Sion - FCZ, Donnerstag 27.09.2018, 20.00 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
MetalZH
Beiträge: 5559
Registriert: 05.01.16 @ 16:44
Wohnort: K5

Re: Sion - FCZ, Donnerstag 27.09.2018, 20.00 Uhr

Beitragvon MetalZH » 24.09.18 @ 17:42

Kiyomasu hat geschrieben:Ich sähe gerne mal Odey und Ceesay zusammen im Sturm.

Beispielsweise könnte man mit einem 4-2-3-1 beginnen:

Brecher;
Rüegg, Maxsø, Bangura, Pa Modou;
Palsson, Heki;
Winter, Marchesano, Kololli;
Odey

und dann je nach Spielverlauf Ceesay für Pa Modou bringen und M. Kryeziu für Winter, indem man auf ein 3-5-2 umstellt:

Brecher;
Bangura, Maxsø, M. Kryeziu;
Rüegg, Heki, Palsson, Kololli;
Marchesano;
Odey, Ceesay.

So könnte man Kololli noch auf dieser Position spielen lassen, bevor er wohl in der EL Pa Modou als LV ersetzen wird.


Das finde ich eine sehr gute Idee. Allerdings nur, wenn wir hinten sind oder unentschieden ist und Sion unsicher wirkt. Falls wie in Führung liegen oder Sion drückt, sollten wir keinen zweiten Stürmer bringen, sondern Domgjoni für Marchesano einwechseln plus ggf. platte Spieler ersetzen. Toni ist mMn gegen hinten sowie im Umschaltspiel schon jetzt besser als Marche, den ich ebenfalls als hervorragenden NLA-Spieler sehe!
We are Motörhead. And we play Rock'n'Roll.


Benutzeravatar
MetalZH
Beiträge: 5559
Registriert: 05.01.16 @ 16:44
Wohnort: K5

Re: Sion - FCZ, Donnerstag 27.09.2018, 20.00 Uhr

Beitragvon MetalZH » 24.09.18 @ 17:46

Simon Le Bon hat geschrieben:SRF 2 überträgt die Partie übrigens live


Geil! Ich bin gern im Tourbillon, aber unter der Woche ist diese Reise einfach nur ein Schmerz im Arsch...
We are Motörhead. And we play Rock'n'Roll.

Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3621
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: Sion - FCZ, Donnerstag 27.09.2018, 20.00 Uhr

Beitragvon spitzkicker » 24.09.18 @ 19:00

MetalZH hat geschrieben:
Kiyomasu hat geschrieben:Ich sähe gerne mal Odey und Ceesay zusammen im Sturm.

Beispielsweise könnte man mit einem 4-2-3-1 beginnen:

Brecher;
Rüegg, Maxsø, Bangura, Pa Modou;
Palsson, Heki;
Winter, Marchesano, Kololli;
Odey

und dann je nach Spielverlauf Ceesay für Pa Modou bringen und M. Kryeziu für Winter, indem man auf ein 3-5-2 umstellt:

Brecher;
Bangura, Maxsø, M. Kryeziu;
Rüegg, Heki, Palsson, Kololli;
Marchesano;
Odey, Ceesay.

So könnte man Kololli noch auf dieser Position spielen lassen, bevor er wohl in der EL Pa Modou als LV ersetzen wird.


Das finde ich eine sehr gute Idee. Allerdings nur, wenn wir hinten sind oder unentschieden ist und Sion unsicher wirkt. Falls wie in Führung liegen oder Sion drückt, sollten wir keinen zweiten Stürmer bringen, sondern Domgjoni für Marchesano einwechseln plus ggf. platte Spieler ersetzen. Toni ist mMn gegen hinten sowie im Umschaltspiel schon jetzt besser als Marche, den ich ebenfalls als hervorragenden NLA-Spieler sehe!


Einverstanden. Domgjoni ist robuster als Marchesano und defensiv wirkungsvoller. Was ihm halt total abgeht, das ist auch nur ein Hauch von Kreativität. Keine überraschenden, öffnenden Pässe, keine Schüsse, keine Flanken. Das alles kann man von einem Spieler in seinem Alter auch nicht verlangen. Aber wenn unsere Offensive wenigstens zu mehr Chancen kommen soll, dann braucht es halt schon das eine oder andere Überraschungsmoment. Somit hast du recht: Wenn wir führen, Toni rein und Marche oder ein Platter raus.

Benutzeravatar
gelbeseite
ADMIN
Beiträge: 6501
Registriert: 15.06.06 @ 10:17

Re: Sion - FCZ, Donnerstag 27.09.2018, 20.00 Uhr

Beitragvon gelbeseite » 24.09.18 @ 19:34

Da bin ich ganz anderer Meinung spitzkicker. Klar hat Domgjoni weniger Zug aufs Tor und getraut sich noch nicht abzuziehen, aber öffnende Pässe in die Tiefe kann der Junge unglaublich gut spielen! Da mangelt(e) es eher an den Laufwegen der Stürmer. Liegt zwar auch daran, dass diese sich die Bälle hinten holen mussten, jedoch bestimmt nicht wegen Domgjoni.
Suedkurvler hat geschrieben:Ich habe gehört, dass FCZ-Hooligans morgen Abend an die Hombrechtiker Chilbi gehen, um dort gegen Rechtsradikale zu "schlegle".
Vielleicht ist es ja auch nur ein Gerücht.
Wer weiss mehr?

Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3621
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: Sion - FCZ, Donnerstag 27.09.2018, 20.00 Uhr

Beitragvon spitzkicker » 24.09.18 @ 21:49

gelbeseite hat geschrieben:Da bin ich ganz anderer Meinung spitzkicker. Klar hat Domgjoni weniger Zug aufs Tor und getraut sich noch nicht abzuziehen, aber öffnende Pässe in die Tiefe kann der Junge unglaublich gut spielen! Da mangelt(e) es eher an den Laufwegen der Stürmer. Liegt zwar auch daran, dass diese sich die Bälle hinten holen mussten, jedoch bestimmt nicht wegen Domgjoni.


Ich will diesen jungen, wertvollen Spieler ja nicht kritisieren. Aber gegen Luzern habe ich den ganzen Match vor allem auf ihn geschaut. Und da hat er halt keinen wirklich genialen Passe gespielt, sondern das sichere Abspiel (quer oder nach hinten) vorgezogen. Das ist mir zwar lieber, als elende Ballverluste im Mittelfeld, aber nach vorne kommt dann halt wenig. Das gilt auf für Palsson, der defensiv gewaltig zugelegt hat. Ich denke, dass die Mischung, die Balance der Qualitäten der Mittelfeldspieler stimmen muss. Und da muss halt vom einen oder anderen in Sachen Offensive mehr kommen, sonst hängt der Dauerläufer Odey in der Luft.

Benutzeravatar
MetalZH
Beiträge: 5559
Registriert: 05.01.16 @ 16:44
Wohnort: K5

Re: Sion - FCZ, Donnerstag 27.09.2018, 20.00 Uhr

Beitragvon MetalZH » 24.09.18 @ 22:34

spitzkicker hat geschrieben:Was ihm halt total abgeht, das ist auch nur ein Hauch von Kreativität. Keine überraschenden, öffnenden Pässe, keine Schüsse, keine Flanken. Das alles kann man von einem Spieler in seinem Alter auch nicht verlangen. Aber wenn unsere Offensive wenigstens zu mehr Chancen kommen soll, dann braucht es halt schon das eine oder andere Überraschungsmoment.


Da gehst du aber schon sehr hart mit Domgjoni ins Gericht; ich bin da der gleichen Meinung wie gelbeseite. Für sein Alter hat Domgjoni eine sehr gute Übersicht und spielt auch Bälle in die Tiefe, manchmal sogar schon sehr gute. Gegen Luzern habe ich mich nicht auf Domgjoni konzentriert, aber ich meine, da auch einen Weitschuss von ihm gesehen zu haben. Ich kann mich natürlich irren. Der war jedenfalls nicht von schlechten Eltern, auch wenn er übers Tor ging.

Jedenfalls ist er extrem ballsicher für sein Alter und spielt mMn nach immer wieder starke Pässe. Immerhin hat er diese Saison in 7 Spielen bereits 2 Assists verbuchen können. Damit ist er der beste Assistgeber unseres Teams und hat ein Drittel aller bisher erzielten Tore vorbereitet! :-)
We are Motörhead. And we play Rock'n'Roll.

Kollegah
Beiträge: 3823
Registriert: 02.03.10 @ 1:24
Wohnort: ZH

Re: Sion - FCZ, Donnerstag 27.09.2018, 20.00 Uhr

Beitragvon Kollegah » 26.09.18 @ 0:15

Ich habe gerade die Tabelle angeschaut und festgestellt, dass wir tatsächlch am wenigsten Treffer (lediglich 6) erzielt haben. Sieht schon sehr mager aus. Immerhin nur 7 Gegentore in 7 Spielen.

Zum Spiel: Wenn wir die nächsten Spiele erfolgreich gestalten, können wir uns vorne festbeissen. Das werden nun sehr wichtige Wochen und wir können eine schöne Saison haben inkl. Überwinterung europäisch.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Djuric14, Dodi_8424, Dusan14, Every Defense's Nightmare, Sveerin, Z, zuerchergoalie und 197 Gäste