Görtler für zwei Spiele gesperrt.
Nehme an die SFL hat den Mut nicht um zuzugeben das die Rote ein klarer Fehler war.
Zürcherflyer hat geschrieben:Görtler für zwei Spiele gesperrt.
Nehme an die SFL hat den Mut nicht um zuzugeben das die Rote ein klarer Fehler war.
Zürcherflyer hat geschrieben:Görtler für zwei Spiele gesperrt.
Nehme an die SFL hat den Mut nicht um zuzugeben das die Rote ein klarer Fehler war.
Sandman hat geschrieben:Zürcherflyer hat geschrieben:Görtler für zwei Spiele gesperrt.
Nehme an die SFL hat den Mut nicht um zuzugeben das die Rote ein klarer Fehler war.
Unglaublich vom Verband dem Görtler hierfür nun sogar 2 Sperren aufzubrummen, wohl wissentlich wie viel Polemik daraus entstehen wird und wie wenig Verständnis schon gestern für die rote Karte vorhanden war.
Aber anstatt es bei 1 Sperre zu belassen, wird das Strafmass sogar erhöht.
Zhyrus hat geschrieben:Sandman hat geschrieben:Zürcherflyer hat geschrieben:Görtler für zwei Spiele gesperrt.
Nehme an die SFL hat den Mut nicht um zuzugeben das die Rote ein klarer Fehler war.
Unglaublich vom Verband dem Görtler hierfür nun sogar 2 Sperren aufzubrummen, wohl wissentlich wie viel Polemik daraus entstehen wird und wie wenig Verständnis schon gestern für die rote Karte vorhanden war.
Aber anstatt es bei 1 Sperre zu belassen, wird das Strafmass sogar erhöht.
Die rote Karte ist ein schlechter Witz! Man kann Görtler in dieser Aktion nichts vorwerfen.
Die Liga wertet es als rotwürdiges/grobes Foulspiel, damit sind es zwei Spielsperren. Eine Spielsperre gibt der Strafenkatalog für ein solches “Foul” nicht her und wäre ein Schuldeingeständnis, dass der VAR Entscheid Grütze war. Man hält an der “Tatsachenentscheidung” fest, weil man nicht Tür und Angel öffnen will für Anfechtungen “jeder” roten Karte. Görtler ist weder das erste noch das letzte Opfer dieser Handhabung.
neinei hat geschrieben:Zhyrus hat geschrieben:Sandman hat geschrieben:Zürcherflyer hat geschrieben:Görtler für zwei Spiele gesperrt.
Nehme an die SFL hat den Mut nicht um zuzugeben das die Rote ein klarer Fehler war.
Unglaublich vom Verband dem Görtler hierfür nun sogar 2 Sperren aufzubrummen, wohl wissentlich wie viel Polemik daraus entstehen wird und wie wenig Verständnis schon gestern für die rote Karte vorhanden war.
Aber anstatt es bei 1 Sperre zu belassen, wird das Strafmass sogar erhöht.
Die rote Karte ist ein schlechter Witz! Man kann Görtler in dieser Aktion nichts vorwerfen.
Die Liga wertet es als rotwürdiges/grobes Foulspiel, damit sind es zwei Spielsperren. Eine Spielsperre gibt der Strafenkatalog für ein solches “Foul” nicht her und wäre ein Schuldeingeständnis, dass der VAR Entscheid Grütze war. Man hält an der “Tatsachenentscheidung” fest, weil man nicht Tür und Angel öffnen will für Anfechtungen “jeder” roten Karte. Görtler ist weder das erste noch das letzte Opfer dieser Handhabung.
Ach kommt, hört doch bitte mit dem Opfergerede auf. In dem Moment des Spielanpfiffes muss jeder Spieler die Regeln und deren Auslegung kennen. Das hat nichts mit gesundem Menschverstand oder so zu tun, sondern einzig und allein mit der existenten Regulierung des Berufes, den der Spieler ausübt.
Görtler zieht immer voll durch, egal ob Angriff oder Verteidigung. Ohne Rücksicht auf Verluste. Er hat schon Spieler, auch von unseren, übler erwischt, aber wegen den geltenden Regeln konnte das nicht geahndet werden.
Ist darum auch kein riesen Zufall, dass in der Dissonanz von Eigeneinschätzung und Spielregeln Görtler zum Opfer wurde, respektive sich eigentlich selbst zum Opfer macht.
Wer sowas tut, hat die Macht über sein eigenes Handeln längst verloren.
Zurück zu „Fussball allgemein“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 69 Gäste