Kiyomasu hat geschrieben:Anscheinend wird Magnin's Mitspracherecht bzgl. Transfers in diesem Sommer ein wenig eingeschränkt. Dies wohl auch, nach dem T. Bickel gemerkt hat, dass wir bzgl. dem Kader einige Fehler gemacht haben. Die meisten Transfers waren nämlich Wunschtransfers von Magnins, Transfer, die wohl nicht zwingend zustande gekommen wären, wenn nur T. Bickel das letzte Wort hätte. Zu diesen Transfers gehören Kololli, Khelifi, H. Kryeziu und Ceesay. Alle vier Transfers wurden uns als Schlüsselspieler vorgestellt, etwas anderes kannst du als Sportchef ja nicht tun. Nichtsdestotrotz behaupte ich, dass T. Bickel wusste, dass diese Spieler ihre Allüren mitbringen. Dennoch ist es eigentlich keine schlechte Idee, dem Trainer seine Wunschspieler zu "besorgen." Aber wie viele hier im Forum auch geschrieben und bemängelt haben, haben diese Spieler nicht immer ihr volles Leistungspotenzial abgerufen. Vor allem bei einem Kololli konnte man im Vorherein schon wissen, dass er gerne im internationalen Rampenlicht stehen würde. Der Sprung in den Graben (was hoffentlich nicht absichtlich war) und der Panenka gegen Neapel kamen ihm da wohl zu Gute.
Im Sommer werden da laut meiner Quelle andere Saiten aufgezogen: Es dürfte vermehrt auf mannschaftsdienliche Spieler geachtet werden. Mit Mimoun Mahi ist ein guter Anfang gelungen. Mal schauen, was noch dazukommt, denke aber, dass wir jetzt einen grösseren Umbruch vor uns haben, als im vergangenen Sommer. Bevor wir aber nicht den Klassenerhalt gesichert haben, beschäftigt man sich beim FCZ nicht mit Transfers. Zumal auch die Europa League noch erreichbar ist. Kommt halt schlussendlich schon darauf an, wo wir nächste Saison spielen. Mit einer EL Teilnahme kann man ganz andere Kaliber an Land ziehen.
Das ist eine interessante Info, falls sie denn stimmt und auch wirklich so umgesetzt wird.
Die angesprochenen Spieler Kololli, Khelifi, Heki und Ceesay haben alle nicht wirklich überzeugt bis jetzt, allerdings aus sehr unterschiedlichen Gründen. Deshalb würde ich auch nicht alle als "Spieler mit Allüren" bezeichnen.
Kololli habe ich schon lange abgeschrieben, auch wenn er immer wieder Tore schiesst; er kann gerne gehen, da er für die gesamte Defensivstruktur einfach zu oft ein zu grosses Risiko darstellt. Gegen Xamax hat er mit einem einfachen Ballverlust im Mittelfeld wieder fast das 2:0 eingeleitet. Was hat er bei diesem Ballverlust mit schnellem Konter gemacht? Locker nach hinten gejoggt. Das ist für mich eine typische Kololli-Szene.
Über Heki habe ich mich zu oft aufgeregt, als dass ich ihn jetzt vermissen würde. Ich glaube aber auch, dass er viel mehr drauf hätte und - im Gegensatz zu Kololli - an seinen Schwächen leicht etwas ändern könnte. Er wird nun lange fehlen, folglich muss man im Mittelfeld sowieso noch jemanden mit Erfahrung holen. Sertic bleibt voraussichtlich nicht und hat auch nicht wirklich überzeugt. Ob wir da einen guten Mann finden, steht in den Sternen. Blerim wäre natürlich ein Traum, aber das glaube ich erst, wenn ich es sehe. Jedenfalls: Je besser der Neue sein wird, umso anspruchsvoller wird es für Heki sein, sich zurück ins Team zu kämpfen. Vielleicht wird ihm das guttun und er zeigt dann endlich mal, was er kann. Wenn nicht, hat sich die Sache eh erledigt.
Khelifi gibt immer Vollgas und kann vorne unberechenbare, kreative Akzente setzen. Dies funktioniert aber nicht, wenn es der Mannschaft nicht läuft, die Stürmer kein Selbstvertrauen haben und die Spiele nur noch über den Kampf entschieden werden. Dafür hat er einfach zu viele Ballverluste und ist physisch zu wenig präsent. Nächste Saison könnte er aber wichtig für uns sein, wenn wir wieder Fussball spielen.
Bei Ceesay sage ich ja schon lange, dass er auf den Flügel gehört. Gegen Xamax hat er dies nun eindrücklich bewiesen, da seine besten Aktionen über die Seiten entstanden. Damit könnte er auch gleich ein Ersatz für Kololli sein... Dass Ceesay überall auf dem Platz immer vollen Einsatz gibt, bestreitet wohl niemand.
Ich persönlich finde, dass man nicht zu stark am Team herumschrauben, sondern in einigen Fällen den vorhandenen Spielern auch Vertrauen und Zeit geben sollte. Konstanz im Kader bringt auch mehr Automatismen auf dem Feld. Mindestens einen erfahrenen Stürmer sowie je einen Zuzug im MF sowie im ZOM benötigen wir ohnehin schon und dann wird uns auch noch der eine oder andere Spieler verlassen, der ersetzt werden muss. Deshalb würde ich von diesen vier Spielern momentan nur Kololli abgeben, ausser wir finden für einen der anderen einen so grossartigen Ersatz, dass er schlicht überzählig wird.