marado hat geschrieben:Trotz Niederlage wieder ein Schritt in die richtige Richtung. Gut und solidarisch gekämpft, spielerisch zumindest phasenweise ganz gut. Arsenal das Leben schwer gemacht, bravo! Ganz allgemein für mich das Zentrum mit Conde und Selnaes aber immer noch zu schwach besetzt. Marche kommt laaangsam wieder und vorne hat Bohdan das Zeugs dazu richtig durchzustarten.
Trotzdem ärgerlich dass wir draussen sind, wenn man sieht was eigentlich möglich wäre mit dieser Manschaft. Staune immer noch was FF (und die Verantwortlichen) angerichtet haben. Habe mich auch ab und zu mit dem Gedanken erwischt, was mit der Original-Meistermanschaft in dieser Kampagne gegangen wäre. Nun ja, tschüss Europa und hoffentlich bis bald wieder mal.
Fairerweise muss man sagen, dass auch das Hinspiel gegen Arsenal -noch unter Foda- nicht wirklich schlecht war. Und bei den beiden Klatschen gegen Eindhoven und der Schmach gegen die Chinesen stand Foda schon nicht mehr an der Seitenlinie. Dies sage ich nicht, weil ich Foda nachtrauere - Gott bewahre, aber die Mannschaft wurde mMn viel zu wenig in die Verantwortung genommen.
Gestern war so ein Spiel, in dem wir eigentlich nichts zu verlieren hatten. Gut, ein paar Optimisten haben mit dem Wunder von London geliebäugelt, aber seien wir ehrlich: Keine Schweizer Mannschaft hätte momentan gegen Arsenal einen Stich. Für ein Weiterkommen hätten wir ja gewinnen müssen.
Und jetzt komme ich zur Kernaussage: Das Spiel am Sonntag ist von viel grösserer Bedeutung. Und da müssen die Spieler zeigen, dass es mit dem FCZ wirklich aufwärts geht. Ein Punkt ist eigentlich schon Pflicht. Drei würden uns u.U. die Option eröffnen, nicht auf dem letzten Platz überwintern zu müssen.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»