Wilfried Gnonto

Jedem Spieler ein Thema
Hannu_zh
Beiträge: 23
Registriert: 30.10.16 @ 11:09

Re: Wilfried Gnonto

Beitragvon Hannu_zh » 05.06.22 @ 11:16

Kiyomasu hat geschrieben:Wieso geben wir diesen Spielern so kurze Verträge...

Jashari, kaum in der ersten Mannschaft gespielt, hat einen Vertrag bis 2025. Gnonto hat im 2020 nur einen Dreijahresvertrag erhalten. Und jetzt haben wir den Salat wieder...


Jashari kam auch aus dem eigenen Nachwuchs der Luzerner. Das ist doch etwas fundamental anderes, als wenn man ein europäisches Toptalent eines "grösseren" Vereins wie Inter verpflichtet. So ein Talent muss man mit einem attraktiven Vertrag anlocken - ihn für 5 Jahre an einen Schweizer Mitteklasseverein (damals) binden zu wollen ist da wohl nicht die beste Strategie.

Sowieso finde ich, sollten wir einfach froh sein, dass es uns gelungen ist, ein solch tollen Fussballer wie Gnonto nach Zürich gebracht zu haben. Wenn er uns 5+ Millionen einspielt wäre das fantastisch. Wenn er diesen Sommer für weniger gehen sollte, so be it. Wir hatten ihn ja ablösefrei übernommen. Zudem macht seine erfolgreiche Entwicklung inklusive Aufgebot für Italiens A-Nationalmannschaft und ein möglicher Abgang in eine Top-5 Liga uns in der Zukunft für ähnlich talentierte Spieler zu einer attraktiven Adresse. Also einfach geniessen :)


Benutzeravatar
roliZ
Beiträge: 1619
Registriert: 10.02.03 @ 17:56
Wohnort: Southend of Winti

Re: Wilfried Gnonto

Beitragvon roliZ » 05.06.22 @ 12:03

Etoundi14 hat geschrieben:Geile Siech Willy!!

Hoffe sehr er bleibt uns erhalten!
Falls aber jemand bereit ist gegen 10Mio. für ihn hinzublättern würde ich auch nicht nein sagen, denn wieso sollte er bei uns verlängern, wenn er doch genau weiss dass er sowieso spätestens im nächsten Sommer wechseln wird?!

Er lernt an allen Fronten. Er ist super sympathisch und er wird eine tolle Karriere hinlegen. Wir werden uns immer daran erfreuen, dass mit dem FCZ sein Stern aufging.
ME13TER 2022 !!! Puck Futin ! Tuck Frump!

Benutzeravatar
dennisov
Beiträge: 5049
Registriert: 02.02.12 @ 18:05
Wohnort: In Züri, wo suscht?

Re: Wilfried Gnonto

Beitragvon dennisov » 05.06.22 @ 12:17

roliZ hat geschrieben:
Etoundi14 hat geschrieben:Geile Siech Willy!!

Hoffe sehr er bleibt uns erhalten!
Falls aber jemand bereit ist gegen 10Mio. für ihn hinzublättern würde ich auch nicht nein sagen, denn wieso sollte er bei uns verlängern, wenn er doch genau weiss dass er sowieso spätestens im nächsten Sommer wechseln wird?!

Er lernt an allen Fronten. Er ist super sympathisch und er wird eine tolle Karriere hinlegen. Wir werden uns immer daran erfreuen, dass mit dem FCZ sein Stern aufging.


...und er zum Meister Team gehörte. Den sehen wir wohl leider nie mehr bei uns, da er nach diesem Auftritt gestern gegen Deutschland bei jedem Grossklub auf dem Zettel stehen muss und wir mit 1 Jahr Restvertrag nur noch verkaufen können. Aber trotzdem schonmal Danke für alles Willy!
LEGALIZE IT

UEFA & FIFA equal shit

katic
Beiträge: 38
Registriert: 04.10.02 @ 14:35

Re: Wilfried Gnonto

Beitragvon katic » 05.06.22 @ 12:56

Grande Wiiiillyyyyyy!!

Unglaublich, wie Gnonto gestern aufgetreten ist!

Der Assist und wie er PSG-Kehrer davor locker überlaufen hat sind einfach superklasse.

Der tieffliegende Pass war so gut geschlagen, dass selbst Neuer dem Ball nur auf den Knien hinterherschauen konnte.
(Bei der Hintertor-Wiederholung des Treffers besonders gut zu sehen).

Aber Willy war auch vor und nach dem Treffer stark. Eine erstaunlich reife Leistung.

Hier der Link zum gesamten Spiel auf SRF:
https://www.srf.ch/sport/resultcenter/r ... ll/1741617

Meine zweite Lieblingsszene neben dem Tor war gestern, als – während der Spielunterbrechung vor der Einwechslung der zwei Italiener in der 85. Minute - Antonio Rüdiger mitten im Spiel mit Gnonto Kontakt aufnahm und diesem (zum Debüt? zum Assist?) gratulierte und ihm liebevoll den Kopf tätschelte.
Echt klasse, beide Männer.

Die Szene ist ab Minute 84:40 des Spiels zu sehen.

Meischter
Beiträge: 63
Registriert: 27.04.22 @ 11:44

Re: Wilfried Gnonto

Beitragvon Meischter » 05.06.22 @ 13:14

Auch sein Instagram Account ist am explodieren: Über 30 Tausend neue Follower seit seinem Debüt. In ein paar Jahren, wenn Willy schon ein Superstar ist, werden wir stolz behaupten können, dass er bei uns gross geworden ist.

Benutzeravatar
MetalZH
Beiträge: 5559
Registriert: 05.01.16 @ 16:44
Wohnort: K5

Re: Wilfried Gnonto

Beitragvon MetalZH » 05.06.22 @ 18:09

Etoundi14 hat geschrieben:Geile Siech Willy!!

Hoffe sehr er bleibt uns erhalten!
Falls aber jemand bereit ist gegen 10Mio. für ihn hinzublättern würde ich auch nicht nein sagen, denn wieso sollte er bei uns verlängern, wenn er doch genau weiss dass er sowieso spätestens im nächsten Sommer wechseln wird?!


Ich sehe auch nicht, wieso er verlängern sollte, wenn er auch für den nächsten Schritt eine kluge Wahl trifft. Die internationalen Spiele könnten ein Anreiz sein, noch in Zürich zu bleiben, aber dafür muss er nicht noch ein Jahr anhängen. Die Frage für den FCZ wird sein, ob man ihn jetzt oder erst im Winter verkauft, wobei er dann allenfalls weniger Ablöse einbringt, ausser er macht noch mehr auf sich aufmerksam und es gibt eine Art Wettbieten.
Wichtiger für den FCZ wird sein, eine gute Weiterverkaufsbeteiligung rauszuschlagen, dann kann auch eine etwas tiefere Ablöse später noch vergoldet werden.
We are Motörhead. And we play Rock'n'Roll.

Benutzeravatar
Ruud Gullit
Beiträge: 1101
Registriert: 17.07.06 @ 9:37

Re: Wilfried Gnonto

Beitragvon Ruud Gullit » 05.06.22 @ 19:31

https://www.srf.ch/sport/fussball/fussb ... sball-welt

Debüt für Italien geglückt
-
«Vom Maskottchen zum Star» – Gnonto verzückt die Fussball-Welt
Bei seinem Länderspiel-Debüt für Italien schlug Wilfried Gnonto voll ein, einmal mehr erwies er sich als perfekter Joker.
Heute, 12:38 Uhr

18 Jahre alt, 170 cm klein, letzte Saison beim FC Zürich 39 Minuten pro Spiel im Einsatz – auf den ersten Blick liest sich Wilfried Gnontos Steckbrief so, als würde er statistisch kaum durch die Decke schiessen. Steht er aber erst einmal auf dem Rasen, unternimmt er alles, um zum «Grossen» zu avancieren.

Einmal mehr stellte dies der Italiener beim Nations-League-Spiel am Samstag gegen Deutschland unter Beweis: In der 65. Minute eingewechselt, überforderte er 5 Minuten später die gegnerische Abwehr mit seinen schnellen Beinen und lieferte sehenswert den Assist zur Führung Italiens (Endstand 1:1).

Für Gnontos fulminanten Länderspiel-Einstand rühmen darf sich ein Stück weit auch die Super League, ist doch ein Nati-Aufgebot für grosse Nationen wie den amtierenden Europameister eine Rarität – mit Gennaro Gattuso, 2012/13 beim FC Sion engagiert, hatte die Super League letztmals einen bekannten Namen mit Erfahrung aus der «Squadra Azzurra», seine Karriere im Nationalteam hatte «Ringhio» zu diesem Zeitpunkt aber bereits beendet.

Am Tag nach Gnontos glanzvollem Auftritt erregt dessen Leistung in den italienischen Medien grosse Aufmerksamkeit, wie ein Blick in den Blätterwald zeigt:

Gazzetta dello Sport: « (...) ein schönes Unentschieden gegen die Deutschen: Das junge Italien hat sich erhoben. Ein Märchen von Gnonto, dem 18-Jährigen mit seinem Debüt und einer Vorlage für Pellegrini.»
Corriere dello Sport: «Das neue Italien spielt unentschieden gegen Deutschland: Pellegrini reicht nicht aus. Aber was für ein Debüt von Gnonto!»
La Repubblica: «Mit einem ersten Funken lässt er Kehrer stehen und lässt Pellegrini jubeln. Er hatte noch nie für Italien gespielt: vom Maskottchen zum Star.»
Kurzer Einsatz, verblüffende Zahlen

Eine Frage der Zeit: Wechsel zu grossem Klub
Den erstmaligen Einsatz im Ensemble von Roberto Mancini verdankt Gnonto einem unkonventionellen Karriere-Verlauf, mit einer gleichbleibenden Konstante: Der Italiener ist erfolgreicher Torschütze, auch wenn er oftmals «nur» als Joker eingesetzt wird.

2012: Der Sohn ivorischer Immigranten schliesst sich der Jugend-Abteilung Inter Mailands an.

2019: Für die italienische U17-Nati schiesst er an der WM 2019 drei Tore, 15-jährig ist er der jüngste Torschütze in der Historie des Wettbewerbs.

2020: Die Aussichten des 17-jährigen Gnonto auf einen Stammplatz bei einem Serie-A-Verein sind getrübt, er wechselt zum FC Zürich. Bei seinem Debüt trifft er, nach einer Einwechslung notabene. Marktwert: 1 Million Euro.

2021/22: André Breitenreiter lässt Gnonto 33 Mal auflaufen, in 1290 Spielminuten (im Schnitt 39 Minuten pro Spiel) erzielt er 8 Tore und bereitet deren 3 vor. Am Meistertitel des FCZ hat er damit grossen Anteil. Neuer Marktwert: 6 Millionen Euro.

Gnonto lässt auch den FCZ jubeln

Wohin führt Gnontos Weg noch? Geht der Lauf und damit auch die Steigerung seiner Martkwerts weiter, dürfte sich der FC Zürich «nur» als Zwischenstation auf dem Weg zu einem grösseren Klub in einer grossen europäischen Liga erwiesen haben – mit seinem fulminanten Einstand für Italien werden sich die Gerüchte um mögliche Transfers in den nächsten Wochen kaum vermindern. Sein Vertrag beim Schweizer Meister läuft übrigens noch bis Sommer 2023.

„Du hörst erst mit Lernen auf, wenn du aufgibst.“
Ruud Gullit


Zurück zu „Spielerthreads“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste