Zürcherflyer hat geschrieben:FCZ1896 mis Läbe hat geschrieben:Zürcherflyer hat geschrieben:
Freude herrscht aus einem anderen Grund.
Loosli wird den GCN am Ende der Saison verlassen ;)
Chratzt mi null, wieso sötts au.
Weil du dich scheinbar von ihm ekelst. Das Forum vergisst nie ;)FCZ1896 mis Läbe hat geschrieben:Kollegah hat geschrieben:https://www.transfermarkt.de/noah-loosli/profil/spieler/265209
Wurde in der Hinrunde sogar beobachtet...
Wäääh das isch ja fascht scho en Ur-Hopper...
Sandman hat geschrieben:Zumindest wird keiner behaupten können, man hätte nicht vorgängig alles versucht, personalisierte Tickets zu verhindern. Bin (positiv) überrascht über das nach wie vor vorhandene Verständnis von Seiten der Justiz und hoffe, dass Vorkommnisse wie beim Derby 2021 diesen Ansatz nicht wieder torpedieren. Da helfen natürlich Geschichten wie rund um GC-Winti überhaupt nicht.
Projektbericht Biglietto, Seite 4 hat geschrieben:Die mit der Personalisierung von Ticketsund Zutritten zwangsläufig notwendige Speicherung von Personendaten (im Vorfeld oder eine gewisseZeit nach der Veranstaltung zur erleichterten Täteridentifikation) kann hingegen auf Basis der heutigen Rechtsgrundlagen aus Sicht der Arbeitsgruppe nicht behördlich angeordnet, jedoch durch die Klubs freiwillig vorgenommen werden. Auch die Möglichkeit eines Abgleichs mit der HOOGAN-Datenbank bereits beim Ticketkauf, in anderen Ländern wesentlicher Bestandteil personalisierte Tickets, ist mit den heutigen gesetzlichen Grundlagen nicht zulässig. Dagegen erscheint basierenden auf Privatrecht ein Abgleich mit der Stadionverbotsliste der SFL beim Ticketkauf als zulässig. Zudem ist auf jeden Fall ein Ausweis-HOOGANvAbgleich beim Stadioneinlass möglich, was keine Personalisierung der Tickets voraussetzt und somit auch zu keiner Datenspeicherung bei unverdächtigen Personen führt.
Suedkurvler hat geschrieben:Ich habe gehört, dass FCZ-Hooligans morgen Abend an die Hombrechtiker Chilbi gehen, um dort gegen Rechtsradikale zu "schlegle".
Vielleicht ist es ja auch nur ein Gerücht.
Wer weiss mehr?
eifachöppis hat geschrieben:Brolin hat geschrieben:eifachöppis hat geschrieben:Was war da wieder mit dem VAR beim Tor von Basel?
Der Schiri steht 5 Meter neben dem Zweikampf und hat freie Sicht. Hat das angebliche Foul nich als solches gewertet. Definitiv kein klarer Fehlentscheid. Was erlauben VAR hier einzugreifen? Leck da macht mi langsam richtig hässig
Sehe ich anders, es handelt sich um ein klares Foul bei der Balleroberung, an deren Ende ein Tor steht. So gesehen ist das richtig vom VAR, den Schiri darauf hinzuweisen. Solche Dinge sind in anderen Sportarten bereits längst «state of the art».
Come on!
Schau dir die Szene nochmals an. Achte darauf, wo der Schiedsrichter steht.
Achte inskünftig auf Zweikämpfe zwischen den beiden 16ern bei Spielen unter der Leitung von Fedayi San.
Fedayi San ist dafür bekannt, dass Zweikämpfe eher härter geführt werden dürfen.
Fakt ist:
San hatte perfekte Sicht auf den Zweikampf. San hat das Spiel weiterlaufen lassen (Tatsachenentscheid).
VAR hat interveniert, obwohl kein klarer Fehlentscheid vorlag.
Brolin hat geschrieben:eifachöppis hat geschrieben:Brolin hat geschrieben:eifachöppis hat geschrieben:Was war da wieder mit dem VAR beim Tor von Basel?
Der Schiri steht 5 Meter neben dem Zweikampf und hat freie Sicht. Hat das angebliche Foul nich als solches gewertet. Definitiv kein klarer Fehlentscheid. Was erlauben VAR hier einzugreifen? Leck da macht mi langsam richtig hässig
Sehe ich anders, es handelt sich um ein klares Foul bei der Balleroberung, an deren Ende ein Tor steht. So gesehen ist das richtig vom VAR, den Schiri darauf hinzuweisen. Solche Dinge sind in anderen Sportarten bereits längst «state of the art».
Come on!
Schau dir die Szene nochmals an. Achte darauf, wo der Schiedsrichter steht.
Achte inskünftig auf Zweikämpfe zwischen den beiden 16ern bei Spielen unter der Leitung von Fedayi San.
Fedayi San ist dafür bekannt, dass Zweikämpfe eher härter geführt werden dürfen.
Fakt ist:
San hatte perfekte Sicht auf den Zweikampf. San hat das Spiel weiterlaufen lassen (Tatsachenentscheid).
VAR hat interveniert, obwohl kein klarer Fehlentscheid vorlag.
Es ist in meinen Augen ein klarer Fehlentscheid. Schau dir die Szene doch auch noch mal an: ich sehe dies so, dass Djouf mit dem linken Arm Karlen heftig wegstösst (1. Foul, wenn du Fussball spielst bzw. selber Fussball gespielt hast, sind das klare Fouls, die zwar manchmal - zu unrecht - nicht gepfiffen werden. Es spielt für mich dabei keine Rolle, ob der Schiedsrichter dabei Bieri, San, Schnyder oder Staubli heisst und/oder die Szene direkt sieht. Es ist ein Fehlentscheid.) und dann auch noch mit dem rechten Fuss Karlen heftig auf dessen seitlich gestellten Fuss steht (2. Foul, in meinen Augen ist dieses Foul sogar gelbwürdig. Auch hier wieder: wenn ich während einem Match derart getreten würde, würde ich vom Schiri a) einen Pfiff und b) eine gelbe Karte fordern). Das Einschreiten des VAR war in meinen Augen korrekt. Auch wenn ich die Szene 10x angeschaut habe... :-)
Zurück zu „Fussball allgemein“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 112 Gäste