FCZ - FC St. Gallen, Samstag, 26. August 2023, 18:00

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Walter White
Beiträge: 437
Registriert: 09.11.20 @ 20:27

Re: FCZ - FC St. Gallen, Samstag, 26. August 2023, 18:00

Beitragvon Walter White » 27.08.23 @ 10:11

Ärgerlich in der Nachspielzeit mit einem solchen Tor noch den Ausgleich zu kassieren. Wenn wir aber bedenken, dass wir in der ersten Halbzeit doch einige Male, nach haarsträubenden Fehlern von Conde und Katic, riesiges Glück hatten, können wir mit dem Punkt doch zufrieden sein. St. Gallen ist ein schwieriger und unangenehmer Gegner.

Mir fiel auf wie Fehleranfällig das Schiedsrichterteam die ganze Partie hindurch war. Viele falsche Entscheidungen bei Einwürfen und Fouls. Eine wirklich schwache Leistung. Die Krönung war dann wohl das Tor welches meiner Meinung nach aufgrund des Fouls an Daprela nicht hätte zählen dürfen. Trotzdem war dies aber wohl nicht der Grund für die verpassten drei Punkte.

Bo's Wechsel warfen mir wie schon beim Spiel gegen Servette einige Fragen auf. Hätte er Hornschuh nicht früher bringen können? Wäre ein schneller Konterspieler für die letzten Minuten nicht besser gewesen? Zum Beispiel den Flex? Wäre Mirlind für die letzten Minuten noch eine zusätzliche Absicherung gewesen? Habe den Eindruck als hätte er sich hier etwas vercoacht.

Trotzdem versuche ich nach diesem Spiel das Positive zu sehen. Wir sind noch Spitzenreiter und ungeschlagen. Haben gerade mal 3 Tore erhalten, wobei eines davon ein geschenkter Elfer war sowie das umstrittene Tor gestern. Wir sind richtig gut eingespielt mit einigen guten Kombinationen. Unser Mittelfeld ist Zweikampfstark und sattelfest. Marchesano blüht auf dieser Position in diesem Spielsystem wieder auf, ihn kann er gerne auch mal von Anfang an bringen. Nun kommt das Kanonenfutter Basel welches kein grosses Problem darstellen sollte.
FCZ! Hasta la muerte


Benutzeravatar
sub
Beiträge: 1203
Registriert: 10.07.04 @ 18:23
Wohnort: Provinz

Re: FCZ - FC St. Gallen, Samstag, 26. August 2023, 18:00

Beitragvon sub » 27.08.23 @ 10:32

Fand das gestern einen ziemlich miesen Kick. Denke aber, dass das momentan das ist, was Bo will. Alle Spele mit dem FCZ sind nicht wirklich ansehlich. Wir zerstören das Spiel unserer Gegner sehr effizient, kommen aber (noch) zu selten zu eigenen Chancen. Auch weil Afriye und Rohner wiedermal unsichtbar blieben. Bis auf den Kopfball von Bora, bei dem er zeigte, dass seine Kopfballtechnik seinen technischen Fähigkeiten mit den Füssen in nichts nachsteht, hatten wir keine einzige echte Chance. Zum Glück haben wir Okita.
Conde wieder mit ein paar super Tacklings aber auch wieder mit seinen Aussetzern. Mathew fand ich auch nicht so gut wie sonst. Ebenfalls mit einfachen Fehlpässen. Katic eigentlich gut aber mit einem krassen Bock. Glück das da nicht mehr passiert.
Tonino gehört in die Startelf.
Die Effizienz hält uns am Leben.
Dä chunnt no!

Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: FCZ - FC St. Gallen, Samstag, 26. August 2023, 18:00

Beitragvon Zhyrus » 27.08.23 @ 10:52

Walter White hat geschrieben:war dies aber wohl nicht der Grund für die verpassten drei Punkte.

Was? Was? Was! Die haben uns alle drei Punkte geklaut? Scheiss SFL!!! :D

Das Gegentor schien mir alles Andere als sauber (der St. Galler Verteidiger reisst Daprela deutlich am Arm zurück. Der Ball schien mir auch an Zigis Arm zu sein). Nunja, c’est la vie mit dem VAR.

Auf der anderen Seite ist das Unentschieden durchaus leistungsgerecht, auch wenn ich gerne alle drei Punkte mitgenommen hätte. Es war eine sehr intensiv geführte Partie zweier Mannschaften, die die Abgeklärtheit und die technischen Mittel vermissen liessen, spielerische Akzente zu setzen. So blieb es ein sperriges Spiel hinsichtlich fussballerischer Ästhetik, das mit einem Kacktor und einer St. Galler Willensleistung irgendwo auch das passende Ende fand: Mehr bemühtes Gewürge als taktische und/oder spielerische Cleverness.

Ich bin immer noch sehr happy mit unserem Team! Toller Start in die Saison!

Benutzeravatar
zuerchergoalie
Beiträge: 3093
Registriert: 02.03.16 @ 15:59

Re: FCZ - FC St. Gallen, Samstag, 26. August 2023, 18:00

Beitragvon zuerchergoalie » 27.08.23 @ 11:07

Schön peinlich, wie sich der St.Galler Anhang nun über einen Henriksen aufregt, obwohl sie mit Abstand die grösste Witzfigur der Liga an der Seitenlinie stehen haben. Und wundern sich, dass er bei der PK nicht einen auf Bestie mit Zeidler macht, nachdem dieser im letzten Spiel nichts besseres zu tun hatte, als scheinheilig über Bo's ach so schlimme Wortwahl zu lästern. Aber stimmt, Bo ist der schlechte Verlierer ;-) An alle aus dem St.Galler Forum, die hier mitlesen: Kehrt mal vor der eigenen Haustüre. Apropos: Hat es der VAR immer noch so unglaublich auf euch abgesehen?
MS27: «Die Journalisten schreiben ab und zu einen Mist zusammen. Und wir spielen ab und zu einen Mist zusammen.» Dann lacht er.
Tagesanzeiger, 23.11.2019
Schönbi #27 Immer eine vo ois.

wewizh
Beiträge: 146
Registriert: 05.06.15 @ 18:13

Re: FCZ - FC St. Gallen, Samstag, 26. August 2023, 18:00

Beitragvon wewizh » 27.08.23 @ 11:12

Gestern hat sich Bo tatsächlich etwas vercoached. Der Wechsel von Rohner mit Marchesano war sicherlich notwendig. Dass er jedoch in der 72. Minute mit Conceicao einen gelernten Rechtsverteidiger als Rechtsaussen brachte konnte ich nicht verstehen. Mit Okita hat er dann in der 90. Minute noch den zweitletzten verbleibenden Offensivspieler rausgenommen obschon sich Konterchancen ergaben.

Benutzeravatar
Valderrama
Beiträge: 1555
Registriert: 26.07.20 @ 15:12

Re: FCZ - FC St. Gallen, Samstag, 26. August 2023, 18:00

Beitragvon Valderrama » 27.08.23 @ 11:29

zuerchergoalie hat geschrieben:Schön peinlich, wie sich der St.Galler Anhang nun über einen Henriksen aufregt, obwohl sie mit Abstand die grösste Witzfigur der Liga an der Seitenlinie stehen haben. Und wundern sich, dass er bei der PK nicht einen auf Bestie mit Zeidler macht, nachdem dieser im letzten Spiel nichts besseres zu tun hatte, als scheinheilig über Bo's ach so schlimme Wortwahl zu lästern. Aber stimmt, Bo ist der schlechte Verlierer ;-) An alle aus dem St.Galler Forum, die hier mitlesen: Kehrt mal vor der eigenen Haustüre. Apropos: Hat es der VAR immer noch so unglaublich auf euch abgesehen?

Haha, das ist an Ironie wirklich praktisch nicht zu überbieten. Die regen sich tatsächlich über Bo auf und haben selbst den Hampelmann-Zeidler an der Seitenlinie. Lustiges Völkchen im Osten. Nach dem peinlichen Zurechtweisen von Schulleiter Zeidler im letzten Spiel eigentlich eine gute Reaktion von Bo.

Schade haben wir die Punkte nicht im Letzi behalten. Ich fand das Spiel aber sehr unterhaltsam und auch wenn der VAR-Entscheid auch anders hätte aussehen können, muss man sagen, dass die St. Galler doch einige hochkarätige Chancen ziemlich kläglich ausliessen. Wir haben zu viel zugelassen.

Und noch was: Dieser Von Moos ist ein GC Basler wie aus dem Bilderbuch.

Benutzeravatar
dennisov
Beiträge: 5048
Registriert: 02.02.12 @ 18:05
Wohnort: In Züri, wo suscht?

Re: FCZ - FC St. Gallen, Samstag, 26. August 2023, 18:00

Beitragvon dennisov » 27.08.23 @ 11:41

Das 1:1 war gerecht, ich glaube selbst über eine Niederlage hätte man sich am Ende nicht gross beklagen dürfen, da St. Gallen mehr Spielanteile hatte und eigentlich auch mehr Chancen, die zum Glück kläglich vergeben wurden- eigentlich identisch mit dem Lausanne-Ouchy Spiel. Es nimmt mich ja wunder, wie lange die Stimmung im Team noch gut ist bei so wenig Rotation und spielerisch eher bescheidenen Leistungen. Bisher haben die Resultate Bo zwar recht gegeben, aber spielerisch war es einmal mehr mager. Damit ist natürlich nicht die Effizienz gemeint, aber wirklich gute Spielzüge sieht man selten, wenn dann sind es gefühlt Einzelaktionen, wie es gestern Okita vorzeigte und er nicht mal eine Chance brauchte um zu skoren. Das wird natürlich auch den restlichen Kaderspielern auffallen, dass eigentlich nur die Effizienz und die Punkteausbeute gegen mehr Rotation spricht. Bo kann meiner Meinung nach die Spiele zu wenig gut lesen und die Wechsel kommen häufig zu spät, die Marchesano Einwechslung mal ausgenommen. Die Hereinnahme von Hornschuh war für nichts und man dürfte auch mal auf eine 4er Kette umstellen, wenn man sowieso vor hat den Bus vor dem Tor zu parkieren und mit Okita den einzigen konstanten Offensivspieler gegen einen Aussenverteidiger auswechselt- somit hätte er auch besser Mirlind einwechseln können, damit man hinten wenigstens die Kopfballduelle gewonnen hätte. Aber Bo scheint taktisch doch recht unflexibel zu sein und vertraut auch seiner Bank leider zu wenig. Dieses 3-4-3 System gefällt mir wirklich nicht mit so wenig Ballbesitz und je länger je mehr scheinen die Gegner auch zu wissen was sie gegen uns erwartet.
LEGALIZE IT

UEFA & FIFA equal shit


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Blerim_Dzemaili, chamäleon, Funkateer, Joan, Los Tioz, m.u.r.i., So wie einst Real Madrid, strich, s'Efeu und 301 Gäste