FC Lugano - FC Zürich, Samstag 11. März, 20:30 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
johnny
Beiträge: 1298
Registriert: 08.02.06 @ 16:51

Re: FC Lugano - FC Zürich, Samstag 11. März, 20:30 Uhr

Beitragvon johnny » 10.03.23 @ 13:11

Josi hat geschrieben:Ich bin sehr gespannt auf dieses Spiel. Lugano ist eine Wundertüte, nicht immer stabil und es ist ein Auf und Ab. Dennoch ein Team mit guten Einzelkönnern, vor allem Celar gefällt mir ausgezeichnet. Beim FCZ ist es auch so eine Sache. Gute Phasen im Spiel wechseln sich mit Schwächeren ab. Ich hoffe das die Fehlpassquote erheblich reduziert werden kann. Diese war gegen Servette extrem hoch. Ich denke, das der FCZ berechtigt auf einen Punktezuwachs bauen kann. Dieses Lugano liegt in Reichweite. Bin ebenso auf Doumbia gespannt. Dieser trifft dann wohl auf den jungen Conde. Mal schauen.

Celar fehlt morgen glaubs verletzungsbedingt.
Der ganze SVP Scheisshaufen ist die Bremsspur im Schlüpfer von Helvetia. (Zhyrus, 2023)


Benutzeravatar
Mushu
Beiträge: 1896
Registriert: 30.03.15 @ 23:18

Re: FC Lugano - FC Zürich, Samstag 11. März, 20:30 Uhr

Beitragvon Mushu » 10.03.23 @ 14:50

Werde vor Ort sein; freue mich auf den Frühlingsaufenthalt im Tessin und hoffe schon sehr auf ein Erfolgserlebnis.

Gespannt bin ich auf die defensive Aufstellung; ich kann persönlich überhaupt nicht nachvollziehen, dass man Kryeziu in der Startelf sieht und er hier unisono gefordert wird. Mal schauen, wie das unser Übungsleiter beurteilt.
Es gibt Menschen, die mögen mich nicht für das, was ich sage.
Jetzt stellt euch mal vor, die wüssten, was ich denke.

Benutzeravatar
Gha_Züri
Beiträge: 2381
Registriert: 11.10.18 @ 10:43
Wohnort: Züri / Palestine

Re: FC Lugano - FC Zürich, Samstag 11. März, 20:30 Uhr

Beitragvon Gha_Züri » 10.03.23 @ 16:05

Mushu hat geschrieben:Werde vor Ort sein; freue mich auf den Frühlingsaufenthalt im Tessin und hoffe schon sehr auf ein Erfolgserlebnis.

Gespannt bin ich auf die defensive Aufstellung; ich kann persönlich überhaupt nicht nachvollziehen, dass man Kryeziu in der Startelf sieht und er hier unisono gefordert wird. Mal schauen, wie das unser Übungsleiter beurteilt.


Sehe absolut kein Problem Mirlind in die Startelf zu stellen, einfach nicht aussen, da ist er leider zu langsam und die Luganesi kommen noch gerne über die Seiten.
"You can't find the sun in a locked room" - Ghassan Kanafani

Cillo: "...da bekomme ich Vögel. Da bekomme ich VÖGEL!!!"

Benutzeravatar
MetalZH
Beiträge: 5571
Registriert: 05.01.16 @ 16:44
Wohnort: K5

Re: FC Lugano - FC Zürich, Samstag 11. März, 20:30 Uhr

Beitragvon MetalZH » 10.03.23 @ 17:00

Gha_Züri hat geschrieben:Sehe absolut kein Problem Mirlind in die Startelf zu stellen, einfach nicht aussen, da ist er leider zu langsam und die Luganesi kommen noch gerne über die Seiten.


Sehe ich auch so, aber dann muss man mMn Katic draussen lassen und Omeragic bringen, wie es hier von ein oder zwei Leuten auch schon vorgeschlagen wurde. Katic ist nämlich fast noch langsamer als Mirlind. Wenn Guerrero zurück ist, würde ich Omeragic auf die Bank verfrachten, wenn er seinen Vertrag nicht verlängert - zumal er aus meiner Sicht in den letzten Monaten auch nicht sonderlich gut gespielt hat. Lieber Kamberi forcieren und dahinter einen Jungen aufbauen.
We are Motörhead. And we play Rock'n'Roll.

Benutzeravatar
chuk
Beiträge: 968
Registriert: 24.04.05 @ 18:33
Wohnort: Alt-Wiedikon

Re: FC Lugano - FC Zürich, Samstag 11. März, 20:30 Uhr

Beitragvon chuk » 10.03.23 @ 17:51

johnny hat geschrieben:
Josi hat geschrieben:Ich bin sehr gespannt auf dieses Spiel. Lugano ist eine Wundertüte, nicht immer stabil und es ist ein Auf und Ab. Dennoch ein Team mit guten Einzelkönnern, vor allem Celar gefällt mir ausgezeichnet. Beim FCZ ist es auch so eine Sache. Gute Phasen im Spiel wechseln sich mit Schwächeren ab. Ich hoffe das die Fehlpassquote erheblich reduziert werden kann. Diese war gegen Servette extrem hoch. Ich denke, das der FCZ berechtigt auf einen Punktezuwachs bauen kann. Dieses Lugano liegt in Reichweite. Bin ebenso auf Doumbia gespannt. Dieser trifft dann wohl auf den jungen Conde. Mal schauen.

Celar fehlt morgen glaubs verletzungsbedingt.


Woher hast du das, gemäss Vorschau Lugano ist er dabei:

Allerdings hat sich Goali Saipi am Mittwoch im Training verletzt und Osigwe ist auch als fraglich gemeldet. Ein dritter Torwart in der Startelf könnte vielleicht auch ein Faktor sein.

Benutzeravatar
MetalZH
Beiträge: 5571
Registriert: 05.01.16 @ 16:44
Wohnort: K5

Re: FC Lugano - FC Zürich, Samstag 11. März, 20:30 Uhr

Beitragvon MetalZH » 10.03.23 @ 18:02

chuk hat geschrieben:
johnny hat geschrieben:
Josi hat geschrieben:Ich bin sehr gespannt auf dieses Spiel. Lugano ist eine Wundertüte, nicht immer stabil und es ist ein Auf und Ab. Dennoch ein Team mit guten Einzelkönnern, vor allem Celar gefällt mir ausgezeichnet. Beim FCZ ist es auch so eine Sache. Gute Phasen im Spiel wechseln sich mit Schwächeren ab. Ich hoffe das die Fehlpassquote erheblich reduziert werden kann. Diese war gegen Servette extrem hoch. Ich denke, das der FCZ berechtigt auf einen Punktezuwachs bauen kann. Dieses Lugano liegt in Reichweite. Bin ebenso auf Doumbia gespannt. Dieser trifft dann wohl auf den jungen Conde. Mal schauen.

Celar fehlt morgen glaubs verletzungsbedingt.


Woher hast du das, gemäss Vorschau Lugano ist er dabei:

Allerdings hat sich Goali Saipi am Mittwoch im Training verletzt und Osigwe ist auch als fraglich gemeldet. Ein dritter Torwart in der Startelf könnte vielleicht auch ein Faktor sein.


Ganz unten steht auch noch, dass er im Aufgebot ist. Er war einfach im letzten Spiel verletzt, deshalb ist er vielleicht nicht in der Startaufstellung. Er ist ein guter Spieler, aber die 11 Saisontore täuschen ein wenig. Vier davon waren nämlich Penaltys.
We are Motörhead. And we play Rock'n'Roll.

Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3646
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: FC Lugano - FC Zürich, Samstag 11. März, 20:30 Uhr

Beitragvon spitzkicker » 10.03.23 @ 20:47

Gha_Züri hat geschrieben:
Mushu hat geschrieben:Werde vor Ort sein; freue mich auf den Frühlingsaufenthalt im Tessin und hoffe schon sehr auf ein Erfolgserlebnis.

Gespannt bin ich auf die defensive Aufstellung; ich kann persönlich überhaupt nicht nachvollziehen, dass man Kryeziu in der Startelf sieht und er hier unisono gefordert wird. Mal schauen, wie das unser Übungsleiter beurteilt.


Sehe absolut kein Problem Mirlind in die Startelf zu stellen, einfach nicht aussen, da ist er leider zu langsam und die Luganesi kommen noch gerne über die Seiten.


Dieser Beitrag geht unters Motto Realsatire: Aussenverteidiger nein, weil er zu langsam ist, aber als Zentralverteidiger stand er gegen YB zweimal total im Schilf, weil er zu langsam war. Wo ist er noch langsamer als langsam - aussen oder innen?


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Agerian, chue.li, Djuric14, Google Adsense [Bot], Joan, Ptikon, spitzkicker, zuerchergoalie und 333 Gäste