Liquid hat geschrieben:Gha_Züri hat geschrieben:MetalZH hat geschrieben:Ich verschiebe das jetzt mal hier rein.neinei hat geschrieben:MetalZH hat geschrieben:Aus meiner Sicht ist da eben auch Ceesay überflüssig. Mit dem Dreigespann (plus Marche) bin ich bei dir, aber eben mit Tosin, Schönbi und Kololli, die auch Positionen wechseln könnten. Bei Schönbi kommt es natürlich immer auf die (Tages-)Form an und Gnonto wird sowieso bald jemanden verdrängen, wenn er so weitermacht. Koide kann ich noch nicht wirklich beurteilen, aber er hat schon gute Ansätze gezeigt. Ein mental starker klassischer Stürmer steht trotzdem auf meiner Wunschliste. So einen kannst du beim Verwalten eines Vorsprungs auch mal alleine steil lancieren oder er drückt in der Nachspielzeit mitten im 5er noch ein dreckiges Tor über die Linie.
Normalerweise unterstütze ich diesen Wunsch, aber aus den Gründen, dass Corona die Saison verfälscht und wir nur die Meisterschaft (ohne Cup, ohne International) bin ich der Meinung, die sechs Flügel/Stürmer reichen bis Ende Saison.
Für die (hohe) Warscheinlichkeit, dass Tosin nächste Saison weg ist würde ich noch eine Lösung suchen, die nicht Kramer heisst.
PS: heute zwei Tore für deins und zwei für mein System. Sozusagen Unentschieden ;)
Stimmt, aber "meine" beiden Tore waren wichtiger... ;-)
Wenn Ceesay wie heute gut drauf ist, kann er die Rolle erfüllen, von der ich gesprochen habe - jedenfalls bei schnellen Kontern.
Tosin wird vielleicht schon im Winter weg sein, spätestens dann brauchen wir noch einen spielstarken Stürmer. Falls Tosin bleibt, wir weiterhin solid spielen und sich nicht mehr als einer da vorne verletzt, reichen Ceesay und Kramer als Joker. Aber als Stammformation möchte ich so eine wie heute gegen Lausanne sehen, das war genau mein Ding. :-)
Wie kommst du zu der Annahme? Nach seiner Vertragsverlängerung müsste jemand aber tief in die Tasche greifen.
https://www.olympique-et-lyonnais.com/m ... 07172.html
Genau, danke Liquid.