FCZ - FCSG 25.07.2020 20:30h

Diskussionen zum FCZ
rasheed
Beiträge: 727
Registriert: 22.09.04 @ 21:54
Wohnort: Zürich

Re: FCZ - FCSG 25.07.2020 20:30h

Beitragvon rasheed » 25.07.20 @ 22:33

schwizermeischterfcz hat geschrieben:Eine solche Arbeitsverweigerung wie in HZ 2 habe ich beim FCZ glaube ich seit der Abstiegssaison kaum mehr gesehen. So was muss folgen haben ohne Wenn und Aber. Da kaum Zeit bleibt zur neuen Saison muss einfach sehr bald mal ein Ruck durch den Verein. Sonst kann es nächste Saison böse enden. Sehr böse. Denn die Konkurrenz wird nicht kleiner.

Btw: Wie kamen SG-Fans ins Letzi???

Edit: De Zeidler ischmer uu huere unsympathisch


Was war den die 0:5 Heimpleite gegen Servette?? Keine Arbeitsverweigerung ;-)


Benutzeravatar
Jure Jerković
Beiträge: 871
Registriert: 30.11.15 @ 7:55

Re: FCZ - FCSG 25.07.2020 20:30h

Beitragvon Jure Jerković » 25.07.20 @ 22:34

Die zweite Hälfte hat unsere Grenzen schonungslos gezeigt. Wir sind offenbar individuell, mannschaftlich und taktisch nicht in der Lage, mit den besten Teams mitzuhalten. Eigentlich müssten wir jetzt mal tief stehen und auf Konter spielen, aber schaut Euch nur unsere Gegentreffer-Bilanz an, grauenhaft.

Was zu tun ist? Den Hauptverantwortlichen zu schicken...
RIP Jure. Du warst einer der Besten, die je für den FCZ gespielt haben!

Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: FCZ - FCSG 25.07.2020 20:30h

Beitragvon Zhyrus » 25.07.20 @ 22:49

Leider hat Nathan - ausgerechnet er, der in den Matches vorher so gut gegen St. Gallen gespielt hat - in beiden Halbzeiten gleich nach der Pause gepatzt. Während wir in der Ersten gegen St. Gallens erweiterte Elf stark reagierten, konnten die Ostschweizer in der zweiten Hälfte den Schwung mitnehmen und ihre (eingewechselte) offensive Überlegenheit voll ausspielen. Wir wurden überrannt, wie das schon in den siegreichen Partien phasenweise auch passierte. Nur heute fehlte die Qualität und die Kraft Paroli zu bieten. Diesbezüglich nervt mich die Corona-Scheisse unendlich: Ich habe keine Ahnung, ob das ungleiche Kräfteverhältnis primär dem zweiwöchigen Unterbruch zuzuschreiben ist oder ob wir auch ohne wieder einmal derart auf die Fresse bekommen hätten.

Es fehlen uns Konzepte den Fluss des Gegners zu stören, wenn dieser eine gute Phase hat. Spielt hinten herum, foult, bleibt liegen, aber sortiert euch wieder, wenn landunter ist. Das ist der Vorwurf an Magnin. Der Vorwurf an die Mannschaft ist, dass Keiner das Zepter in die Hand nimmt. Heki fiel mir diesbezüglich noch am Positivsten auf. Den Vogel hat Schönbi abgeschossen, der wohl noch den Ref beleidigt hat.

Naja, wir werden uns wohl noch dreimal ärgern diese Saison. Die Luft ist draussen.

Benutzeravatar
Brolin
Beiträge: 2073
Registriert: 04.05.04 @ 15:07
Wohnort: Pro Schwedischer Bulle!

Re: FCZ - FCSG 25.07.2020 20:30h

Beitragvon Brolin » 25.07.20 @ 23:03

Ja, heute machte «die Bank» den Unterschied und wohl auch, dass zwei individuelle Unkonzentriertheiten den Güllern zwei Treffer kurz nach dem Anpfiff ermöglichten. Beide (aber v.A. der zweite) waren regelrechtes Gift. Einige der Unseren fielen mir auch positiv auf (bis zu Pause), andere sind jedoch nur knapp oder nicht Super-League-tauglich. Ich mache aber auch Ludo den Vorwurf, dass sein Coaching irgendwie nicht greift. Und dies sollte der Vereinsleitung wirklich zu denken geben.
«Wir freuen uns auf die Rückkehr von Pa Modou und wünschen ihm viel Erfolg mit dem FC Zürich.»

Benutzeravatar
komalino
Beiträge: 3639
Registriert: 07.05.04 @ 13:05
Wohnort: Im Kreis 4. Beiträge: Ja

Re: FCZ - FCSG 25.07.2020 20:30h

Beitragvon komalino » 25.07.20 @ 23:21

Fand die erste Halbzeit eigentlich ganz ordentlich,vorab das Offensivspiel.Die Defensive schwamm allerdings schon vor der Pause zeitweise bedenklich.Nach der Pause,als dann die starken St.Galler auflaufen durften, ging dann eben gar nichts mehr und man war mit dem Resultat noch gut bedient.Die Einwechslung von Schönbi verstehe wer will,einen Gefallen hat man damit wohl weder ihm noch dem Team getan.
Mal verliert man,mal gewinnen die Anderen.

Sportchef
Beiträge: 738
Registriert: 05.06.07 @ 15:18
Wohnort: Luzern

Re: FCZ - FCSG 25.07.2020 20:30h

Beitragvon Sportchef » 26.07.20 @ 10:08

Zeidler hat dass taktisch sehr gut gemacht.In der 2.Halbzeit hat er Magnin überrascht und der Supertrainer Magnin brauchte sehr sehr lange,
bis er dies gemerkt hat.Aber eben,ein guter trainer hätte da anderst gehandelt.Und dann noch eine Schönbächler zu bringen,der schon in den
lertzten Spielen nichts brachte,kann nicht nachvollzogen werden. Und dann am Schluss wieder die Ausreden von Magnin,kann dies nicht mehr anhören.Und Herr Canepa träumt immer noch vom 4 Platz. Und was für einen Supertrainer er hat. Nur so weiterwurstlen.

Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: FCZ - FCSG 25.07.2020 20:30h

Beitragvon Zhyrus » 26.07.20 @ 11:07

Sportchef hat geschrieben:Zeidler hat dass taktisch sehr gut gemacht.

Der Erfolg gibt ihm recht, wobei gestern die Lanzen halt auch völlig ungleich waren. Ich lehne mich aus dem Fenster und würde behaupten 90% der Trainer hätten mit dieser St. Galler Mannschaft gegen den FCZ gewonnen.

Seine Strategie finde ich riskant und hätte auch nach hinten losgehen können. Zigi wurde in HZ 1 stark gefordert und trotz Führung aus dem Nichts drohte den St. Gallen die Partie zu entgleiten. In den letzten Partien konnten sie eben nicht auf Rückstände reagieren. Ein solcher war im Bereich des Möglichen. Ausserdem hätten Görtler und Ribeiro jeweils mit Gelb-Rot unter die Dusche müssen.

In der 2.Halbzeit hat er Magnin überrascht und der Supertrainer Magnin brauchte sehr sehr lange,
bis er dies gemerkt hat.

Das stimmt doch nicht. Jeder hat gesehen, dass wir schwammen, auch Magnin. Ihm waren aber die Hände gebunden, im Gegensatz zu St. Gallen hatte er schlicht keine Spieler auf der Bank und die Mannschaft stellte sich von sich aus auf. Wie hätte er reagieren müssen? Lauter brüllen?

Man muss auch eingestehen, dass das der St. Galler Sturm stark gemacht hat.

Was Magnin hingegen hinterfragen sollte, ob die Mannschaft seine (defensive) Konzepte umsetzen kann, wenn der Gegner aufdreht und heiss läuft. Unabhängig von Corona haben wir zu viele Phasen, wo wir an die Wand gespielt werden und oft auch viele Tore fressen. Letzteres trotz einem Brecher, der noch Vieles rettet. Da müssen wir besser reagieren.

Aber eben, ein guter trainer hätte da anderst gehandelt.

Wie?

Und dann noch eine Schönbächler zu bringen,der schon in den lertzten Spielen nichts brachte,kann nicht nachvollzogen werden.

Er hatte Winter und Schönbi auf der Bank, beide in krasser Unterform. Ich glaube, Viele, die ihm nun den Schönbi-Wechsel vorwerfen, würden ihm sonst vorwerfen, wieso er nicht gewechselt hat.

dann am Schluss wieder die Ausreden von Magnin, kann dies nicht mehr anhören. Und Herr Canepa träumt immer noch vom 4 Platz. Und was für einen Supertrainer er hat. Nur so weiterwurstlen.

Es bringt auch nichts öffentlich den Stab über der Mannschaft zu brechen. Wir haben sehr viele junge Spieler auf dem Platz, deren Selbstbewusstsein einmal mehr unter die Räder kam. Kritik kann und wird man intern üben.

Mein Fazit: Wir sind da, wo wir vom Kader und Trainer hingehören. Biederer Durchschnitt.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 18_FCZ_96, Carsten B., Dave, Kollegah, statham und 296 Gäste