Verteidiger Fidan Aliti, welcher morgen seinen 27. Geburtstag feiert, wechselt für die aktuelle Saison 2020/2021 leihweise vom schwedischen Kalmar FF zum Stadtclub. Die Vereinbarung sieht auch eine Option für eine definitive Übernahme vor.
Aliti absolvierte seine fussballerische Ausbildung bei Concordia Basel, dem FC Basel 1893 sowie dem BSC Old Boys, ehe er in der Saison 2013/2014 zum FC Luzern wechselte und für die Innerschweizer insgesamt 18 Super-League-Partien bestritt. Weitere Stationen des 1.86 Meter grossen Abwehrspielers waren der moldawische FC Sheriff Tiraspol, Slaven Belupo Koprivnica aus Kroatien sowie der albanische Verein KF Skënderbeu. Seit Februar 2019 steht der 23-fache kosovarische Nationalspieler beim Kalmar Fotbollsförening unter Vertrag, für welchen er 53 Pflichtspiele absolvierte und dabei sechs Tore und sieben Assists erzielte.
Marinko Jurendic, Sportchef beim Stadtclub, kommentiert den Neuzugang wie folgt: "Fidan ist ein zweikampfstarker Verteidiger, welcher bei uns vorwiegend auf der linken Abwehrseite zum Einsatz kommen und die Defensive weiter verstärken wird. Er passt sportlich wie auch menschlich bestens zum FCZ."
Beim FC Zürich wird Aliti die Trikotnummer 6 tragen.
Der FCZ heisst Fidan Aliti herzlich willkommen und wünscht ihm viel Erfolg.
Hier noch ein Kommentar von einem Kalmar Fan zum Abgang von Aliti:
"Fantastisch. Unglaublich. Damit verschwindet einer von zwei verbleibenden Spielern, der immer irgendeine Form von Qualität und Willen zeigt. Der Superettan war noch nie so natürlich wie jetzt. Dies fühlt sich an wie eine Parodie, wie man einen Club am Ende führt. Gute Nacht."
Aliti wollte angeblich zurück in die Schweiz, um näher an seiner Familie zu sein.