Kader 2020/21

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
MetalZH
Beiträge: 5585
Registriert: 05.01.16 @ 16:44
Wohnort: K5

Re: Kader 2020/21

Beitragvon MetalZH » 07.12.20 @ 18:08

Liquid hat geschrieben:
Gha_Züri hat geschrieben:
MetalZH hat geschrieben:Ich verschiebe das jetzt mal hier rein.

neinei hat geschrieben:
MetalZH hat geschrieben:Aus meiner Sicht ist da eben auch Ceesay überflüssig. Mit dem Dreigespann (plus Marche) bin ich bei dir, aber eben mit Tosin, Schönbi und Kololli, die auch Positionen wechseln könnten. Bei Schönbi kommt es natürlich immer auf die (Tages-)Form an und Gnonto wird sowieso bald jemanden verdrängen, wenn er so weitermacht. Koide kann ich noch nicht wirklich beurteilen, aber er hat schon gute Ansätze gezeigt. Ein mental starker klassischer Stürmer steht trotzdem auf meiner Wunschliste. So einen kannst du beim Verwalten eines Vorsprungs auch mal alleine steil lancieren oder er drückt in der Nachspielzeit mitten im 5er noch ein dreckiges Tor über die Linie.


Normalerweise unterstütze ich diesen Wunsch, aber aus den Gründen, dass Corona die Saison verfälscht und wir nur die Meisterschaft (ohne Cup, ohne International) bin ich der Meinung, die sechs Flügel/Stürmer reichen bis Ende Saison.

Für die (hohe) Warscheinlichkeit, dass Tosin nächste Saison weg ist würde ich noch eine Lösung suchen, die nicht Kramer heisst.

PS: heute zwei Tore für deins und zwei für mein System. Sozusagen Unentschieden ;)


Stimmt, aber "meine" beiden Tore waren wichtiger... ;-)

Wenn Ceesay wie heute gut drauf ist, kann er die Rolle erfüllen, von der ich gesprochen habe - jedenfalls bei schnellen Kontern.
Tosin wird vielleicht schon im Winter weg sein, spätestens dann brauchen wir noch einen spielstarken Stürmer. Falls Tosin bleibt, wir weiterhin solid spielen und sich nicht mehr als einer da vorne verletzt, reichen Ceesay und Kramer als Joker. Aber als Stammformation möchte ich so eine wie heute gegen Lausanne sehen, das war genau mein Ding. :-)


Wie kommst du zu der Annahme? Nach seiner Vertragsverlängerung müsste jemand aber tief in die Tasche greifen.

https://www.olympique-et-lyonnais.com/m ... 07172.html


Genau, danke Liquid.
We are Motörhead. And we play Rock'n'Roll.


Benutzeravatar
MetalZH
Beiträge: 5585
Registriert: 05.01.16 @ 16:44
Wohnort: K5

Re: Kader 2020/21

Beitragvon MetalZH » 07.12.20 @ 18:11

zuerchergoalie hat geschrieben:Vertragsverlängerungen müssen her!

Verlängern, da Vertragsende Sommer 2021 (gem. Transfermarkt):
Domgjoni
Kololli
Schönbi
Rohner

Fest verpflichten (Leihe):
Sobiech
Aliti (Kaufoption)

Werden uns wohl verlassen (Vertragsende Sommer 2021):
H. Kryeziu
Winter (Anschlussvertrag?)
Bangura
Baumann


Perfekt zusammengefasst, danke. Bei Kololli habe ich mich echt getäuscht. In dieser Form müssen wir ihn unbedingt zu halten versuchen. Er wollte allerdings auch immer einmal im Ausland spielen und da hätte er als ablösefreier Spieler natürlich mehr Möglichleiten plus das Handgeld dazu. Ich bin nicht sehr optimistisch, da es nun doch einigen spannende Interessenten geben wird.
We are Motörhead. And we play Rock'n'Roll.

Benutzeravatar
Gha_Züri
Beiträge: 2392
Registriert: 11.10.18 @ 10:43
Wohnort: Züri / Palestine

Re: Kader 2020/21

Beitragvon Gha_Züri » 07.12.20 @ 19:29

MetalZH hat geschrieben:
Liquid hat geschrieben:
Gha_Züri hat geschrieben:
MetalZH hat geschrieben:Ich verschiebe das jetzt mal hier rein.

neinei hat geschrieben:
MetalZH hat geschrieben:Aus meiner Sicht ist da eben auch Ceesay überflüssig. Mit dem Dreigespann (plus Marche) bin ich bei dir, aber eben mit Tosin, Schönbi und Kololli, die auch Positionen wechseln könnten. Bei Schönbi kommt es natürlich immer auf die (Tages-)Form an und Gnonto wird sowieso bald jemanden verdrängen, wenn er so weitermacht. Koide kann ich noch nicht wirklich beurteilen, aber er hat schon gute Ansätze gezeigt. Ein mental starker klassischer Stürmer steht trotzdem auf meiner Wunschliste. So einen kannst du beim Verwalten eines Vorsprungs auch mal alleine steil lancieren oder er drückt in der Nachspielzeit mitten im 5er noch ein dreckiges Tor über die Linie.


Normalerweise unterstütze ich diesen Wunsch, aber aus den Gründen, dass Corona die Saison verfälscht und wir nur die Meisterschaft (ohne Cup, ohne International) bin ich der Meinung, die sechs Flügel/Stürmer reichen bis Ende Saison.

Für die (hohe) Warscheinlichkeit, dass Tosin nächste Saison weg ist würde ich noch eine Lösung suchen, die nicht Kramer heisst.

PS: heute zwei Tore für deins und zwei für mein System. Sozusagen Unentschieden ;)


Stimmt, aber "meine" beiden Tore waren wichtiger... ;-)

Wenn Ceesay wie heute gut drauf ist, kann er die Rolle erfüllen, von der ich gesprochen habe - jedenfalls bei schnellen Kontern.
Tosin wird vielleicht schon im Winter weg sein, spätestens dann brauchen wir noch einen spielstarken Stürmer. Falls Tosin bleibt, wir weiterhin solid spielen und sich nicht mehr als einer da vorne verletzt, reichen Ceesay und Kramer als Joker. Aber als Stammformation möchte ich so eine wie heute gegen Lausanne sehen, das war genau mein Ding. :-)


Wie kommst du zu der Annahme? Nach seiner Vertragsverlängerung müsste jemand aber tief in die Tasche greifen.

https://www.olympique-et-lyonnais.com/m ... 07172.html


Genau, danke Liquid.


Hatte ich so gar nicht auf dem Schirm, vielen Dank.

Cher OM, merci de nous donner un montant de sept chiffres :)
"You can't find the sun in a locked room" - Ghassan Kanafani

Cillo: "...da bekomme ich Vögel. Da bekomme ich VÖGEL!!!"

Benutzeravatar
zuerchergoalie
Beiträge: 3093
Registriert: 02.03.16 @ 15:59

Re: Kader 2020/21

Beitragvon zuerchergoalie » 07.12.20 @ 22:38

Gha_Züri hat geschrieben:
MetalZH hat geschrieben:
Liquid hat geschrieben:
Gha_Züri hat geschrieben:
MetalZH hat geschrieben:Ich verschiebe das jetzt mal hier rein.

neinei hat geschrieben:
MetalZH hat geschrieben:Aus meiner Sicht ist da eben auch Ceesay überflüssig. Mit dem Dreigespann (plus Marche) bin ich bei dir, aber eben mit Tosin, Schönbi und Kololli, die auch Positionen wechseln könnten. Bei Schönbi kommt es natürlich immer auf die (Tages-)Form an und Gnonto wird sowieso bald jemanden verdrängen, wenn er so weitermacht. Koide kann ich noch nicht wirklich beurteilen, aber er hat schon gute Ansätze gezeigt. Ein mental starker klassischer Stürmer steht trotzdem auf meiner Wunschliste. So einen kannst du beim Verwalten eines Vorsprungs auch mal alleine steil lancieren oder er drückt in der Nachspielzeit mitten im 5er noch ein dreckiges Tor über die Linie.


Normalerweise unterstütze ich diesen Wunsch, aber aus den Gründen, dass Corona die Saison verfälscht und wir nur die Meisterschaft (ohne Cup, ohne International) bin ich der Meinung, die sechs Flügel/Stürmer reichen bis Ende Saison.

Für die (hohe) Warscheinlichkeit, dass Tosin nächste Saison weg ist würde ich noch eine Lösung suchen, die nicht Kramer heisst.

PS: heute zwei Tore für deins und zwei für mein System. Sozusagen Unentschieden ;)


Stimmt, aber "meine" beiden Tore waren wichtiger... ;-)

Wenn Ceesay wie heute gut drauf ist, kann er die Rolle erfüllen, von der ich gesprochen habe - jedenfalls bei schnellen Kontern.
Tosin wird vielleicht schon im Winter weg sein, spätestens dann brauchen wir noch einen spielstarken Stürmer. Falls Tosin bleibt, wir weiterhin solid spielen und sich nicht mehr als einer da vorne verletzt, reichen Ceesay und Kramer als Joker. Aber als Stammformation möchte ich so eine wie heute gegen Lausanne sehen, das war genau mein Ding. :-)


Wie kommst du zu der Annahme? Nach seiner Vertragsverlängerung müsste jemand aber tief in die Tasche greifen.

https://www.olympique-et-lyonnais.com/m ... 07172.html


Genau, danke Liquid.


Hatte ich so gar nicht auf dem Schirm, vielen Dank.

Cher OM, merci de nous donner un montant de sept chiffres :)


Ich bin da ziemlich optimistisch. In erster Linie wünsche ich mir einen Verbleib von Tosin und würde mich über weitere Auftritte in unseren Vereinsfarben sehr freuen. Sollte er uns dennoch verlassen, glaube ich, dass man bereits einen Ersatz in der Hinterhand hat. Entweder man versuchts noch einmal bei Asumah Abubakar, eine Einigung zwischen dem Spieler und FCZ gab es ja bereits. Oder Bickel zaubert mal wieder eine afrikanische Perle oder einen anderen Offensivspieler aus dem Ärmel. Und sollte all dies nicht eintreffen hat man mit Koide und Gnonto sehr verheissungsvolle Talente in der Hinterhand, die den nächsten Schritt machen können.
MS27: «Die Journalisten schreiben ab und zu einen Mist zusammen. Und wir spielen ab und zu einen Mist zusammen.» Dann lacht er.
Tagesanzeiger, 23.11.2019
Schönbi #27 Immer eine vo ois.

Pescadito
Despacito
Beiträge: 507
Registriert: 25.05.16 @ 23:53

Re: Kader 2020/21

Beitragvon Pescadito » 08.12.20 @ 8:22

MetalZH hat geschrieben:Bei Kololli habe ich mich echt getäuscht. In dieser Form müssen wir ihn unbedingt zu halten versuchen. Er wollte allerdings auch immer einmal im Ausland spielen und da hätte er als ablösefreier Spieler natürlich mehr Möglichleiten plus das Handgeld dazu. Ich bin nicht sehr optimistisch, da es nun doch einigen spannende Interessenten geben wird.


Die Causa Kololli ist leider nicht so gelaufen wie gehofft. Kosovo galt als Favorit auf die EM-Teilnahme dank Einstieg in der untersten Nations League Kategorie. Mit einem Vertrag bis 2021 hötte Kololli einen ähnlichen Weg gehen können wie Sadiku, den man nach ein paar Auftritten im grossen Schaufenster für viel Geld verkaufen konnte. Kam leider anders: Kosovo ist raus und die EM findet erst nach Ablauf des Vertrages statt. Gleiches gilt auch für Heki. So wird der FCZ am Ende leider leer ausgehen. Schade, aber den Poker wars wert. Ohne diesen Poker lässt sich die Verpflichtung von Kryeziu allerdings nicht erklären oder rechtfertigen...

Benutzeravatar
crosshair
Beiträge: 1750
Registriert: 17.02.16 @ 20:29
Wohnort: K3

Re: Kader 2020/21

Beitragvon crosshair » 15.12.20 @ 14:40

Dzemaili isch Dehei!
So ez mümmer a d'Arbet Uli, hä! - *klopf* ¡vamos!

Benutzeravatar
1896_
Beiträge: 6388
Registriert: 14.09.08 @ 15:33

Re: Kader 2020/21

Beitragvon 1896_ » 15.12.20 @ 14:40

Dzemaili unterschreibt beim FCZ

Ende Oktober spielt Blerim Dzemaili den Steilpass im BLICK. Der 34-jährige ehemalige Nati-Star sagt nach seiner Vertragsauflösung beim Shenzhen FC: «Ich war nun 14 Jahre im Ausland, der Wunsch, nach Hause zu kommen, besteht schon. In Zürich bin ich aufgewachsen, da wohnt meine Familie, der FCZ ist mein Stammverein. Klar wäre es schön, wenn ich meine Karriere da beenden könnte, wo ich sie begonnen habe.»

Sein Wunsch scheint sich zu erfüllen: Laut BLICK-Informationen haben sich der FCZ-Präsident Ancillo Canepa und Dzemaili geeinigt. Der Vertrag ist bereits ausgearbeitet, soll noch diese Woche unterschrieben werden.
Erster Transfer-Hammer des neuen Jahres

Es ist der 15. Dezember und die Super League hat schon den ersten Transfer-Hammer des neuen Jahres. Die Rückkehr einer FCZ-Legende. Sein Name steht beim FCZ für Erfolg: Als er im Sommer 2007 Zürich verliess und zu den Bolton Wanderers wechselte, ging er 21-jährig, als FCZ-Captain und mit zwei Meistertiteln und einem Cupsieg im Sack.

Auch im Ausland war er erfolgreich: Er wurde zweimal mit Napoli italienischer Cupsieger, türkischer Meister und Cupsieger mit Galatasaray. Er lief 69 Mal für die Nati auf, spielte Champions League, 280 Spiele in der Serie A. Auch für Torino, Parma, Genoa. Vor seinem Wechsel zu Shenzhen war er noch Captain bei Bologna.

Dzemaili bestritt seinen letzten Ernstkampf am 15. Dezember 2019 mit Bologna gegen Bergamo. Ihm dürfte eine strenge Rückrunden-Vorbereitung bevorstehen. Ist er fit, dürfte der Zürcher der unbestrittene Leithammel auf dem Feld und in der Kabine werden.

Q: blick.ch
Libanese Blonde hat geschrieben:min coiffeur isch übrigens dä einzig typ uf däm planet woni s'oke gib wänners mir am schluss no schnäll vo hine zeigt.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 290 Gäste