verletzung von Deana und dem Pfostenschuss dann noch Pech hatten, hatte keinen Einfluss mehr aufs Resultat.

Endlich wieder ein richtig gutes Spiel von Okita. Freche Aufstellung im Sturm. Bora und Guerrero auf den Aussenbahnen sind einfach eine Wucht! auch die Doppelsechs wieder stark. Und die Abwehr sowieso. Rundung ein gelungener Auftritt. Inkl. Trauerminute zu Beginn (R.I.P Raphael) und der besorgten und respektvollen Ruhe der Südkurve als Deana verletzt am Boden lag.

Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 6313
Registriert: 01.10.02 @ 18:05

Re: FC Lugano - FCZ, So. 12.11.2023, 16.30 Uhr

Beitragvon Florian » 12.11.23 @ 22:05

bluesoul hat geschrieben:Freche Aufstellung im Sturm. Bora und Guerrero auf den Aussenbahnen sind einfach eine Wucht!

Ich stimme dem zweiten Satz voll zu, aber finde wenn man jetzt endlich 3 (fast) gleichwertige Spieler für die beiden Flügelpositionen hat (was zuvor 2 Saison lang nicht der Fall war), dann sollte man nicht alle 3 in die Startelf stellen sondern immer einen als Joker zurück behalten auf der Bank, damit man auf diesen laufintensiven Positionen auch wechseln kann in der zweiten Halbzeit.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: alter hase, bannon, Blerim_Dzemaili, face a hacke duo, laberspace, Mushu, pauliane, Schmiedrich, skenderbegi, spitzkicker, s'Efeu und 345 Gäste