AC Bellinzona - FCZ, Di 31.10.23, 18:30

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
chuk
Beiträge: 853
Registriert: 24.04.05 @ 18:33
Wohnort: Alt-Wiedikon

Re: AC Bellinzona - FCZ, Di 31.10.23, 18:30

Beitragvon chuk » 30.10.23 @ 14:25

Bin gespannt wer morgen in der Startelf steht. Der zweite Anzug wie zuletzt gegen Tuggen und Red Star wäre zu hoch gepokert, da sich m.E. auch akzentuiert hat, dass von der Bank jeweils noch zu wenig Qualität kommt. Das sieht Bo hoffentlich gleich.
Es gibt aber trotzdem ein paar Spieler, die zuletzt nicht in der Startelf waren und die man mal wieder von Anfang an bringen könnte:

-Krasniqi: nur Teileinsatz, da noch frisch ab Verletzung für den formschwachen Afriye bzw. für Dauerläufer Marchesano auf der 10
-Guerrero
-Wallner: Ich glaube die Verletzung von Daprela ist nicht weiter schlimm, aber der soll sich für Servette schonen.

Ansonsten müssen die Stammspieler ran. Alles andere wäre ein zu grosses Risiko


Kollegah
Beiträge: 3281
Registriert: 02.03.10 @ 1:24
Wohnort: ZH

Re: AC Bellinzona - FCZ, Di 31.10.23, 18:30

Beitragvon Kollegah » 30.10.23 @ 14:39

chuk hat geschrieben:Bin gespannt wer morgen in der Startelf steht. Der zweite Anzug wie zuletzt gegen Tuggen und Red Star wäre zu hoch gepokert, da sich m.E. auch akzentuiert hat, dass von der Bank jeweils noch zu wenig Qualität kommt. Das sieht Bo hoffentlich gleich.
Es gibt aber trotzdem ein paar Spieler, die zuletzt nicht in der Startelf waren und die man mal wieder von Anfang an bringen könnte:

-Krasniqi: nur Teileinsatz, da noch frisch ab Verletzung für den formschwachen Afriye bzw. für Dauerläufer Marchesano auf der 10
-Guerrero
-Wallner: Ich glaube die Verletzung von Daprela ist nicht weiter schlimm, aber der soll sich für Servette schonen.

Ansonsten müssen die Stammspieler ran. Alles andere wäre ein zu grosses Risiko

Bis jetzt hat Wallner überhaupt nicht überzeugt. Es wäre wieder an der Zeit, auf der IV-Position ein neues Talent zu fördern wie dazumals Omeragic. Wallner bleibt ein durchschnittlicher CL-Spieler.

Benutzeravatar
johnny_dzemaili
Beiträge: 18
Registriert: 30.05.23 @ 20:00

Re: AC Bellinzona - FCZ, Di 31.10.23, 18:30

Beitragvon johnny_dzemaili » 30.10.23 @ 15:03

Nach den zuletzt zwar bemühten aber letztlich desolaten Auftritten von Afriyie ist es ganz klar Zeit für ein paar Veränderungen in der Offensive.
Zum einen könnte man mal (neben Conde & Matthew im defensiv/zentralen Mittelfeld) mit Tonino UND Bledi starten.
Zusätzlich würde ich mir mal Oko-Flex von Beginn weg wünschen, grundsätzlich hat er ja Einiges drauf. Und auch Santini dürfte mal in der Startelf stehen, mal schauen, ob er sich gegen einen Gegner aus der ChL auch behaupten kann.
Okita hingegen würde ich auf der Bank lassen und bei Bedarf einwechseln.

Ansonsten würde ich nicht viel verändern, Bellenz ist nicht zu unterschätzen und ich würde gerne wieder mal Erfolge im Cup feiern!
"In meiner Karriere habe ich neun Titel geholt. Wenn ich jetzt einen zehnten Titel mit dem FCZ holen könnte, wäre das ein sehr schöner Abschluss." B.D. (11.01.2021)

Benutzeravatar
chuk
Beiträge: 853
Registriert: 24.04.05 @ 18:33
Wohnort: Alt-Wiedikon

Re: AC Bellinzona - FCZ, Di 31.10.23, 18:30

Beitragvon chuk » 30.10.23 @ 15:18

Kollegah hat geschrieben:
chuk hat geschrieben:Bin gespannt wer morgen in der Startelf steht. Der zweite Anzug wie zuletzt gegen Tuggen und Red Star wäre zu hoch gepokert, da sich m.E. auch akzentuiert hat, dass von der Bank jeweils noch zu wenig Qualität kommt. Das sieht Bo hoffentlich gleich.
Es gibt aber trotzdem ein paar Spieler, die zuletzt nicht in der Startelf waren und die man mal wieder von Anfang an bringen könnte:

-Krasniqi: nur Teileinsatz, da noch frisch ab Verletzung für den formschwachen Afriye bzw. für Dauerläufer Marchesano auf der 10
-Guerrero
-Wallner: Ich glaube die Verletzung von Daprela ist nicht weiter schlimm, aber der soll sich für Servette schonen.

Ansonsten müssen die Stammspieler ran. Alles andere wäre ein zu grosses Risiko

Bis jetzt hat Wallner überhaupt nicht überzeugt. Es wäre wieder an der Zeit, auf der IV-Position ein neues Talent zu fördern wie dazumals Omeragic. Wallner bleibt ein durchschnittlicher CL-Spieler.


Wer schwebt dir da vor? Guzzo?

Seis drum, morgen ist für mich nicht der beste Zeitpunkt für Experimente. Wallner hatte immerhin einige solide Einsätze in der SL

Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 5978
Registriert: 01.10.02 @ 18:05

Re: AC Bellinzona - FCZ, Di 31.10.23, 18:30

Beitragvon Florian » 30.10.23 @ 15:27

Mehr als 2-3 Änderungen sollten es nicht sein. Da Katic im nächsten SL-Spiel gesperrt ist, muss Mirlind unbedingt zu Spielpraxis kommen. Deshalb würde ich so spielen:

Brecher;
Wallner, Kryeziu, Kamberi;
Conceicao, Krasniqi, Mathew, Guerrero;
Afriye, Marchesano, Okita

Benutzeravatar
eifachöppis
Herr Oberholzer
Beiträge: 4504
Registriert: 10.08.11 @ 13:47

Re: AC Bellinzona - FCZ, Di 31.10.23, 18:30

Beitragvon eifachöppis » 30.10.23 @ 16:23

Kollegah hat geschrieben:
chuk hat geschrieben:Bin gespannt wer morgen in der Startelf steht. Der zweite Anzug wie zuletzt gegen Tuggen und Red Star wäre zu hoch gepokert, da sich m.E. auch akzentuiert hat, dass von der Bank jeweils noch zu wenig Qualität kommt. Das sieht Bo hoffentlich gleich.
Es gibt aber trotzdem ein paar Spieler, die zuletzt nicht in der Startelf waren und die man mal wieder von Anfang an bringen könnte:

-Krasniqi: nur Teileinsatz, da noch frisch ab Verletzung für den formschwachen Afriye bzw. für Dauerläufer Marchesano auf der 10
-Guerrero
-Wallner: Ich glaube die Verletzung von Daprela ist nicht weiter schlimm, aber der soll sich für Servette schonen.

Ansonsten müssen die Stammspieler ran. Alles andere wäre ein zu grosses Risiko

Bis jetzt hat Wallner überhaupt nicht überzeugt. Es wäre wieder an der Zeit, auf der IV-Position ein neues Talent zu fördern wie dazumals Omeragic. Wallner bleibt ein durchschnittlicher CL-Spieler.


Sauter hat in den letzten 3 Spielen für Bellenz 3x getroffen.
Hoffen wir, dass uns Seiler und Sauter nicht abschiessen ;)

Ein paar Rotationen sind fix angebracht.
Nicht zu viel rotieren, da man Bellenz nicht unterschätzen darf.
Denke diese Aufstellung wäre eine gute Mischung.

------------------------Brecher----------------------
--------Kamberi-------Katic----------Guzzo------ (nur 1 Wechsel in der IV, positionsgetreu. Talentförderung)
Bora----------Condé----Krasniqi-------Guerrero (Krasniqi hatte sich im dümmsten Moment verletzt, jetzt so rasch wie möglich wieder an die Start-11 führen, gleiches gilt für Guerrero)
----------Marche------------------Afriyie---------
------------------------Santini--------------------- (soll endlich mal wieder einen Platz in der Start-11 erhalten. Solange kein neuer Stürmer vorhanden ist, unseren einzigen 9er spielen lassen. Gegen einen unterklassigen Gegner reicht es).

Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5143
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: AC Bellinzona - FCZ, Di 31.10.23, 18:30

Beitragvon bluesoul » 30.10.23 @ 16:51

Pro Oko-Flex! Und sonst ja, wie ihr schon geschrieben habt.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Barrow, fczlol_neu, K8, Kollegah, Machete, Mushu, yellow, Z und 684 Gäste